BEMA/GOZ Basic-Seminar - Modul 1

Basic-Ausbildung, Modul 1: Dokumentation, Aufklärung, Vereinbarungen,
Paragrafen, Umgang mit privaten Kostenträgern
Zur Basic-Ausbildung:
In Zeiten des Personalmangels wird es immer wichtiger, Mitarbeiter*innen der eigenen Praxis im Bereich Abrechnung auszubilden. Berufsschulabgänger (ZFA) haben zwar Grundkenntnisse in der Abrechnung – diese reichen in der Regel jedoch nicht aus, um eigenständig die Abrechnung in einer Zahnarztpraxis übernehmen zu können. Aber auch für Existenzgründer*innen, angestellte und niedergelassene Zahnärzt*innen wird es immer essenzieller, sich mit dem Thema „Honorargestaltung“ auseinanderzusetzen. Es geht letztendlich um Ihr Geld!
Dieses Basic-Seminar vermittelt umfangreiches Wissen rund um die Abrechnung in allen Bereichen der Zahnmedizin. Die Gebührenordnungen für Zahnärzte (GOZ), Ärzte (GOÄ) sowie der einheitliche Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (BEMA) werden in acht einzelnen Themenblöcken intensiv beleuchtet und gegenübergestellt. Die Module können im Sinne einer „Abrechnungs-Ausbildung“ komplett, aber auch als Einzelseminare gebucht werden.
- Praxismitarbeiter/-innen
mit geringen und ohne Vorkenntnisse - Zahnärzte/Zahnärztinnen
mit geringen und ohne Vorkenntnisse - Mitarbeiter/-innen, die vom Bereich Assistenz in
die Abrechnung/Verwaltung wechseln wollen - Wiedereinsteiger/-innen im Bereich Abrechnung/Verwaltung
Modul 1 der Basic-Ausbildung behandelt folgende Themen:
Das Thema Dokumentation ist von großer Wichtigkeit für die Zahnarztpraxis. Unsere Erfahrungen zeigen jedoch, dass häufig unzureichend dokumentiert wird – dies wiederum führt unter anderem zu massiven Honorarverlusten. Hinzu kommt, dass das Patientenrechtegesetz und die Rechtsprechung strenge Anforderungen an die Dokumentation und Aufklärung der Patienten stellen. Doch wie umfangreich muss die Dokumentation durchgeführt werden? Welche Vereinbarungen sind erforderlich? Welche Paragrafen gilt es zu beachten?