Zahnersatz, FAL, BEB & Tarifvielfalt im Fokus – Abrechnungskompetenz für nachhaltigen Praxiserfolg (Spezialwissen)
In diesem praxisnahen Abrechnungsseminar dreht sich alles um die wirtschaftlich entscheidenden Themen moderner Zahnarztpraxen. Von der korrekten Abrechnung festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatzes im Festzuschusssystem über den strategischen Einsatz von Chairside-Leistungen zur Umsatzsteigerung bis hin zur präzisen Anwendung der GOZ-8000er FAL-Leistungen. Sie erhalten fundiertes Wissen, das sofort in der Praxis anwendbar ist. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die Tarifstrukturen Basis-, Standard- und Studententarife. Wir klären die Unterschiede, geben praxisnahe Tipps und zeigen, wie Sie Fehler vermeiden.
Bei Fragen oder Anmeldungen per Telefon oder Fax wenden Sie sich bitte an:
Tanja Hofmann
Seminarorganisation
Telefon +49 (0)711 99373-5951
Telefax +49 (0)711 99373-5990
E-Mail: seminar@dzr.de
... oder Sie erstellen Ihr persönliches Benutzerkonto:
- Anmelden mit einem "Klick"
- Überblick zu gebuchten/absolvierten Seminaren
- Informationen zu aktuellen Seminarthemen
Stornierungsbedingungen
- Das Seminar kann bis zu fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Nichterscheinen die volle Gebühr berechnen müssen.
Info: Sie erhalten das Skript zum Online-Seminar vorab als PDF-Datei per E-Mail.
- Praxisinhaber:innen
- Abrechnungsfachkräfte
- Zahnmedizinische Verwaltungsassistentinnen/ Verwaltungsassistenten (ZMV)
- Praxismanager:innen
Diese Themen erwarten Sie:
- Festzuschuss-System: Abrechnung von Kronen, Brücken und herausnehmbarem ZE
- Wirtschaftlicher Einsatz von Chairside-Leistungen als Erfolgsfaktor
- FAL-Leistungen verstehen und sicher anwenden
- Umgang mit Tarifvarianten: Besonderheiten bei Basis-, Standard- und Studententarifen