Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) einfach lesen

Auf sehr einfache und verständliche Weise wird die Systematik und der Nutzen von Betriebswirtschaftlichen Auswertungen vorgestellt. Dabei geht es nicht darum, Sie zum Steuerberater auszubilden, sondern Ihnen das Basiswissen zur Verfügung zu stellen, mit dem Sie tagtäglich ein Stück erfolgreicher werden können. Sollten Sie bereits niedergelassen sein, nehmen Sie bitte gerne Ihre eigene BWA mit. Dies bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre individuellen Zahlen besser interpretieren zu können (selbstverständlich bleiben Ihre Zahlen nur bei Ihnen!). Sie bekommen außerdem die Möglichkeit, endlich die Fragen zu stellen, die Sie schon immer stellen wollten oder die nicht zufriedenstellend durch Ihren Steuerberater beantwortet worden sind.

Seminarflyer zum Download

 

Zahnärzte/Zahnärztinnen, Kieferorthopäden/Kieferorthopädinnen

  • die bereits niedergelassen sind
  • die noch vor der Entscheidung zur Niederlassung stehen
  • So entsteht eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
  • Stärken und Schwächen der BWA
  • Vorstellung der verschiedenen Auswertungsteile – und
    welche Sie sich unbedingt von Ihrem Steuerberater geben
    lassen sollten
  • Nutzen der verschiedenen Auswertungsteile
  • Die wichtigsten (zwei bis drei) Kennzahlen pro Auswertung
  • Das erkennt Ihre Bank aus Ihren Zahlen
  • So überprüfen Sie die Qualität Ihres Steuerberaters
  • Benchmarking: Ein wichtiger Vergleich zur Überprüfung
    Ihrer Zahlen
  • Über Ziele den Erfolg Ihrer Praxis nennenswert steigern
  • So vereinfachen Sie sich die Arbeit
  • Digitalisierung 4.0 in der Buchhaltung