AVL kalkulieren und offerieren (Spezialwissen)

In der modernen Kieferorthopädie kommt den Außervertraglichen Leistungen (AVL) eine immer größere Bedeutung zu. Hier gilt es, individuelle AVL-Pakete für die Versicherten zu schnüren und anzubieten. Wie sichere ich als Praxisinhaber ein rechtlich sicheres
Vorgehen beim Anbieten der Außervertraglichen Leistungen? Wie gelingt eine saubere Kalkulation der Leistungen? Welchen Weg wähle ich für die Kommunikation mit dem Patienten und dessen Sorgeberechtigten? Wie erreiche ich eine Win-Win-Situation?
Diese Fragen werden von Nicole Evers erläutert und mit praktischen Beispielen unterlegt. In integrierten Übungsphasen wird das Erlernte geübt und vertieft.

Bei Fragen oder Anmeldungen per Telefon oder Fax wenden Sie sich bitte an:

Lara Bender
Seminarorganisation
Tel.: 0711 99373-4643
Fax: 0711 99373-5990

E-Mail: seminar@dzr.de

 

Kennen Sie schon unsere Seminar-Flatrate?

Die DZR Akademie bietet ihre Seminarprogramm auch als Flatrate an. Das bedeutet für Sie: 1x buchen und 365 Tage Wissen nutzen. Weitere Informationen zum Angebot finden Sie hier.

  • Mitarbeiter:innen aus kieferorthopädisch tätigen Praxen
  • Definition von privaten Zusatzleistungen für GKV-Versicherte
  • rechtliche Voraussetzungen
  • Kalkulation der Betriebskosten
  • Formularwesen
  • AVL-Angebote
  • AVL-Verträge
  • Kommunikation mit Patienten und Angehörigen (verbal / nonverbal)
  • A-S-V-P Typenmodell