Zweigeteiltes Bild: Links weiße Schrift auf blauem Hintergrund "Unser Seminar-Angebot im September 2024", daneben Frau mit orangenen Haaren stemmt Hände in die Hüften und lächelt in die Kamera.

Seminare und Lehrgänge der DZR Akademie im September 2024

Im Juni stehen wieder zahlreiche Präsenz- und Online-Seminare sowie Lehrgänge der DZR Akademie auf dem Programme. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Überblick.


→ Direkt zu den Lehrgängen 
→ Direkt zu den Präsenz-Seminaren 
→ Direkt zu den Online-Seminaren
 


 Lehrgänge: 

  • 05.09.2024-06.09.2024 // Neuss: Holiday Inn Neuss
     
Abrechnungsmanager:in Praxis- und Dentallabor inkl. DZR BEB CAD/CAM®

Darum geht es: 
Lernen Sie in der 2-tägigen Ausbildung, wie Sie Kostenvoranschläge und zahntechnische Rechnungen korrekt erstellen. Wie Sie rechtskonform abrechnen und Fehler bei der Rechnungslegung vermeiden. Dies umfasst auch die Abrechnung digitaler Arbeiten nach DZR BEB CAD/CAM®. Sie erhalten zahlreiche Praxistipps, die Sie sofort umsetzen und nutzen können.


Referentin:
Sandra Bühler, Zahnmedizinische Fachangestellte des DZR Kompetenczenters Zahntechnik/BEL/BEB

Preis:
899 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in, inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und DZR Zertifikat

Fortbildungspunkte:
14

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Lehrgang bei der DZR Akademie

 

  • 09.09.2024-13.09.2024 // Willich (bei Düsseldorf): Landgut Ramshof
     
Labormanager:in (5-tägiger IHK-Zertifikatslehrgang)

Darum geht es: 
Sie arbeiten in einem Dental- oder Praxislabor und möchten alles zu den erforderlichen Abläufen innerhalb des Labors erlernen? Erfahren Sie in dieser 5-tägigen Fortbildung die Grundlagen effizienter Kommunikation, Personalführung und Teammotivation. Erlernen Sie die zentralen Werkzeuge des Qualitätsmanagements sowie der Prozess- und Projektplanung. Erhalten Sie sofort umsetzbare, praxisbezogene Anleitungen und Checklisten. Zudem bekommen Sie die Grundlagen von Marketing, Neukundenakquise und Kundenmanagement vermittelt. Lernen Sie, wie Sie die Labororganisation effizient gestalten, optimal kalkulieren und Honorarverluste durch die richtige Abrechnung zahntechnischer Arbeiten vermeiden.


Referent:innen
Uwe Koch, Leiter DZR Kompetenzcenter Zahntechnik/BEL/BEB
Vera Thenhaus, Leiterin eines Dentallabors, Dozentin, Autorin und systemischer Coach für Prozessoptimierung und Change-Management

Preis:
3199,00 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in inkl. Seminarunterlagen. Zzgl. 345,10 Euro inkl. MwSt. Abschlusstest- und Zertifikatsgebühr

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Lehrgang bei der DZR Akademie

 


 Präsenz-Seminare: 

  • 25.09.2024 // Gröbenzell (bei München): Stockwerk Gröbenzell
     
Endo intensiv

Darum geht es: 
Schon bei Behandlungsbeginn muss entschieden werden, ob die Behandlung richtlinienkonform zu Lasten der GKV berechnet werden kann oder ob es sich um eine reine Privatbehandlung handelt. Dieses Seminar hilft Ihnen, die Abrechnung endodontischer Leistungen rechtssicherer zu gestalten und Ihre Leistungen gegenüber dem Patienten und den Kostenträgern durchzusetzen.

Referentin:
Samantha Knapp, GOZ-/BEMA-Referat bei DZR, ZFA und Praxismanagerin

Preis:
349 Euro inkl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

5

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 27.09.2024 // Frankfurt: 25hours Hotel The Goldman
     
Festzuschüsse und Suprakonstruktionen

Darum geht es: 
Erwerben Sie anhand von vielfältigen Fallbeispielen solides und direkt anwendbares Wissen zur Sicherung Ihres Honorars bei der Prothetikabrechnung.

Referentin:
Bahar Aydin, Abrechnungsexpertin, Beraterin und Praxiscoach

Preis:
399 Euro inkl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

5

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 


 Online-Seminare: 

  • 04.09.2024, 16:00-17:00 Uhr // Online via Zoom
     
Die richtige Berechnung der Unterkieferprotrusionsschiene nach BEMA, GOZ, BEL und BEB 

Darum geht es: 
Die Unterkieferprotrusionsschiene ist zum 01.01.22 als GKV-Sachleistung in den BEMA eingeführt. Wie kann diese zukünftig korrekt nach BEMA und BEL II abgerechnet werden?

Referent:
Uwe Koch, Leiter DZR Kompetenzcenter BEL/BEB/Zahntechnik

Preis:
109 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen (als PDF) und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

1

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 05.09.2024, 15:00-16:30 Uhr // Online via Zoom
     
Schluss mit arbeitsrechtlichen Mythen und Halbwahrheiten in der Zahnarztpraxis Teil 1

Darum geht es: 
Durch das Arbeitsrecht geistern viele Halb- und Unwahrheiten. Dieses Seminar klärt auf und gibt Ihnen rechtliche Tipps für einen verantwortungsvollen und rechtssicheren Umgang mit Ihren Mitarbeiter:innen an die Hand.

Referent:
Sebastian Kierer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht bei medavo GmbH - Rechtsanwaltsgesellschaft

Preis:
149 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen (als PDF) und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

2

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 11.09.2024, 13:00-15:00 Uhr // Online via Zoom
     
Künstliche Intelligenz in der Zahnarztpraxis

Darum geht es: 
Künstliche Intelligenz in der Zahnarztpraxis als hilfreiches Instrument zur Arbeitserleichterung, Qualitätssicherung und Automatisierung

Referent:
Dr. Markus Heckner hat Zahnmedizin und Medizininformatik studiert und ist seit mehr als 18 Jahren in der Geschäftsleitung der DENS GmbH tätig

Preis:
149 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen (als PDF) und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

2

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 13.09.2024, 09:00-10:30 Uhr // Online via Zoom
     
Die aktuelle DZR BEB CAD/CAM® - einfach fräsen und richtig abrechnen

Darum geht es: 
Zahnersatz im Praxislabor oder Fremdlabor digital hergestellt – in diesem Online-Seminar finden Sie die richtige Antwort zum Thema Abrechnung rund um das Thema CAD/CAM.

Referentin:
Sandra Bühler, Zahnmedizinische Fachangestellte des DZR Kompetenczenters Zahntechnik/BEL/BEB

Preis:
149 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen (als PDF)und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

2

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 13.09.2024, 09:00-17:00 Uhr // Online via Zoom
     
KFO - Abrechnung Basiskurs (BEMA)

Darum geht es: 
Das Online Seminar "KFO-Abrechnung Basiskurs" richtet sich an kieferorthopädisch tätige Praxen und deren Mitarbeiter:Innen, die noch unerfahren im Umgang mit kieferorthopädischer Abrechnung sind, bzw. an jene, die ihre Kenntnisse nach einer längeren Pause aktualisieren möchten.

Referentin:
Nicole Evers ist seit 1986 in der Dentalbranche tätig. Über 30 Jahre davon in der Kieferorthopädie. Nicole Evers war in allen Bereichen der Praxis tätig und hat dieses Fachgebiet von der Pike auf erlernt.

Preis:
349 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen (als PDF) und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

8

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 17.09.2024, 15:00-17:30 Uhr // Online via Zoom
     
Behördliche Begehung - gut vorbereitet (Teil 1)

Darum geht es: 
In diesem 2-teiligen Online Seminar erfahren Sie kurz und kompakt, welche Bereiche & Themenpunkte die Behörde bei einer Begehung prüft.

Referentin:
Viola Milde ist bundesweit als Referentin rund um die Themen „Infektionsprävention“, „Hygiene in der Arzt- und Zahnarztpraxis“, „RKI-konforme Medizinprodukte-Aufbereitung“ und „Behördliche Praxisbegehungen“ unterwegs.

Preis:
199 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen (als PDF) und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

3

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 18.09.2024, 13:00-16:00 Uhr // Online via Zoom
     
Rep Rep, Hurra!!! - Abrechnung zahntechnischer Reparaturen und anderer Katastrophen

Darum geht es: 
In diesem Online-Seminar erhalten Sie Informationen der Gegenüberstellung der Reparatur-Positionen von BEL und BEB97

Referentin:
Sandra Bühler, Zahnmedizinische Fachangestellte des DZR Kompetenczenters Zahntechnik/BEL/BEB

Preis:
299 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen (als PDF) und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

4

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 18.09.2024, 14:00-18:30 Uhr // Online via Zoom
     
Professioneller Umgang mit privaten Kostenträgern

Darum geht es: 
Unter den zum Teil erheblichen Meinungsverschiedenheiten mit den privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen leidet häufig auch das Verhältnis zwischen Zahnärztin/Zahnarzt und Patienten. Daher ist es wichtig, in diesem Bereich immer up-to-date zu sein.

Referentin:
Samantha Knapp, GOZ-/BEMA-Referat bei DZR, ZFA und Praxismanagerin

Preis:
299 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen (als PDF) und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

5

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 19.09.2024, 15:00-17:30 Uhr // Online via Zoom
     
Behördliche Begehung - gut vorbereitet (Teil 2)

Darum geht es: 
In diesem 2-teiligen Online Seminar erfahren Sie kurz und kompakt, welche Bereiche & Themenpunkte die Behörde bei einer Begehung prüft.

Referentin:
Viola Milde ist bundesweit als Referentin rund um die Themen „Infektionsprävention“, „Hygiene in der Arzt- und Zahnarztpraxis“, „RKI-konforme Medizinprodukte-Aufbereitung“ und „Behördliche Praxisbegehungen“ unterwegs.

Preis:
199 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen (als PDF) und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

3

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 19.09.2024, 15:00-18:00 Uhr // Online via Zoom
     
Die Nuancen der Kommunikation aus Sicht eines Schauspielers und Sprechers

Darum geht es: 
Kommunikation läuft meist unbewusst ab, somit nach „automatisierten Gesetzen“. Das macht sie unbeschwert, aber fehleranfällig. Eine Draufsicht und Offenheit für neue Mittel und Wege der Kommunikation erleichtert die Arbeit der ganzen Praxis, des ganzen Teams, erhöht die Wirksamkeit aller und sorgt für ein stabiles Miteinander.

Referent:
Michael A. Grimm, Schauspieler, Sprecher, Referent und Lehrer für selbiges

Preis:
299 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen (als PDF) und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:
4

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 24.09.2024, 16:30-18:00 Uhr // Online via Zoom
     
Chairside-Leistungen

Darum geht es: 
In diesem Seminar befassen wir uns mit der Berechnungsfähigkeit von zahntechnischen Leistungen, die am oder in der Umgebung des Behandlungsstuhls (chairside) erbracht werden.

Referentin:
Bahar Aydin, Abrechnungsexpertin, Beraterin und Praxiscoach

Preis:
149 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen (als PDF) und Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

2

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 26.09.2024, 15:00-16:30 Uhr // Online via Zoom
     
Top Tipps, Top Flops, Topfit - Umsatz im Praxislabor steigern

Darum geht es: 
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie mit besserer Abrechnung den Umsatz in Ihrem Labor steigern, Fehler vermeiden und Maßnahmen sofort in der Praxis umsetzen. Wertvolle Tipps aus den Bereichen Zusatzleistungen, herausnehmbarer Zahnersatz, vergessene Positionen und häufige Fehler bei zahntechnischen Rechnungen. Dies KZV-konform und für empfohlen für PKV-Abrechnungen.

Referentin:
Sandra Bühler, Zahnmedizinische Fachangestellte des DZR Kompetenczenters Zahntechnik/BEL/BEB

Preis:
149 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen (als PDF) und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Fortbildungspunkte:

2

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie