×

BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in (5-tägiger IHK Zertifikatslehrgang) (Basiswissen)

In Zeiten des Personalmangels wird es immer wichtiger, Mitarbeiter:innen der eigenen Praxis im Bereich Abrechnung auszubilden. Berufsschulabgänger:innen (ZFA) haben zwar Grundkenntnisse in der Abrechnung – diese reichen in der Regel jedoch nicht aus, um eigenständig die Abrechnung in einer Zahnarztpraxis übernehmen zu können. Aber auch für Existenzgründer:innen, angestellte und niedergelassene Zahnärzte/Zahnärztinnen wird es immer essenzieller, sich mit dem Thema „Honorargestaltung“ auseinanderzusetzen.

"Die Fortbildung war eines der schönsten Erlebnisse, die ich in meiner beruflichen Laufbahn hatte. […] Die Themen waren sehr interessant und Dank unseren Lehrerinnen habe ich alles verstanden, auf jede Frage wurde eingegangen und am Ende des Tages blieb keine Frage offen. […] Ich würde jederzeit wieder eine Fortbildung bei DZR machen und wünsche es mir sehr, da ich weiß, dass ich nirgends besser aufgehoben wäre und nirgends so gut lernen kann. Ich freu mich schon sehr auf weitere Fortbildungen."

Teilnehmerin Layla Aydin, Zahnmedizinische Fachangestellte

 

Bei Fragen oder Anmeldungen per Telefon oder Fax wenden Sie sich bitte an:

Tanja Hofmann
Seminarorganisation
Telefon +49 (0)711 99373-5951
Telefax +49 (0)711 99373-5990

E-Mail: seminar@dzr.de

 

... oder Sie erstellen Ihr persönliches Benutzerkonto:

  • Anmelden mit einem "Klick"
  • Überblick zu gebuchten/absolvierten Seminaren
  • Informationen zu aktuellen Seminarthemen

 

Stornierungsbedingungen

  • Das Seminar kann bis zu fünf Werktage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden.
  • Selbstverständlich können Sie jederzeit Ersatzteilnehmer benennen.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Nichterscheinen die volle Gebühr berechnen müssen.

 

Info: Sie erhalten das Skript zum Online-Seminar vorab als PDF-Datei per E-Mail.

  • Zahnärzte/Zahnärztinnen
  • Existenzgründer:innen
  • Praxismitarbeiter:innen (z.B. ZFA, ZMF)
  • Mitarbeiter:innen, die in den Bereich Abrechnung/Verwaltung wechseln wollen
  • Wiedereinsteiger:innen

Folgende Themen erwarten Sie:

 

Montag, 02.03.2026 (Modul 1/2): 08:00 - 17:30 Uhr

  • Dokumentation, Aufklärung, Vereinbarungen und Umgang mit privaten Kostenträgern
  • Untersuchungen, Beratungen, konservierende Leistungen und Röntgenleistungen

 

Dienstag, 03.03.2026 (Modul 3/4): 08:00 - 17:30 Uhr

  • Chirurgische Leistungen
  • Parodontologische und prophylaktische Leistungen

 

Mittwoch und Donnerstag 04./05.03.2026 (Modul 5/6/7): 08:00 - 17:30 Uhr

  • Prothetikabrechnung BEMA, GOZ und Festzuschüsse
  • Abrechnung von Reparaturen und prov. Versorgungen - BEMA, GOZ und Festzuschüsse
  • Aufbissbehelfe und funktionsanalytische/funktionstherapeutische Leistungen

 

Freitag 06.03.2026, Modul 8: 08:00 - 12:30 Uhr

  • Implantologische Leistungen

 

Freitag 06.03.2026, IHK-Abschlusstest: 14:00 - 15:00 Uhr

Im Anschluss an Ihre Fortbildung haben Sie die Möglichkeit  einen Abschlusstest zu absolvieren, der nach erfolgreichem  Abschluss ein IHK-Lehrgangszertifikat generiert.