DZR Teilnahmebedingungen: Aktion OPTI SummerSchool
Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen
I. Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an der Aktion der DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH (DZR), Marienstraße 10, 70178 Stuttgart richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen und der Aktionsinformation.
1. Teilnahme
Die Dauer und der Ablauf der Aktion ergeben sich aus der Aktionsinformation.
2. Teilnahmeberechtigte
2.1 Teilnehmerkreis
Der Teilnehmerkreis der Aktion ergibt sich aus der Aktionsinformation.
Jeder Teilnehmer ist nur einmalig berechtigt, an der Aktion teilzunehmen.
2.2 Ausschluss von der Teilnahme
DZR behält sich vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise
(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zur oder Durchführung der Aktion
(b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen
(c) bei unlauterem Handeln
(d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Aktion.
Mitarbeiter von DZR, der ABZ Zahnärztliches Rechenzentrum für Bayern GmbH, der Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH, der Apotheken- und Ärzte-Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
3. Gewinn und Kosten, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Der Gewinn ist die Teilnahme an der der OPTI SummerSchool vom 10.-15.07.2023 des Veranstalters OPTI health consulting GmbH, Eckernförder Str. 42, 24398 Karby; hierzu ist ein Teilnahmevertrag zwischen Gewinner und Veranstalter abzuschließen.
Der Gewinn beinhaltet die folgenden Leistungen im Wert von rund 4.500,-- EUR, deren Kosten von DZR übernommen werden:
- Seminargebühren für voraussichtlich 13 Vorträge, die im Programm der OPTI SummerSchool vom 10.-15.07.2023 enthalten sind. Hier geht es zum Programm.
Es werden darüber hinaus keine Kosten für weitere Seminare, Programme etc. übernommen, diese hat der Gewinner selbst zu tragen. - Kosten für Freizeitaktivitäten des Veranstalters OPTI health consulting GmbH:
1x Show Mentalist mit Buffet und Get Together sowie ausgewählten Getränken
1x Auswahl Freizeitaktivität: Strandtag, Fahrradtour, Wasserski fahren
1x Beachvolleyball – Cup (freiwillig)
1x Sundowner-Imbiss
1x Barbecue
Es werden darüber hinaus keine Kosten für Freizeitaktivitäten übernommen, diese hat der Gewinner selbst zu tragen. - Kosten für sechs Übernachtungen (So. 09.07.23 – Sam. 15.07.23) im Ostsee Resort Damp / Hotel Midgard, Seeuferweg 10, 24351 Damp im Doppelzimmer Komfort (oder vergleichbare Zimmerkategorie).
Es werden darüber hinaus keine Kosten für Übernachtungen übernommen, diese hat der Gewinner selbst zu tragen. - Kosten für Verpflegung
Montag – Samstag: Frühstück und Lunch Buffet (inklusive Heißgetränke und Softdrinks)
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: zusätzlich Abendessen; am Mittwoch gibt es kein Abendessen.
Es werden darüber hinaus keine Kosten für Verpflegung übernommen, diese hat der Gewinner selbst zu tragen.
Kosten für Shuttle-Service zwischen dem Ostsee Resort Damp, Seeuferweg 10, 24351 Damp und dem Bahnhof Eckernförde (Reeperbahn 54-58, 24340 Eckernförde) am An- und Abreisetag
Die Kosten für die An- und Abreise hat abgesehen vom Shuttle Service der Gewinner zu tragen.
DZR übernimmt nur die Kosten für die oben aufgeführten Leistungen. Darüber hinaus entstehende Kosten hat der Gewinner zu tragen.
Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss je nach Art der durchgeführten Aktion (z.B. Verlosung) und nach dem in der Aktionsinformation beschriebenen Verfahren.
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt wie in der Aktionsinformation beschrieben.
Meldet sich der Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 3 Wochen nicht oder wird die Immatrikulationsbescheinigung nicht vorgelegt (bei Zahnmedizinstudent*innen), wird der Gewinn neu verlost oder zugeteilt. Meldet sich der Gewinner, wird diesem der weitere Ablauf für die Teilnahme an der OPTI SummerSchool mitgeteilt (z.B. Registrierung beim Veranstalter als Gewinner der Aktion; Abschluss Teilnahmevertrag mit dem Veranstalter).
Ein Anspruch auf einen Gewinn besteht nicht. Findet die OPTI SummerSchool nicht oder nur zum Teil statt (z.B. Absage durch den Veranstalter, behördliches Verbot wegen Pandemie/Epidemie), kann der Gewinner an der OPTI SummerSchool im Jahr 2024 teilnehmen. Ein Umtausch sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
4. Beendigung der Aktion
DZR behält sich ausdrücklich vor, die Aktion ganz oder in Teilen ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf der Aktion stören oder verhindern würden.
5. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
II. Datenschutz-Informationen nach Art. 13 DSGVO
Im Folgenden möchten wir Sie in fairer und transparenter Weise über Art und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Teilnahme an unserer Aktion informieren.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragten
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Internetseiten ist:
DZR - Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH
Marienstraße 10
70178 Stuttgart
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der oben angegebenen Postanschrift (z.Hd.d. Datenschutzbeauftragten) sowie unter datenschutz(at)dzr.de.
2. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage sowie berechtigte Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen und Dauer der Speicherung
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, soweit Sie ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer Daten zu einem bestimmten Zweck eingewilligt haben,
- Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie
- Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und entgegenstehende Interessen und Grundrechte des Betroffenen nicht überwiegen.
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt, sobald der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist bzw. entfällt, soweit nicht gesetzliche, vertragliche oder satzungsmäßige Vorgaben die Aufbewahrung der Daten erfordern.
In folgenden Fällen erfolgt eine Verarbeitung personenbezogener Daten:
2.1 Datenverarbeitung zur Durchführung der Aktion
Sofern Sie an einer unserer Aktionen teilnehmen verarbeiten wir Ihre Daten – d.h. Nachname, Vorname, Firmenbezeichnung/Praxisname und Postanschrift sowie ggf. weitere Informationen, die Sie uns freiwillig überlassen haben – zur Durchführung der Aktion, insbesondere zur Information der Gewinner der Aktion und zur Übersendung/Übergabe/Durchführung der Gewinne. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
2.2 Datenverarbeitung zu Werbezwecken
Wir behalten uns zudem vor, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Teilnahme an einer unserer Aktionen überlassen haben – d.h. Nachname, Vorname, Firmenbezeichnung/Praxisname, Postanschrift sowie ggf. weitere Informationen, die Sie uns freiwillig überlassen haben – zu verarbeiten, um Sie über aktuelle Produkte, Veranstaltungen und Dienstleistungen der DZR – Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH per Briefpost zu informieren. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO; die DSGVO erachtet die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung als eine einem berechtigten Interesse dienende Datenverarbeitung.
Eine uns überlassene Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse nutzen wir für Zwecke des Direktmarketings (z. B. mittels Newsletter) nur, wenn Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings können Sie jederzeit kostenfrei und mit Wirkung für die Zukunft durch eine Nachricht an die unter Ziff. I. angeführten Kontaktdaten oder über einen dafür vorgesehenen Link in einer von uns übermittelten E-Mail widersprechen bzw. Ihre Einwilligung hierzu widerrufen.
3. Weitere Empfänger Ihrer Daten
Ihre Daten übermitteln wir an die OPTI health consulting GmbH, Eckenförder Str. 42, 24398 Karby, damit Sie Ihren Gewinn nutzen und an der OPTI SummerSchool vom 10. – 15.07.2023 teilnehmen können.
Darüber hinaus erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte grundsätzlich nicht. Insbesondere geben wir Ihre Daten nicht an Dritte mit Sitz außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums weiter.
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung personenbezogener Daten externer Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO (insb. IT-Dienstleister, Hosting). Diese Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
Zur Auslieferung von Gewinnen arbeiten wir zudem mit Logistikdienstleistern zusammen. Die von uns hierfür beauftragten Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Gewinnauslieferung.
4. Betroffenenrechte
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, stehen Ihnen die folgenden Betroffenenrechte nach Kapitel 3 DSGVO zu:
4.1 Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, soweit diese aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO („berechtigte Zwecke“) gestützt wird (Art. 21 DSGVO). Eine Verpflichtung zur Umsetzung Ihres Widerspruchs besteht nach Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO, wenn Sie uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung nennen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben.
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbe-/Marketingzwecken können Sie jederzeit – ohne Angabe von Gründen – widersprechen (siehe unter 2.2).
4.2 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der erklärten Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
4.3 Weitere Betroffenenrechte
Zudem können Sie – bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte in Anspruch nehmen:
- Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, insb. über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten und deren Herkunft, falls die Daten nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden, die Kategorien der Empfänger Ihrer Daten, die geplante Speicherdauer sowie Ihre Betroffenenrechte (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, insb. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind und wir nicht aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Vorgaben zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet sind (Art. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 18 DSGVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit hinsichtlich der uns von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO).
4.4 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Nach Art. 77 DSGVO haben Sie unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten durch uns gegen die Vorgaben der DSGVO verstößt.
Datenschutzinformationen
Zur Datenschutzerklärung hier.