#Online| 08.09.2025  -  12.09.2025

Online-Lehrgang: Labormanager:in (5-tägiger IHK-Zertifikatslehrgang)

Lehrgang

Sie arbeiten in einem Dental- oder Praxislabor und möchten alles zu den erforderlichen Abläufen innerhalb des Labors erlernen? In dieser Fortbildung erfahren Sie alles, was Sie brauchen!

#Online| 16.07.2025

Online Seminar: Powerseminar für das ganze Praxisteam – Dokumentation leicht gemacht (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die zahnärztliche Dokumentation wird im Praxisalltag häufig als zeitaufwändig und lästig empfunden und entsprechend vernachlässigt – dabei ist eine korrekte Behandlungsdokumentation als Nachweis der durchgeführten Behandlung unersetzlich.

#Online| 22.07.2025

Online Seminar: Zahnersatzabrechnung - Interimsversorgungen im Festzuschusssystem Befundklasse 5 (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Maximieren Sie Ihr Abrechnungspotenzial! Erfahren Sie in unserem praxisorientierten Seminar alles über die aktuellen Richtlinien für provisorische Versorgungen und Interimszahnersatz nach BEMA, GOZ und Festzuschüssen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und sichern Sie sich finanzielle Möglichkeiten!

#Online| 30.07.2025

Online Seminar: Kostenträger im Fokus - Update zum Erstattungsverhalten (Spezialwissen)

Die zum Teil erheblichen Meinungsverschiedenheiten mit privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen belasten häufig auch das Verhältnis zwischen Zahnarzt/Zahnärztin und Patient:in. Deshalb ist es wichtig, hier immer auf dem neuesten Stand zu sein.

#Online| 10.09.2025

Online Seminar: Erfolgreiche Umsatzsteigerung für Praxis- und Dentallabore - Tipps für die richtige Abrechnung (Basiswissen)

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie mit besserer Abrechnung den Umsatz in Ihrem Labor steigern, Fehler vermeiden und Tipps umsetzen können.

#Online| 11.09.2025

Online Seminar: Implantologische Abrechnung - Was steckt hinter den GOZ 9000er Leistungen? (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Was steckt hinter den implantologischen Leistungen und worauf sollte geachtet werden?

#Online| 16.09.2025

Online Seminar: Honorarpotenzial erkennen und nutzen! Der besondere Blick auf die GOZ im Jahr 2025 (Spezialwissen)

Durch die korrekte Anwendung der GOZ und ihrer Bestimmungen können Honorarverluste vermieden und die Wirtschaftlichkeit gestärkt werden. Professionelle Abrechnungsprozesse sind eine wichtige Säule für eine betriebswirtschaftlich stabile Praxis. Lernen Sie mit uns die Honorarpotenziale kennen.

#Online| 17.09.2025

Online Seminar: KI als Lösung bei Personalengpässen und Zeitmangel in Zahnarztpraxen (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Entdecken Sie die Welt der KI in der Zahnmedizin und erfahren Sie, wie intelligente Technologien bei Personalengpässen und Zeitknappheit unterstützen können!

#Online| 18.09.2025  -  19.09.2025

Online Lehrgang: Abrechnungsmanager:in Praxis- und Dentallabor inkl. CAD/CAM (Spezialwissen)

Lehrgang

Lernen Sie in der 2-tägigen Ausbildung, wie Sie Kostenvoranschläge und zahntechnische Rechnungen korrekt erstellen. Wie Sie rechtskonform abrechnen und Fehler bei der Rechnungslegung vermeiden. Dies umfasst auch die Abrechnung digitaler Arbeiten nach DZR BEB CAD/CAM®. Sie erhalten zahlreiche Praxistipps, die Sie sofort umsetzen und nutzen können.

#Online| 18.09.2025

Online Seminar: Chirurgische Abrechnung für die allgemeinzahnärztliche Praxis und die Schnittstellen zwischen BEMA & GOZ (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Chirurgische Leistungen für jedermann! Die korrekte Berechnung, die Dokumentation und mögliche außervertragliche Leistungen. Ein Seminar auch für das gesamte Praxisteam.

#Online| 24.09.2025

Online Seminar: Kostenträger im Fokus - Update zum Erstattungsverhalten (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die zum Teil erheblichen Meinungsverschiedenheiten mit privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen belasten häufig auch das Verhältnis zwischen Zahnarzt/Zahnärztin und Patient:in. Deshalb ist es wichtig, hier immer auf dem neuesten Stand zu sein.

#Online| 26.09.2025

Online Seminar: CAD/CAM im Fokus - effiziente und transparente Abrechnung in der Zahntechnik (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Zahnersatz im Praxislabor oder Fremdlabor digital hergestellt – in diesem Seminar finden Sie die richtige Antwort zum Thema Abrechnung rund um das Thema CAD/CAM.

#Online| 26.09.2025

Online Seminar: KFO-Abrechnung Basiskurs (BEMA) (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Modul „KFO-Abrechnung Basiskurs“ richtet sich an Personen, die noch unerfahren sind im Umgang mit kieferorthopädischer Abrechnung bzw. an jene, die ihre Kenntnisse nach einer längeren Pause aktualisieren möchten.

#Online| 26.09.2025

Online Lehrgang: BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 5: Prothetikabrechnung - BEMA, GOZ und Festzuschüsse (Basiswissen)

In diesem Modul erlernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen der Zahnersatzabrechnung nach BEMA und GOZ sowie die Festzuschuss-Systematik.

#Online| 27.09.2025

Online Lehrgang BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 6: Abrechnung von Reparaturen und provisorischen Versorgungen - BEMA, GOZ und Festzuschüsse (Basiswissen)

Dieses Modul vermittelt anhand oft frequentierter Fälle aus der Praxis alles Wissenswerte zur Abrechnung von Reparaturen und provisorischen Versorgungen.

#Online| 30.09.2025

Online Seminar: Das Alltagsgeschäft mit den Füllungen - zeitgemäß und wirtschaftlich abrechnen (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Optimieren Sie Ihre Füllungstherapien - effizient, zeitgemäß und wirtschaftlich! Erfahren Sie in unserem Online-Seminar praxisnahe Tipps zur korrekten Abrechnung nach BEMA und SGB V. Ein unverzichtbares Wissens-Update für eine erfolgreiche Praxisführung!

Neuss| 01.10.2025

Präsenz Seminar: BEL II und BEB 97 für Fortgeschrittene - zahntechnische Abrechnung auf Expertenniveau (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar erklärt die zahntechnische Abrechnung für Fortgeschrittene anhand von Beispielen nach BEL II und BEB 97 sowie die Neuerungen in 2025, deren Abrechnungsmöglichkeiten und die No-Go‘s der Abrechnung in der Zahntechnik. Dazu Kalkulation und Gesetzestexte.

#Online| 11.03.2025

Online-Seminar: Cyberkriminalität in der Zahnarztpraxis - Patientendaten schützen (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Mit der Digitalisierung im Praxisalltag steigt auch das Risiko für Cyberangriffe. Erfahren Sie in unserem Webinar, welche konkreten Maßnahmen eine Zahnarztpraxis ergreifen sollte, um Patientendaten zu schützen.

#Online| 01.10.2025

Online-Seminar: Cyberkriminalität in der Zahnarztpraxis - Patientendaten schützen (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Mit der Digitalisierung im Praxisalltag steigt auch das Risiko für Cyberangriffe. Erfahren Sie in unserem Webinar, welche konkreten Maßnahmen eine Zahnarztpraxis ergreifen sollte, um Patientendaten zu schützen.

#Online| 07.10.2025

Online Seminar: Lappenplastiken und ihre Besonderheiten bei der Abrechnung (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Weichgewebschirurgische Leistungen und die Herausforderung in der Abrechnung mit Leichtigkeit meistern

#Online| 08.10.2025

Online Seminar: Zahnersatzabrechnung - Reparaturen im Festzuschusssystem Befundklasse 6 (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Kompaktseminar für Fortgeschrittene. Wir zeigen Wege aus dem Reparatur-Dschungel.

#Online| 10.10.2025

Online Lehrgang: BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 1: Dokumentation, Aufklärung, Vereinbarungen, Paragrafen, Umgang mit privaten Kostenträgern (Basiswissen)

Das Modul 1 befasst sich mit rechtlichen Grundlagen zu den Themen Dokumentation, Aufklärung, Vereinbarungen sowie dem Umgang mit privaten Kostenträgern.

#Online| 11.10.2025

Online Lehrgang: BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 2: Untersuchungen, Beratungen, konservierende Leistungen, Röntgenleistungen (Basiswissen)

Das Modul 2 vermittelt nötiges Know-how für die Abrechnung von diagnostischen Leistungen, Beratungen, Füllungstherapien sowie Endobehandlungen. Sowohl im BEMA als auch in der GOZ sind im Bereich der Untersuchungen, Beratungen, konservierenden Maßnahmen vergleichbare Leistungen beinhaltet. Jedoch existieren bei den Abrechnungsbestimmungen der einzelnen Leistungen zum Teil gravierende Unterschiede.

#Online| 14.10.2025

Online Seminar: Kids: Die optimale Abrechnung von Früherkennungs- und Prophylaxe-Maßnahmen (Spezialwissen)

„Kids“ – BEMA und GOZ. Lernen Sie, Ihr Vorsorge- und Prophylaxe-Konzept für den Bereich von Kindern und Jugendlichen vollständig und gewinnbringend umzusetzen.

#Online| 14.10.2025

Online Seminar: Kids: Die optimale Abrechnung von Früherkennungs- und Prophylaxe-Maßnahmen (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

„Kids“ – BEMA und GOZ. Lernen Sie, Ihr Vorsorge- und Prophylaxe-Konzept für den Bereich von Kindern und Jugendlichen vollständig und gewinnbringend umzusetzen.

#Online| 14.10.2025

Online Seminar: Knochenmanagement & Co. (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Augmentationsverfahren werden komplexer, moderne Methoden kommen hinzu - die Anforderungen an das Abrechnungsteam steigen. Was darf wann und wie berechnet werden?

Stuttgart| 15.10.2025

Präsenz Seminar: BEL II und BEB 97 für Fortgeschrittene - zahntechnische Abrechnung auf Expertenniveau (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar erklärt die zahntechnische Abrechnung für Fortgeschrittene anhand von Beispielen nach BEL II und BEB 97 sowie die Neuerungen in 2025, deren Abrechnungsmöglichkeiten und die No-Go‘s der Abrechnung in der Zahntechnik. Dazu Kalkulation und Gesetzestexte.

#Online| 15.10.2025

Online Seminar: Wirtschaftlichkeit meets Kommunikation (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Zahnärzte sind auch Unternehmer – wirtschaftliches Denken ist Pflicht. Doch wie gelingt der Spagat zwischen Praxisführung, Team und Patientenberatung?

#Online| 16.10.2025

Online Seminar: Formulare und Vereinbarungen in der Zahnarztpraxis – was kann, was muss? (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Formularwesen in der Zahnarztpraxis stellt viele Praxen vor Herausforderungen. Wir verhelfen Ihnen zu mehr Sicherheit im Umgang mit den wichtigsten Formularen.

#Online| 17.10.2025

Online Seminar: Gamechanger Abrechnung – Die zahnärztliche Abrechnung als Teamleistung (Spezialwissen für Zahnärzte/Zahnärztinnen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar ermutigt dazu, die Abrechnung nicht nur als administrativen Schritt, sondern als entscheidenden „Gamechanger“ zu betrachten, der das gesamte Praxisteam mobilisiert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

#Online| 24.10.2025

Online Lehrgang: BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 3: Chirurgische Leistungen (Basiswissen)

Im Modul 3 wird Ihnen kompaktes, aktuelles und praxisnahes Wissen rund um den Bereich der chirurgischen Abrechnung vermittelt.

#Online| 25.10.2025

Online Lehrgang BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 4: Parodontologische Leistungen, prophylaktische Leistungen (Basiswissen)

Dieses Modul thematisiert Behandlungsvoraussetzungen bzw. -richtlinien zur Abrechnung parodontologischer und prophylaktischer Leistungen.

#Online| 28.10.2025

Online Seminar: Der Paragrafendschungel und was man wissen muss (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Tauchen Sie mit uns in den Paragrafendschungel ein, um mehr Klarheit zu erlangen. Um ein gesichertes und leistungsgerechtes Honorar zu erzielen, ist es wichtig, die GOZ-Paragrafen genau zu kennen und vor allem anzuwenden.

#Online| 05.11.2025

Online Seminar: PAR All in One und News (Spezialwissen) DZR Flatrate-Seminar

DZR Flatrate-Seminar

Entdecken Sie den Bereich der effektiven PAR-Abrechnung: Aktuelles, Herausforderungen und Möglichkeiten für eine adäquate Vergütung

#Online| 05.11.2025

Online Seminar: Reparaturen in der zahntechnischen Abrechnung nach BEL/BEB 97 – Einsteiger (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Online-Seminar erleichtert Ihnen die Abrechnung von Reparaturen im Praxis- oder gewerblichen Labor auf Basis gesetzlicher Bestimmungen für GKV- und PKV-Patienten/Patientinnen.

#Online| 07.11.2025

Online Seminar: Next Generation – Auszubildende strukturiert führen (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die nächste Generation der ZMF erfolgreich bis zum Abschluss begleiten. Ein interaktiver Workshop aus der Praxis – für die Praxis

#Online| 07.11.2025

Online Lehrgang BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 7: Aufbissbehelfe und funktionsanalytische/funktionstherapeutische Leistungen (Basiswissen)

Dieses Modul beantwortet alle relevanten Fragen zur Abrechnung von Aufbissbehelfen und funktionsanalytischen bzw. funktionstherapeutischen Leistungen.

#Online| 26.09.2025  -  08.11.2025

Online Lehrgang: BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in (IHK Zertifikatslehrgang) (Basiswissen)

Dieser Online Lehrgang vermittelt umfangreiches Grundlagenwissen rund um die Abrechnung in allen Bereichen der Zahnmedizin. Die Gebührenordnungen für Zahnarzt/-ärztin (GOZ), Ärzt:innen (GOÄ) sowie der einheitliche Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (BEMA) werden in acht einzelnen Modulen intensiv beleuchtet und einander gegenübergestellt. Die einzelnen Module können Sie auch separat buchen

#Online| 08.11.2025

Online Lehrgang BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 8: Implantologische Leistungen (Basiswissen)

Das Modul vermittelt schnell einen sicheren Umgang mit der GOZ und der GOÄ bzgl. implantologischer, weichteil-chirurgischer und augmentativer Leistungen.

#Online| 11.11.2025

Online Seminar: Behördliche Begehung - gut vorbereitet (Teil 1) (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Begehungsgeschehen ist bundesweit nicht mehr mit dem zu vergleichen, was wir noch vor 5 Jahren erlebt haben. Hier berichten wir über Brandaktuelles und Wissenswertes.

#Online| 11.11.2025

Online Seminar: Endo: Die Kassenabrechnung an der Wurzel gepackt! (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die Abrechnung der endodontischen Leistungen stellt aufgrund der vielen gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen eine große Herausforderung dar. Wir erörtern die Richtlinien und Bestimmungen, um Klarheit zu schaffen.

München| 12.11.2025

Präsenz Seminar: Honorarpotenzial erkennen und nutzen! Der besondere Blick auf die GOZ im Jahr 2025 (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Durch die korrekte Anwendung der GOZ und ihrer Bestimmungen können Honorarverluste vermieden und die Wirtschaftlichkeit gestärkt werden. Professionelle Abrechnungsprozesse sind eine wichtige Säule für eine betriebswirtschaftlich stabile Praxis. Lernen Sie mit uns die Honorarpotenziale kennen.

#Online| 13.11.2025

Online Seminar: Behördliche Begehung - gut vorbereitet (Teil 2) (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Begehungsgeschehen ist bundesweit nicht mehr mit dem zu vergleichen, was wir noch vor 5 Jahren erlebt haben. Hier berichten wir über Brandaktuelles und Wissenswertes.

#Online| 18.11.2025

Online Seminar: Leistungsgerechte Vergütung nach GOZ - macht mit! (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Entscheiden Sie sich für ein leistungsgerechtes Honorar! Erkennen und nutzen Sie Ihre Honorarpotenziale in der privatzahnärztlichen Abrechnung.

#Online| 20.11.2025

Online Seminar: Endo: Die Privatabrechnung am Zahn der Zeit! (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Gestalten Sie die Abrechnung privater endodontischer Leistungen rechtssicher und stärken Sie Ihre Leistungen gegenüber den Kostenträgern und Ihren Patienten/Patientinnen.

#Online| 21.11.2025

Online Seminar: CAD/CAM im Fokus - effiziente und transparente Abrechnung in der Zahntechnik (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Zahnersatz im Praxislabor oder Fremdlabor digital hergestellt – in diesem Seminar finden Sie die richtige Antwort zum Thema Abrechnung rund um das Thema CAD/CAM.

Frankfurt| 21.11.2025

Präsenz Seminar: Prothetikabrechnung für Profis (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Sichern Sie sich in unserem Seminar „Prothetikabrechnung für Profis“ das essenzielle Wissen für eine präzise und erfolgreiche Abrechnung. Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse anhand praxisnaher Fälle und optimieren Sie Ihre Abrechnungspraxis effektiv.

#Online| 26.11.2025

Online Seminar: Reparaturen in der zahntechnischen Abrechnung nach BEL/BEB 97 - Fortgeschrittene (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Online-Seminar erleichtert Ihnen die Abrechnung von Reparaturen im Praxis- oder gewerblichen Labor auf Basis gesetzlicher Bestimmungen für GKV- und PKV-Patienten/Patientinnen.

#Online| 26.11.2025

Online Seminar: Zahnersatzabrechnung - Erneuerungen von Suprakonstruktionen im Festzuschusssystem Befundklasse 7 (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Tauchen Sie ein in die Befundklasse 7: Unser fortgeschrittenes Praxisseminar bietet Ihnen das Rüstzeug für schnelle und sichere Navigation durch komplexe Herausforderungen. Perfektionieren Sie Ihre Prothetikplanung und Abrechnung. Bereiten Sie sich auf souveränes Handeln in Ihrer täglichen Arbeit vor.

#Online| 27.11.2025

Online Seminar: Endo: Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Wie werden neue Behandlungsmethoden in der Endodontie korrekt berechnet, ohne dass GKV-Patienten/Patientinnen ihren Kassenanspruch verlieren? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Hamburg| 28.11.2025

Präsenz Seminar: Prothetikabrechnung für Profis (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Sichern Sie sich in unserem Seminar „Prothetikabrechnung für Profis“ das essenzielle Wissen für eine präzise und erfolgreiche Abrechnung. Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse anhand praxisnaher Fälle und optimieren Sie Ihre Abrechnungspraxis effektiv.

#Online| 14.01.2026

Abrechnung leicht gemacht - Grundlagen der GOZ-Abrechnung mit Blick auf die Potenzialerkennung

DZR Flatrate-Seminar

Wir beleuchten die Grundlagen der GOZ-Abrechnung und zeigen auf, wie durch gezielte Potenzialerkennung die Abrechnung optimiert wird.

#Online| 21.01.2026

Erfolgreiche Umsatzsteigerung für Praxis- und Dentallabore - Tipps für die richtige Abrechnung (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie mit besserer Abrechnung den Umsatz in Ihrem Labor steigern, Fehler vermeiden und Tipps konkret umsetzen.

#Online| 23.01.2026

KFO: Abrechnung Basiskurs (BEMA) (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Der Workshop „Abrechnung Basiskurs“ richtet sich an Personen, die noch unerfahren sind im Umgang mit kieferorthopädischer Abrechnung bzw. an jene, die ihre Kenntnisse nach einer längeren Pause aktualisieren möchten.

#Online| 30.01.2026

Dauerbrenner Analogie – Herausforderungen und Lösungen (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Analogpositionen sind ein wichtiges Instrument zur wirtschaftlichen Abrechnung. In diesem Seminar werden die Grundlagen für das sichere Anlegen von Analogpositionen erläutert, um somit Honorar zu sichern.

#Online| 04.02.2026

Kostenträger im Fokus – Update zum Erstattungsverhalten (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die zum Teil erheblichen Meinungsverschiedenheiten mit privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen belasten häufig auch das Verhältnis zwischen Zahnarzt/Zahnärztin und Patient:in. Deshalb ist es wichtig, hier immer auf dem neuesten Stand zu sein.

#Online| 06.02.2026

CAD/CAM im Fokus – effiziente und transparente Abrechnung in der Zahntechnik (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Zahnersatz im Praxislabor oder Fremdlabor digital hergestellt – in diesem Seminar finden Sie die richtige Antwort auf offene Fragen zur Abrechnung rund um das Thema CAD/CAM.

#Online| 10.02.2026

Sachkundeauffrischung (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Zertifizierte Sachkundeauffrischung nach den gesetzlichen Vorgaben der §§ 5 und 8 der MPBetreibV und gemäß der RKI Richtlinie 2012 für aufbereitendes Personal.

#Online| 11.02.2026

Telematikinfrastruktur 3.0: Was auf Ihre Zahnarztpraxis zukommt! (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die Telematikinfrastruktur 3.0 im Jahr 2026: Bereit für die nächste Stufe der digitalen Transformation in der Zahnarztpraxis? Erfahren Sie hier mehr darüber!

#Online| 11.02.2026

Periimplantitisbehandlung: Die korrekte und effiziente Abrechnung (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Korrekte und effiziente Abrechnung der Periimplantitistherapie.

#Online| 13.02.2026

KFO: Abrechnung für Profis (GOZ/GOÄ)

DZR Flatrate-Seminar

Der Workshop „Abrechnung für Profis“ vermittelt den Teilnehmenden Kenntnisse in der Abrechnung von Privatleistungen.

#Online| 18.02.2026

BEL II und BEB 97 für Einsteiger – zahntechnische Abrechnung verstehen und sofort umsetzen

DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar erklärt die zahntechnische Abrechnung für Einsteiger anhand von Beispielen nach BEL II und BEB 97 sowie (ggf.) die Neuerungen in 2026, deren Abrechnungsmöglichkeiten und die No-Go‘s der Abrechnung in der Zahntechnik. Dazu Kalkulation und Gesetzestexte.

#Online| 20.02.2026

Der Paragrafendschungel und was man wissen muss

DZR Flatrate-Seminar

Tauchen Sie mit uns in den Paragrafendschungel ein, um mehr Klarheit zu erlangen. Um ein gesichertes und leistungsgerechtes Honorar zu erzielen, ist es wichtig, die GOZ-Paragrafen genau zu kennen und vor allem anzuwenden.

#Online| 24.02.2026

PAR: UPT a-g easy going - von der Terminierung bis zur Abrechnung

DZR Flatrate-Seminar

Die UPT a-g und die gesamte UPT-Stecke – eine große Herausforderung oder doch ganz einfach? Ab jetzt meistern Sie alles, was Sie wissen müssen, mit Leichtigkeit – vom ersten Schritt bis zur finalen Abrechnung!

#Online| 25.02.2026

Schluss mit arbeitsrechtlichen Mythen und Halbwahrheiten in der Zahnarztpraxis - Teil 1

DZR Flatrate-Seminar

Durch das Arbeitsrecht geistern viele Halb- und Unwahrheiten. Dieses Seminar klärt auf und gibt Ihnen rechtliche Tipps für einen verantwortungsvollen und rechtssicheren Umgang mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an die Hand.

#Online| 25.02.2026

Andere Länder, andere Sitten – mit interkultureller Kompetenz zum Behandlungserfolg

DZR Flatrate-Seminar

Ob bei Pünktlichkeit, Schmerzen, Höflichkeit und Gepflogenheiten – jede Kultur ist anders. Wie kann ein gutes Miteinander mit den Patientinnen und Patienten gelingen?

#Online| 02.03.2026  -  06.03.2026

BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in (5-tägiger IHK Zertifikatslehrgang) (Basiswissen)

Lehrgang

Dieser Lehrgang vermittelt umfangreiches Grundlagenwissen rund um die Abrechnung in allen Bereichen der Zahnmedizin. Die Gebührenordnungen für Zahnärzte/Zahnärztinnen (GOZ), Ärzte/Ärztinnen (GOÄ) sowie der einheitliche Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (BEMA) werden in acht einzelnen Themenblöcken intensiv beleuchtet und einander gegenübergestellt.

#Online| 11.03.2026

Reparaturen in der zahntechnischen Abrechnung nach BEL II & BEB 97 – Einsteiger (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Online-Seminar erleichtert Ihnen die Abrechnung von Reparaturen im Praxis- oder gewerblichen Labor auf Basis gesetzlicher Bestimmungen für GKV- und PKV-Patientinnen und -Patienten.

#Online| 13.03.2026

Das Alltagsgeschäft mit den Füllungen - zeitgemäß und wirtschaftlich abrechnen (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Optimieren Sie Ihre Füllungstherapien - effizient, zeitgemäß und wirtschaftlich! Erfahren Sie in unserem Online-Seminar praxisnahe Tipps zur korrekten Abrechnung nach BEMA und SGB V. Ein unverzichtbares Wissens-Update für eine erfolgreiche Praxisführung!

#Online| 18.03.2026

Refresh your Dental English (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Überraschung – auf einmal steht eine Patientin/ein Patient in der Praxis, die/der nur Englisch kann. Jetzt heißt es, das eingerostete Schulenglisch auspacken, aber da fehlen noch einige fachbezogene Wörter und Sätze.

Gröbenzell| 19.03.2026  -  20.03.2026

Abrechnungsmanager:in Praxis- und Dentallabor inkl. CAD/CAM (Spezialwissen)

Lehrgang

Lernen Sie in der 2-tägigen Ausbildung, wie Sie Kostenvoranschläge und zahntechnische Rechnungen korrekt erstellen. Wie Sie rechtskonform abrechnen und Fehler bei der Rechnungslegung vermeiden. Dies umfasst auch die Abrechnung digitaler Arbeiten nach DZR BEB CAD/CAM®. Sie erhalten zahlreiche Praxistipps, die Sie sofort umsetzen und nutzen können.

#Online| 20.03.2026

KFO: Laborabrechnung für Profis (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

In dem Modul „Laborabrechnung für Profis“ werden den Teilnehmenden die unterschiedlichen Möglichkeiten der Laborabrechnung vermittelt.

#Online| 24.03.2026

Powerseminar für das ganze Praxisteam – Dokumentation leicht gemacht (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die zahnärztliche Dokumentation wird im Praxisalltag häufig als zeitaufwändig und lästig empfunden und entsprechend vernachlässigt – dabei ist eine korrekte Behandlungsdokumentation als Nachweis der durchgeführten Behandlung unersetzlich.

#Online| 25.03.2026

Zahnersatz, FAL, BEB & Tarifvielfalt im Fokus – Abrechnungskompetenz für nachhaltigen Praxiserfolg (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Sie optimieren Ihre Abrechnungsstrategie, erhöhen die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis und gewinnen Sicherheit im Umgang mit komplexen Abrechnungssituationen.

#Online| 25.03.2026

Stille Superkraft – Aktives Zuhören neu entdecken (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Wie das Wundertool aktives Zuhören unsere Kommunikation entscheidend verbessert.

#Online| 27.03.2026

„Schallplatte trifft TikTok“ - mit moderner Führungskompetenz die Praxis in die Zukunft leiten (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Von "Boomer bis Zoomer". Die Generationsdebatte ist in den Praxen angekommen. Die einen „rackern“ scheinbar bis zur Selbstaufgabe, die anderen fordern die 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich! Was ist dran an der Generationsdebatte und wie gehen wir konstruktiv im Praxisalltag damit um? Ein interaktives Webinar aus der Praxis für die Praxis!

#Online| 14.04.2026

Leistungsgerechte Vergütung nach GOZ - macht mit! (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Entscheiden Sie sich für ein leistungsgerechtes Honorar! Erkennen und nutzen Sie Ihre Honorarpotenziale in der privatzahnärztlichen Abrechnung.

#Online| 15.04.2026

BEL II und BEB 97 für Fortgeschrittene – zahntechnische Abrechnung auf Expertenniveau (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar erklärt die zahntechnische Abrechnung für Fortgeschrittene anhand von aufwändigen Beispielen nach BEL II, BEB 97 & DZR BEB CAD/CAM® sowie (ggf.) die Neuerungen in 2026, deren Abrechnungsmöglichkeiten und die korrekte wirtschaftliche Kalkulation der einzelnen BEB & DZR BEB CAD/CAM®-Leistungen.

#Online| 16.04.2026

Knochenmanagement & Co. (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Augmentationsverfahren werden komplexer, moderne Methoden kommen hinzu – die Anforderungen an das Abrechnungsteam steigen. Was darf wann und wie berechnet werden?

#Online| 17.04.2026

Praxis goes digital – und wie wird das berechnet? (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Wie gestaltet sich der digitale Workflow in der KFO-Praxis? Gelingt der Weg zur papierlosen Praxis?

#Online| 17.04.2026

Kids: Die optimale Abrechnung von Früherkennungs- und Prophylaxe-Maßnahmen (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

„Kids“ – BEMA und GOZ. Lernen Sie, Ihr Vorsorge- und Prophylaxekonzept für den Bereich von Kindern und Jugendlichen vollständig und gewinnbringend umzusetzen.

#Online| 21.04.2026  -  22.04.2026

Qualitätsmanagementbeauftragte:r (Basiswissen)

Lehrgang

Ein funktionierendes QM-System bringt Sicherheit, Struktur und Qualität – für das gesamte Team und für Ihre Patientinnen und Patienten. Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu den Aufgaben der/des Qualitätsmanagementbeauftragten sowie u. a. zu rechtlichen Vorgaben und Dokumentation.

#Online| 24.04.2026

KFO: AVL kalkulieren und offerieren (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Der Workshop „AVL kalkulieren und offerieren“ richtet sich an Personen, die bereits Kenntnisse in der Abrechnung privater KFO-Leistungen sowie privater Laborleistungen mitbringen oder ihr Wissen in diesem Bereich auffrischen möchten.

#Online| 24.04.2026

Endo: Die Kassenabrechnung an der Wurzel gepackt! (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die Abrechnung der endodontischen Leistungen stellt aufgrund der vielen gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen eine große Herausforderung dar. Wir erörtern die Richtlinien und Bestimmungen, um Klarheit zu schaffen.

#Online| 29.04.2026

Heilmittelverordnung in der Zahnmedizin – Grundlagen und Herausforderungen (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Ausstellen von Heilmittelverordnungen führt im GKV-Bereich häufig zu Regressen – das muss nicht sein. Dieses Seminar beleuchtet die wesentlichen Aspekte der Heilmittelverordnung in der Zahnmedizin.

#Online| 06.05.2026

Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin – nutzbare Anwendungen für Ihre Praxis (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz den Praxisalltag verändert – von smarter Diagnostik bis zu effizientem Workflow in der modernen Zahnmedizin.

#Online| 06.05.2026  -  07.05.2026

Fortbildung zum/zur Hygienebeauftragten (Spezialwissen)

Lehrgang

In dieser 2-tägigen Fortbildung zur Hygiene in der Zahnarztpraxis erwerben und vertiefen Sie Ihr Wissen zu allen theoretischen Themen und bekommen viele praxisnahe Umsetzungstipps an die Hand.

#Online| 08.05.2026

Effiziente Implantatabrechnung in der Zahntechnik – analog und digital (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Entdecken Sie, wie Sie die Implantatabrechnung in der Zahntechnik effizient gestalten können – sowohl im analogen als auch im digitalen Bereich.

#Online| 13.05.2026

Endo: Die Privatabrechnung am Zahn der Zeit! (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Gestalten Sie die Abrechnung privater endodontischer Leistungen rechtssicher und stärken Sie Ihre Leistungen gegenüber den Kostenträgern und Ihren Patienten/Patientinnen.

#Online| 20.05.2026

Reparaturen in der zahntechnischen Abrechnung nach BEL II & BEB 97 – Fortgeschrittene (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Online-Seminar erleichtert Ihnen die Abrechnung von Reparaturen im Praxis- oder gewerblichen Labor auf Basis gesetzlicher Bestimmungen für GKV- und PKV-Patientinnen und -Patienten.

#Online| 09.06.2026

Zahnersatzabrechnung – Interimsversorgungen im Festzuschusssystem Befundklasse 5 (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Fit in der Abrechnung: Interimsversorgungen sicher und korrekt Schnelles Update zur Befundklasse 5 – verständlich, praxisnah und auf dem neuesten Stand.

#Online| 10.06.2026

Lappenplastiken und ihre Besonderheiten bei der Abrechnung (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Weichgewebschirurgische Leistungen und die Herausforderung in der Abrechnung mit Leichtigkeit meistern.

#Online| 11.06.2026

Praxiskonzepte zur professionellen Zahnreinigung (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Baustein des Gesundheitsmanagements, weit mehr als eine bloße „Waschstraße“ für die Zähne. Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über moderne Praxiskonzepte unter Einsatz fortschrittlicher Technologien oder spezieller Programme für verschiedene Patientengruppen und zeigt auf, wie Sie diese Leistung stimmig abrechnen können.

#Online| 12.06.2026

Endo: Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Wie werden neue Behandlungsmethoden in der Endodontie korrekt berechnet, ohne dass GKV-Patienten/Patientinnen ihren Kassenanspruch verlieren? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Hamburg| 11.06.2026  -  12.06.2026

Bevor die Luft raus ist! Resilienz statt Burnout (Basiswissen)

Lehrgang

Die Herausforderungen an Praxisinhaber:innen und deren Teams sind enorm gestiegen. Um diesen Herausforderungen gesund zu begegnen, benötigen wir eine „Superkraft“! Diese Superkraft heißt Resilienz. Sie ist das „Immunsystem der Seele“ und macht unsere Praxisteams stark.

#Online| 17.06.2026

Dental English Minis: Empfang und Anamnese (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

"Date oder appointment?“ Wenn die Terminvergabe zum Hindernislauf wird, hilft es, Ihr Dental English aufzufrischen, denn klare Kommunikation und die richtige Wortwahl sorgen für einen reibungslosen Ablauf am Empfang.

#Online| 18.06.2026

Digitales Recht - Die wichtigsten Fragen und praktische Tipps (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die Digitalisierung stellt Zahnarztpraxen vor immense Herausforderungen. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie die Umsetzung aktueller Anforderungen, z. B. bei der Elektronischen Patientenakte, rechtssicher und praktisch gelingt.

#Online| 24.06.2026

Zahnersatz, FAL, BEB & Tarifvielfalt im Fokus – Abrechnungskompetenz für nachhaltigen Praxiserfolg (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Sie optimieren Ihre Abrechnungsstrategie, erhöhen die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis und gewinnen Sicherheit im Umgang mit komplexen Abrechnungssituationen.

#Online| 26.06.2026

Zahnersatzabrechnung - Reparaturen im Festzuschusssystem Befundklasse 6 (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Kompaktseminar für Fortgeschrittene. Wir zeigen Wege aus dem Reparatur-Dschungel.

#Online| 30.06.2026

Formulare und Vereinbarungen in der Zahnarztpraxis – was kann, was muss? (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Formularwesen in der Zahnarztpraxis stellt viele Praxen vor Herausforderungen. Wir verhelfen Ihnen zu mehr Sicherheit im Umgang mit den wichtigsten Formularen.

#Online| 07.07.2026

Prothetikabrechnung verständlich erklärt – Der unkomplizierte Einstieg für angehende Expertinnen und Experten (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Prothetikabrechnung verständlich erklärt – Der unkomplizierte Einstieg für angehende Expertinnen und Experten (Basiswissen)

#Online| 10.07.2026

Powerseminar für das ganze Praxisteam – Dokumentation leicht gemacht (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die zahnärztliche Dokumentation wird im Praxisalltag häufig als zeitaufwändig und lästig empfunden und entsprechend vernachlässigt – dabei ist eine korrekte Behandlungsdokumentation als Nachweis der durchgeführten Behandlung unersetzlich.

#Online| 17.07.2026

Zahnersatzabrechnung - Erneuerungen und Wiederherstellungen von Suprakonstruktionen im Festzuschusssystem Befundklasse 7 (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Tauchen Sie ein in die Befundklasse 7: Unser fortgeschrittenes Praxisseminar bietet Ihnen das Rüstzeug für schnelle und sichere Navigation durch komplexe Herausforderungen. Perfektionieren Sie Ihre Prothetikplanung und Abrechnung.

#Online| 28.07.2026

Kostenträger im Fokus – Update zum Erstattungsverhalten (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die zum Teil erheblichen Meinungsverschiedenheiten mit privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen belasten häufig auch das Verhältnis zwischen Zahnarzt/Zahnärztin und Patient:in. Deshalb ist es wichtig, hier immer auf dem neuesten Stand zu sein.

#Online| 02.09.2026

Dauerbrenner Analogie – Herausforderungen und Lösungen (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Analogpositionen sind ein wichtiges Instrument zur wirtschaftlichen Abrechnung. In diesem Seminar werden die Grundlagen für das sichere Anlegen von Analogpositionen erläutert, um somit Honorar zu sichern.

#Online| 03.09.2026

Abrechnung leicht gemacht - Grundlagen der GOZ-Abrechnung mit Blick auf die Potenzialerkennung

DZR Flatrate-Seminar

Wir beleuchten die Grundlagen der GOZ-Abrechnung und zeigen auf, wie durch gezielte Potenzialerkennung die Abrechnung optimiert wird.

#Online| 09.09.2026

Digitale Anamnese 2.0: Moderne Kommunikation in der Zahnarztpraxis (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Erfahren Sie, wie digitale Anamneseformulare und intelligente Kommunikation Ihre Praxisabläufe optimieren und das Patientenerlebnis nachhaltig verbessern.

Gröbenzell| 19.03.2026

BEL II und BEB 97 für Einsteiger – zahntechnische Abrechnung verstehen und sofort umsetzen (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar erklärt die zahntechnische Abrechnung für Einsteiger anhand von Beispielen nach BEL II und BEB 97 sowie (ggf.) die Neuerungen in 2026, deren Abrechnungsmöglichkeiten und die No-Go‘s der Abrechnung in der Zahntechnik. Dazu Kalkulation und Gesetzestexte.

Hamburg| 17.09.2026  -  18.09.2026

Bevor die Luft raus ist! Resilienz statt Burnout (Basiswissen)

Lehrgang

Die Herausforderungen an Praxisinhaber:innen und deren Teams sind enorm gestiegen. Um diesen Herausforderungen gesund zu begegnen, benötigen wir eine „Superkraft“! Diese Superkraft heißt Resilienz. Sie ist das „Immunsystem der Seele“ und macht unsere Praxisteams stark.

#Online| 18.09.2026

Praxis goes digital – und wie wird das berechnet? (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Wie gestaltet sich der digitale Workflow in der KFO-Praxis? Gelingt der Weg zur papierlosen Praxis?

#Online| 18.09.2026

BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 1: Dokumentation, Aufklärung, Vereinbarungen, Paragrafen, Umgang mit privaten Kostenträgern (Basiswissen)

Lehrgang

Das Modul 1 befasst sich mit rechtlichen Grundlagen zu den Themen Dokumentation, Aufklärung, Vereinbarungen sowie dem Umgang mit privaten Kostenträgern.

#Online| 19.09.2026

BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 2: Untersuchungen, Beratungen, konservierende Leistungen, Röntgenleistungen (Basiswissen)

Lehrgang

Das Modul 2 vermittelt nötiges Know-how für die Abrechnung von diagnostischen Leistungen, Beratungen, Füllungstherapien sowie Endobehandlungen. Sowohl im BEMA als auch in der GOZ sind im Bereich der Untersuchungen, Beratungen, konservierenden Maßnahmen vergleichbare Leistungen beinhaltet. Jedoch existieren bei den Abrechnungsbestimmungen der einzelnen Leistungen zum Teil gravierende Unterschiede.

#Online| 22.09.2026

Implantologische Abrechnung - Was steckt hinter den GOZ 9000er Leistungen? (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Was steckt hinter den implantologischen Leistungen und worauf sollte geachtet werden?

#Online| 22.09.2026

Behördliche Begehung - gut vorbereitet (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Begehungsgeschehen ist bundesweit nicht mehr mit dem zu vergleichen, was wir noch vor 5 Jahren erlebt haben. Hier berichten wir über Brandaktuelles und Wissenswertes.

#Online| 23.09.2026

Dental English Minis: Prophylaxe (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

„I will clean out your pockets!“ Eine Patientin/ein Patient hat tiefe Zahnfleischtaschen – wie sagen Sie es, ohne dass sie/er einen Schreck bekommt, weil versehentlich verstanden wurde, die Behandlung werde sehr teuer? Jetzt heißt es, das eingerostete Schulenglisch aufzufrischen, um Missverständnisse zu vermeiden.

#Online| 24.09.2026  -  25.09.2026

Abrechnungsmanager:in Praxis- und Dentallabor inkl. CAD/CAM (Spezialwissen)

Lehrgang

Lernen Sie in der 2-tägigen Ausbildung, wie Sie Kostenvoranschläge und zahntechnische Rechnungen korrekt erstellen. Wie Sie rechtskonform abrechnen und Fehler bei der Rechnungslegung vermeiden. Dies umfasst auch die Abrechnung digitaler Arbeiten nach DZR BEB CAD/CAM®. Sie erhalten zahlreiche Praxistipps, die Sie sofort umsetzen und nutzen können.

#Online| 02.10.2026

Effiziente Implantatabrechnung in der Zahntechnik – analog und digital (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Entdecken Sie, wie Sie die Implantatabrechnung in der Zahntechnik effizient gestalten können – sowohl im analogen als auch im digitalen Bereich.

#Online| 06.10.2026

Das Alltagsgeschäft mit den Füllungen - zeitgemäß und wirtschaftlich abrechnen (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Optimieren Sie Ihre Füllungstherapien - effizient, zeitgemäß und wirtschaftlich! Erfahren Sie in unserem Online-Seminar praxisnahe Tipps zur korrekten Abrechnung nach BEMA und SGB V. Ein unverzichtbares Wissens-Update für eine erfolgreiche Praxisführung!

#Online| 07.10.2026

Reparaturen in der zahntechnischen Abrechnung nach BEL II & BEB 97 – Einsteiger (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Online-Seminar erleichtert Ihnen die Abrechnung von Reparaturen im Praxis- oder gewerblichen Labor auf Basis gesetzlicher Bestimmungen für GKV- und PKV-Patientinnen und -Patienten.

#Online| 14.10.2026

Digitalisierung gegen den Fachkräftemangel: So entlasten Sie Ihr Praxisteam (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Erleben Sie, wie digitale Tools Prozesse automatisieren, Personal entlasten und Ihnen helfen, auch bei knappen Ressourcen effizient und patientennah zu arbeiten.

#Online| 14.10.2026

Stille Superkraft – Aktives Zuhören neu entdecken (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Wie das Wundertool aktives Zuhören unsere Kommunikation entscheidend verbessert.

wird noch bekanntgegeben | 14.10.2026

PAR kompakt & praxisnah: Von der Planung der S3-Leitlinie bis zur Abrechnung nach BEMA und GOZ (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Vermeiden Sie Abrechnungsfehler und finanzielle Verluste – nutzen Sie das volle Potenzial und sichern Sie sich ein Honorar, das Ihre Arbeit widerspiegelt!

#Online| 16.10.2026

BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 3: Chirurgische Leistungen (Basiswissen)

Lehrgang

Im Modul 3 wird Ihnen kompaktes, aktuelles und praxisnahes Wissen rund um den Bereich der chirurgischen Abrechnung vermittelt.

#Online| 17.10.2026

BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 4: Parodontologische Leistungen, prophylaktische Leistungen (Basiswissen)

Lehrgang

Dieses Modul thematisiert Behandlungsvoraussetzungen bzw. -richtlinien zur Abrechnung parodontologischer und prophylaktischer Leistungen.

#Online| 21.10.2026

Kids: Die optimale Abrechnung von Früherkennungs- und Prophylaxe-Maßnahmen (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

„Kids“ – BEMA und GOZ. Lernen Sie, Ihr Vorsorge- und Prophylaxekonzept für den Bereich von Kindern und Jugendlichen vollständig und gewinnbringend umzusetzen.

#Online| 22.10.2026

Schluss mit arbeitsrechtlichen Mythen und Halbwahrheiten in der Zahnarztpraxis Teil 2 (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Durch das Arbeitsrecht geistern viele Halb- und Unwahrheiten. Dieses Seminar klärt auf und gibt Ihnen rechtliche Tipps für einen verantwortungsvollen und rechtssicheren Umgang mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an die Hand.

#Online| 03.11.2026

Knochenmanagement & Co. (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Augmentationsverfahren werden komplexer, moderne Methoden kommen hinzu – die Anforderungen an das Abrechnungsteam steigen. Was darf wann und wie berechnet werden?

#Online| 04.11.2026

Endo: Die Kassenabrechnung an der Wurzel gepackt! (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die Abrechnung der endodontischen Leistungen stellt aufgrund der vielen gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen eine große Herausforderung dar. Wir erörtern die Richtlinien und Bestimmungen, um Klarheit zu schaffen.

#Online| 06.11.2026

Erfolgreiche Umsatzsteigerung für Praxis- und Dentallabore - Tipps für die richtige Abrechnung (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie mit besserer Abrechnung den Umsatz in Ihrem Labor steigern, Fehler vermeiden und Tipps konkret umsetzen.

#Online| 06.11.2026

BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 7: Aufbissbehelfe und funktionsanalytische/funktionstherapeutische Leistungen (Basiswissen)

Lehrgang

Dieses Modul beantwortet alle relevanten Fragen zur Abrechnung von Aufbissbehelfen und funktionsanalytischen bzw. funktionstherapeutischen Leistungen.

#Online| 07.11.2026

BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 8: Implantologische Leistungen (Basiswissen)

Lehrgang

Das Modul vermittelt schnell einen sicheren Umgang mit der GOZ und der GOÄ bzgl. implantologischer, weichteil-chirurgischer und augmentativer Leistungen.

#Online| 10.11.2026

Digitales Recht - Die wichtigsten Fragen und praktische Tipps (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Die Digitalisierung stellt Zahnarztpraxen vor immense Herausforderungen. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie die Umsetzung aktueller Anforderungen, z. B. bei der Elektronischen Patientenakte, rechtssicher und praktisch gelingt.

wird noch bekanntgegeben | 11.11.2026

PAR kompakt & praxisnah: Von der Planung der S3-Leitlinie bis zur Abrechnung nach BEMA und GOZ (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Vermeiden Sie Abrechnungsfehler und finanzielle Verluste – nutzen Sie das volle Potenzial und sichern Sie sich ein Honorar, das Ihre Arbeit widerspiegelt!

#Online| 11.11.2026

CAD/CAM im Fokus – effiziente und transparente Abrechnung in der Zahntechnik (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Zahnersatz im Praxislabor oder Fremdlabor digital hergestellt – in diesem Seminar finden Sie die richtige Antwort auf offene Fragen zur Abrechnung rund um das Thema CAD/CAM.

#Online| 13.11.2026

Endo: Die Privatabrechnung am Zahn der Zeit! (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Gestalten Sie die Abrechnung privater endodontischer Leistungen rechtssicher und stärken Sie Ihre Leistungen gegenüber den Kostenträgern und Ihren Patienten/Patientinnen.

#Online| 17.11.2026

Lappenplastiken und ihre Besonderheiten bei der Abrechnung (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Weichgewebschirurgische Leistungen und die Herausforderung in der Abrechnung mit Leichtigkeit meistern.

#Online| 18.11.2026

Dental English Minis: Zahnschmerzen und Erkrankungen der Mundhöhle (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

„I have a toothache“ – aber welche? Und wie kann man die Patientin/den Patienten nun beruhigen und erklären, wie die Zahnschmerzen behandelt werden? Jetzt mit diesem Mini Dental English-Kurs die Sprach-Schmerzen nehmen.

#Online| 18.11.2026

BEL II und BEB 97 für Fortgeschrittene – zahntechnische Abrechnung auf Expertenniveau (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar erklärt die zahntechnische Abrechnung für Fortgeschrittene anhand von aufwändigen Beispielen nach BEL II, BEB 97 & DZR BEB CAD/CAM® sowie (ggf.) die Neuerungen in 2026, deren Abrechnungsmöglichkeiten und die korrekte wirtschaftliche Kalkulation der einzelnen BEB & DZR BEB CAD/CAM®-Leistungen.

#Online| 20.11.2026

„Schallplatte trifft TikTok“ - mit moderner Führungskompetenz die Praxis in die Zukunft leiten (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Von "Boomer bis Zoomer". Die Generationsdebatte ist in den Praxen angekommen. Die einen „rackern“ scheinbar bis zur Selbstaufgabe, die anderen fordern die 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich! Was ist dran an der Generationsdebatte und wie gehen wir konstruktiv im Praxisalltag damit um? Ein interaktives Webinar aus der Praxis für die Praxis!

#Online| 20.11.2026

BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 5: Prothetikabrechnung - BEMA, GOZ und Festzuschüsse (Basiswissen)

Lehrgang

In diesem Modul erlernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen der Zahnersatzabrechnung nach BEMA und GOZ sowie die Festzuschuss-Systematik.

#Online| 18.09.2026  -  21.11.2026

BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in (IHK-Zertifikatslehrgang) (Basiswissen)

Lehrgang

Dieser Online-Lehrgang vermittelt umfangreiches Grundlagenwissen rund um die Abrechnung in allen Bereichen der Zahnmedizin. Die Gebührenordnungen für Zahnarzt/-ärztin (GOZ), Ärzte/Ärztinnen (GOÄ) sowie der einheitliche Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (BEMA) werden in acht einzelnen Modulen intensiv beleuchtet und einander gegenübergestellt. Die einzelnen Module können Sie auch separat buchen.

#Online| 21.11.2026

BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 6: Abrechnung von Reparaturen und provisorischen Versorgungen - BEMA, GOZ und Festzuschüsse (Basiswissen)

Lehrgang

Dieses Modul vermittelt anhand oft frequentierter Fälle aus der Praxis alles Wissenswerte zur Abrechnung von Reparaturen und provisorischen Versorgungen.

#Online| 25.11.2026

Mentale Stärke – die unsichtbare Rüstung für den Alltag (Basiswissen)

DZR Flatrate-Seminar

Mentale Stärke ist kein angeborenes Talent, aber wir benötigen sie im Alltag permanent (z. B. in Stress- und Drucksituationen). Wie bei jedem sportlichen Training muss auch unser Mindsetmuskel ständig trainiert werden. Wie das funktioniert, zeigen wir in diesem Seminar.

#Online| 25.11.2026

Endo: Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Wie werden neue Behandlungsmethoden in der Endodontie korrekt berechnet, ohne dass GKV-Patienten/Patientinnen ihren Kassenanspruch verlieren? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

#Online| 02.12.2026

Reparaturen in der zahntechnischen Abrechnung nach BEL II & BEB 97 – Fortgeschrittene (Spezialwissen)

DZR Flatrate-Seminar

Das Online-Seminar erleichtert Ihnen die Abrechnung von Reparaturen im Praxis- oder gewerblichen Labor auf Basis gesetzlicher Bestimmungen für GKV- und PKV-Patientinnen und -Patienten.