Zahnersatzabrechnung – Interimsversorgungen im Festzuschusssystem Befundklasse 5 (Spezialwissen)
Aktuelles Abrechnungswissen ist entscheidend, um finanzielle Spielräume in der Praxis optimal zu nutzen. In diesem Online-Seminar frischen Sie Ihr Know-how zur Abrechnung von Interimsversorgungen nach BEMA und GOZ sowie zur Festzuschusssystematik der Befundklasse 5 gezielt auf und vertiefen es – unter Berücksichtigung geltender Richtlinien.
Wir geben Ihnen einen kompakten Überblick, zeigen aktuelle Auslegungen und Kommentierungen von KZBV, KZVen und BZÄK auf und besprechen typische sowie besondere Abrechnungsfälle anhand praxisnaher Beispiele.
So nehmen Sie am Online-Seminar teil:
- Das Online-Seminar findet über Zoom statt.
- Dazu erhalten Sie einen Zoom-Link an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse. Zugang zum Online-Seminar über diesen Link.
- Den Zoom-Link erhalten Sie im Regelfall 2 Tage vor der Veranstaltung.
- Die Teilnahmegebühr wird pro teilnehmender Person berechnet, für die auch das Teilnahme-Zertifikat erstellt und versendet wird.
- Falls Sie über ein Handy oder Tablet am Seminar teilnehmen wollen, muss die Zoom-App installiert sein.
- Für ein reges, interaktives Seminargefühl empfiehlt es sich die Kamera zu aktivieren.
- Eine ungestörte Umgebung (z.B. separater Raum, Kopfhörer, ein Rechner pro Teilnehmer:in) ist hilfreich.
Bei Fragen oder Anmeldungen per Telefon oder Fax wenden Sie sich bitte an:
Janine Kluyken
Seminarorganisation
Telefon + 49 2131 776 85 5423
Telefax + 49 2131 776 85 5449
E-Mail: seminar@dzr.de
... oder Sie erstellen Ihr persönliches Benutzerkonto:
- Anmelden mit einem "Klick"
- Überblick zu gebuchten/absolvierten Seminaren
- Informationen zu aktuellen Seminarthemen
Stornierungsbedingungen
- Das Seminar kann bis zu fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Nichterscheinen die volle Gebühr berechnen müssen.
Info: Sie erhalten das Skript zum Online-Seminar vorab als PDF-Datei per E-Mail.
- Zahnärztinnen/Zahnärzte
- Zahnmedizinische Verwaltungsassistentinnen/Verwaltungsassistenten
- Führungskräfte/Praxismanager:innen
Diese Themen erwarten Sie:
- Spezifische ZE- und FZ-Richtlinien für Interimsversorgungen
- Wichtige Aspekte bei der Beantragung über die GKV
- Praktische Tipps und Hinweise zu Interimsversorgungen
- Wesentliche Angaben auf dem Heil- und Kostenplan (HKP)
- Detaillierte Betrachtung der Befundklasse 5 und provisorischen Versorgungen für festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz (inklusive verschiedener Interimsprothesen, Langzeitprovisorien, Schienenprovisorien, adhäsiv befestigter provisorischer Versorgungen usw.)
- Grundlagen zur Berechnung nach BEMA und GOZ
- Versorgungen ohne Festzuschüsse