×

KFO: Abrechnung Basiskurs (BEMA) (Basiswissen)

Der Workshop „Abrechnung Basiskurs“ richtet sich an Personen, die noch unerfahren sind im Umgang mit kieferorthopädischer Abrechnung bzw. an jene, die ihre Kenntnisse nach einer längeren Pause aktualisieren möchten.

Ziel ist es, den Teilnehmenden die Themen möglichst umfänglich zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, die neu erlernten Inhalte sofort in die Praxis umsetzen zu können.

So nehmen Sie am Online-Seminar teil:

  • Das Online-Seminar findet über Zoom statt.
  • Dazu erhalten Sie einen Zoom-Link an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse. Zugang zum Online-Seminar über diesen Link.
  • Den Zoom-Link erhalten Sie im Regelfall 2 Tage vor der Veranstaltung.
  • Die Teilnahmegebühr wird pro teilnehmender Person berechnet, für die auch das Teilnahme-Zertifikat erstellt und versendet wird.
  • Falls Sie über ein Handy oder Tablet am Seminar teilnehmen wollen, muss die Zoom-App installiert sein.
  • Für ein reges, interaktives Seminargefühl empfiehlt es sich die Kamera zu aktivieren.
  • Eine ungestörte Umgebung (z.B. separater Raum, Kopfhörer, ein Rechner pro Teilnehmer:in) ist hilfreich.

 

Bei Fragen oder Anmeldungen per Telefon oder Fax wenden Sie sich bitte an:

Janine Kluyken
Seminarorganisation
Telefon + 49 2131 776 85 5423
Telefax + 49 2131 776 85 5449

E-Mail: seminar@dzr.de

 

... oder Sie erstellen Ihr persönliches Benutzerkonto:

  • Anmelden mit einem "Klick"
  • Überblick zu gebuchten/absolvierten Seminaren
  • Informationen zu aktuellen Seminarthemen

 

Stornierungsbedingungen

  • Das Seminar kann bis zu fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Nichterscheinen die volle Gebühr berechnen müssen.

 

Info: Sie erhalten das Skript zum Online-Seminar vorab als PDF-Datei per E-Mail.

  • Mitarbeitende aus kieferorthopädisch tätigen Praxen
  • Praxisinhaber:innen

Diese Themen erwarten Sie:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Planung einer KFO-Therapie
  • KIG – Kieferorthopädische Indikationsgruppen
  • Patientenaufklärung – Erreichen der Compliance
  • Formularwesen: Behandlungsplan, Therapieänderung, Nach- und Verlängerungsanträge
  • Verlauf des Gutachterverfahrens
  • Verlauf einer Behandlungsübernahme
  • Behandler-Wechsel
  • Abbruch der Behandlung
  • Bescheinigung über das Ende der Behandlung
  • Abrechnung in der Retentionsphase
  • Abrechnung der KFO-Positionen nach BEMA
  • Abrechnung von Materialien
  • Erstellung von Laboraufträgen
  • Erstellung von Labor-Abrechnungsformularen
  • Abrechnung von Einzelkiefergeräten (z. B. aktive Platten, Schienen, Retentionsplatten)
  • Abrechnung von KFO-Geräten (z.B. Aktivator, Bionator, Fränkel)
  • Abrechnung von festsitzenden Geräten (z.B. Lingualbogen, Quad-Helix, TPA)
  • Abrechnung von Labormaterialien