Die aktuelle DZR BEB CAD/CAM® - einfach fräsen und richtig abrechnen.(Spezialwissen)
Die digitalen Techniken haben bei der Herstellung dentaler Restaurationen längst Einzug gehalten und sind aus der modernen Zahntechnik nicht mehr wegzudenken. Die CAD/CAM-Technologie ist zu einem integralen Bestandteil ästhetisch anspruchsvollen Zahnersatz geworden und hat auf einem hohen Qualitätsniveau insbesondere die Implantatprothetik bereichert.
Egal, ob der Zahnersatz im zahntechnischen Labor beziehungsweise teilweise oder vollständig im Fräszentrum erstellt wurde – in diesem Online-Seminar finden Sie die richtige Antwort zum Thema Abrechnung rund um das Thema CAD/CAM und Implantologie.
So nehmen Sie am Online-Seminar teil:
- Das Online-Seminar findet über Zoom statt.
- Dazu erhalten Sie einen Zoom-Link an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse. Zugang zum Online-Seminar über diesen Link.
- Den Zoom-Link erhalten Sie im Regelfall 2 Tage vor der Veranstaltung.
- Die Teilnahmegebühr wird pro teilnehmender Person berechnet, für die auch das Teilnahme-Zertifikat erstellt und versendet wird.
- Zoom muss installiert sein (https://zoom.us/download#client_4meeting)
- Für ein reges, interaktives Seminargefühl empfiehlt es sich die Kamera zu aktivieren.
- Eine ungestörte Umgebung (z.B. separater Raum, Kopfhörer, ein Rechner pro Teilnehmer:in) ist hilfreich.
Bei Fragen oder Anmeldungen per Telefon oder Fax wenden Sie sich bitte an:
Lara Bender
Seminarorganisation
Telefon + 49 (0) 711 99373-4643
Telefax + 49 (0) 711 99373-5990
E-Mail: seminar@dzr.de
Kennen Sie schon unsere Seminar-Flatrate?
Die DZR Akademie bietet ihre Seminarprogramm auch als Flatrate an. Das bedeutet für Sie: 1x buchen und 365 Tage Wissen nutzen. Weitere Informationen zum Angebot finden Sie hier.
- Zahnärzt:innen
- Zahnmedizinische Verwaltungsassistent:innen
- Praxismitarbeiter:innen
- Zahntechniker:innen und Mitarbeiter:innen der zahntechnischen Verwaltung und Abrechnung
- Gesetze und Regeln zum Thema CAD/CAM und Implantologie
- Materialien
- Beispiele und Übungen zu NEM, e.max, Zirkon, Abgrenzung Press- und Schichtkeramik, Veneers und Inlays etc.
- Abrechenbare Positionen zur Implantologie aus zahntechnischer Sicht
- Kalkulation und Ermittlung von Preisen
- Praxisbezogene Erläuterungen und Kommentierungen der CAD/CAM-Positionen
- Fallbeispielsammlung zu verschiedenen CAD/CAM-Arbeiten
- Erklärung wichtiger Implantatpositionen in der Zahntechnik