Fortgeschrittenen-Seminar BEL II und BEB 97 – Alles für Experten - Zahntechnische Abrechnung (Spezialwissen)

Das Seminar basiert auf dem jeweils gültigen BEL II und der BEB 97 mit allen Hauptgruppen. Es erleichtert Ihnen die Abrechnung zahntechnischer Arbeiten im Praxis- oder gewerblichen Labor nach KZV-Vorgaben und PKV-Empfehlungen. Anhand von umfangreichen Bildern und Beispielen wird die Abrechnung von aufwändigen Kronen und Brücken, Teleskop-, Geschiebe- und Implantatarbeiten, Schienen sowie umfangreichen Reparaturen und deren Besonderheiten erklärt. Darüber hinaus werden BEB Preise kalkuliert und Gesetzestexte besprochen wie z.B. Einleitende Bestimmungen im BEL II und die Festzuschussregeln erklärt.

 

Bei Fragen oder Anmeldungen per Telefon oder Fax wenden Sie sich bitte an:


Tanja Hofmann
Seminarorganisation
Tel.: 0711 99373-5951
Fax: 0711 99373-5990

E-Mail: seminar@dzr.de

 

Kennen Sie schon unsere Seminar-Flatrate?

Die DZR Akademie bietet ihre Seminarprogramm auch als Flatrate an. Das bedeutet für Sie: 1x buchen und 365 Tage Wissen nutzen. Weitere Informationen zum Angebot finden Sie hier.

  • Zahnärzt:innen
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistent:innen
  • Führungskräfte/Praxismanager:innen
  • Wieder-/Quereinsteiger:innen
  • Zahntechnik-Meister:innen
  • Zahntechniker:innen

Diese Themen erwarten Sie:

  • Neues in 2023
  • Die Versorgungsarten und Härtefälle - Aktuelles und Fakten
  • Das BEL II und wichtige Einzelpositionen
  • Neue aufwändige Abrechnungsbeispiele für BEL II – BEB 97
  • Aktueller Stand und Gesetzestexte
  • Beispiele und Übungen: Abrechnung Kronen, Brücken, Teleskoparbeiten, Implantatarbeiten, Stegarbeiten, Protrusionsschienen und Reparaturen
  • Die erforderliche Kontrolle bei der Rechnungslegung
  • Kalkulation von BEB-Preisen
  • Organisationsmittel und Labororganisation
  • Top-Ten-Fehler bei KZV-Abrechnungen
  • Top-Ten Tipps zu Reparaturen