Dokumentation von chirurgischen Behandlungen - Karteikartenführung leicht gemacht (Spezialwissen)
Was muss bei der Dokumentation berücksichtigt werden und wie umfangreich muss diese überhaupt sein?
In der täglichen Praxis wird die Bedeutung der Dokumentation häufig unterschätzt. Hierdurch resultieren täglich finanzielle Einbußen. Doch wie werden chirurgische Behandlungen nun ausreichend und rechtssicher dokumentiert?
Anhand von praktischen Fallbeispielen werden Sie die Karteikartenführung in der Praxis vorschriftsgemäß und mit Leichtigkeit meistern.
Machen Sie sich den unschlagbaren Vorteil einer gründlichen und lückenlosen Dokumentation zu Nutzen und stärken ihr Image der Praxis.
Weitere Termine dieses Seminars:
- 24.03.2023, 14:00-18:30 Uhr, Neuss
- 26.04.2023, 14:00-18:30 Uhr, Gröbenzell
- 05.05.2023, 14:00-18:30 Uhr, Hamburg
- 12.05.2023, 14:00-18:30 Uhr, Stuttgart
- 24.05.2023, 14:00-18:30 Uhr, Berlin
Bei Fragen oder Anmeldungen per Telefon oder Fax wenden Sie sich bitte an:
Tanja Hofmann
Seminarorganisation
Tel.: 0711 99373-5951
Fax: 0711 99373-5990
E-Mail: seminar@dzr.de
Kennen Sie schon unsere Seminar-Flatrate?
Die DZR Akademie bietet ihre Seminarprogramm auch als Flatrate an. Das bedeutet für Sie: 1x buchen und 365 Tage Wissen nutzen. Weitere Informationen zum Angebot finden Sie hier.
- Zahnärzt:innen
- Zahnmedizinische Verwaltungsassistent:innen
- Praxismitarbeiter:innen
Diese Themen erwarten Sie:
- Relevante Gesetzesauszüge
- Rechtsprechungen
- Dokumentationsfehler
- Anforderungen an die Dokumentation
- Karteikartenführung
- Dokumentation von chirurgischen Leistungen
- Praktische Dokumentationsbeispiele