×
#Online| 21.01.2025
Online-Seminar: Amalgam Ade - Wie geht es weiter ab 2025 mit der Füllungstherapie bei Kassenpatienten? (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Bereiten Sie sich vor auf das Ende der Amalgam-Füllungen ab 2025! Erfahren Sie in unserem Webinar alles über neue Regelungen, Materialoptionen und Abrechnungstipps für Ihre Zahnarztpraxis.

#Online| 22.01.2025
Online-Seminar: Elektronische Patientenakte verstehen - Sanktionen verhindern (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Schützen Sie Ihre Praxis: Lernen Sie im Webinar alles Wichtige zur elektronischen Patientenakte und vermeiden Sie Sanktionen!

#Online| 24.01.2025
Online Seminar: KFO-Abrechnung Basiskurs (BEMA) (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Modul „KFO-Abrechnung Basiskurs“ richtet sich an Personen, die noch unerfahren sind im Umgang mit kieferorthopädischer Abrechnung bzw. an jene, die ihre Kenntnisse nach einer längeren Pause aktualisieren möchten.

#Online| 31.01.2025
Online Seminar: Dauerbrenner Analogie (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Analogpositionen sind ein wichtiges Instrument zur wirtschaftlichen Abrechnung. In diesem Seminar werden die Grundlagen für das sichere Anlegen von Analogpositionen erläutert, um somit Honorar zu sichern.

#Online| 05.02.2025
Online Seminar: Wirtschaftlichkeitsprüfung – Grundlagen in Theorie und Praxis - Teil 1 (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Dieses für Zahnärzte/Zahnärztinnen und Mitarbeiter:innen äußerst interessante Praxis-Seminar vermittelt anhand von Praxisfällen die zentralen Kenntnisse zur Wirtschaftlichkeitsprüfung.

Neuss| 05.02.2025
Präsenz Seminar: Einsteiger-Seminar BEL und BEB 97 - Abrechnung verstehen und sofort umsetzen (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar erklärt die zahntechnische Abrechnung für Einsteiger anhand von Beispielen nach BEL II und BEB 97 sowie die Neuerungen in 2025, deren Abrechnungsmöglichkeiten und die No-Go‘s der Abrechnung in der Zahntechnik. Dazu Kalkulation und Gesetzestexte.

#Online| 11.02.2025
Online Seminar: Sachkundeauffrischung Teil 1 (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Zertifizierte Sachkundeauffrischung nach den gesetzlichen Vorgaben der §§ 5 und 8 der MPBetreibV und gemäß der RKI Richtlinie 2012 für aufbereitendes Personal

#Online| 11.02.2025
Online Seminar: PAR: Der PA-Plan - korrekt erstellt und alles beachtet? (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Die Richtlinienkonforme Umsetzung von der Erstellung des PA-Antrags nach der S3-Leitlinie über die BEMA-Leistungen und ihre Herausforderungen, bis hin zur Anzeigepflicht der CPT. Haben Sie alles berücksichtigt?

#Online| 12.02.2025
Online Seminar: Schluss mit arbeitsrechtlichen Mythen und Halbwahrheiten in der Zahnarztpraxis Teil 2 (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Durch das Arbeitsrecht geistern viele Halb- und Unwahrheiten. Dieses Seminar klärt auf und gibt Ihnen rechtliche Tipps für einen verantwortungsvollen und rechtssicheren Umgang mit Ihren Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen an die Hand.

#Online| 12.02.2025
Online Seminar: Leistungsgerechte Vergütung nach GOZ - macht mit! (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Entscheiden Sie sich für ein leistungsgerechtes Honorar! Erkennen und nutzen Sie Ihre Honorarpotenziale in der privatzahnärztlichen Abrechnung.

#Online| 13.02.2025
Online Seminar: Sachkundeauffrischung Teil 2 (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Zertifizierte Sachkundeauffrischung nach den gesetzlichen Vorgaben der §§ 5 und 8 der MPBetreibV und gemäß der RKI Richtlinie 2012 für aufbereitendes Personal

#Online| 14.02.2025
Online Seminar: KFO-Abrechnung für Profis (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Modul „KFO-Abrechnung für Profis“ vermittelt den Teilnehmern/Teilnehmerinnen Kenntnisse in der Abrechnung von Privatleistungen.

#Online| 14.02.2025
Online Seminar: Das Alltagsgeschäft mit den Füllungen - zeitgemäß und wirtschaftlich abrechnen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Optimieren Sie Ihre Füllungstherapien - effizient, zeitgemäß und wirtschaftlich! Erfahren Sie in unserem Online-Seminar praxisnahe Tipps zur korrekten Abrechnung nach BEMA und SGB V. Ein unverzichtbares Wissens-Update für eine erfolgreiche Praxisführung!

#Online| 18.02.2025
Online Seminar: PAR: UPT von a-g und ihre Herausforderungen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Die UPT a-g und die gesamte UPT-Strecke: ein Buch mit sieben Siegeln oder doch leicht umsetzbar? Ab jetzt meistern Sie die mit Leichtigkeit!

#Online| 19.02.2025
Online Seminar: Telematikinfrastruktur 2.0 - Was steht an in 2025? (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Die Telematikinfrastruktur 2.0 im Jahr 2025: Bereit für die nächste Stufe der digitalen Transformation in der Zahnarztpraxis? Erfahren Sie hier mehr darüber!

#Online| 20.02.2025
Online Seminar: Implantologische Abrechnung - Was steckt hinter den GOZ 9000er Leistungen? (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Was steckt hinter den implantologischen Leistungen und worauf sollte geachtet werden?

#Online| 25.02.2025
Online Seminar: PAR: Die Brücke zur GOZ und die private PAR (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Aktuelles zur privaten PAR-Abrechnung und zur Weiterführung der UPT nach der GKV-PAR-Strecke. Ab sofort zeitgemäß berechnen nach GOZ.

#Online| 26.02.2025
Online Seminar: Formulare, Vereinbarungen und Therapiepläne rechtssicher gestalten (Basiswissen
DZR Flatrate-Seminar

Das Formularwesen in der Zahnarztpraxis stellt viele Praxen vor Herausforderungen. Wir verhelfen Ihnen zu mehr Sicherheit im Umgang mit den wichtigsten Formularen.

#Online| 28.02.2025
Online Seminar: KFO-Laborabrechnung für Profis (Spezialwissen
DZR Flatrate-Seminar

In dem Modul „KFO-Laborabrechnung für Profis“ werden den Teilnehmern/Teilnehmerinnen die unterschiedlichen Möglichkeiten der Privat-Laborabrechnung vermittelt.

Stuttgart| 05.03.2025
Präsenz Seminar: Honorarpotenzial erkennen und nutzen! Der besondere Blick auf die GOZ im Jahr 2025 (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Durch die korrekte Anwendung der GOZ und ihrer Bestimmungen können Honorarverluste vermieden und die Wirtschaftlichkeit gestärkt werden. Professionelle Abrechnungsprozesse sind eine wichtige Säule für eine betriebswirtschaftlich stabile Praxis. Lernen Sie mit uns die Honorarpotenziale kennen.

Köln| 12.03.2025
Präsenz Seminar: Honorarpotenzial erkennen und nutzen! Der besondere Blick auf die GOZ im Jahr 2025 (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Durch die korrekte Anwendung der GOZ und ihrer Bestimmungen können Honorarverluste vermieden und die Wirtschaftlichkeit gestärkt werden. Professionelle Abrechnungsprozesse sind eine wichtige Säule für eine betriebswirtschaftlich stabile Praxis. Lernen Sie mit uns die Honorarpotenziale kennen.

#Online| 12.03.2025
Online Seminar: Reparaturen in der zahntechnischen Abrechnung nach BEL/BEB 97 - Fortgeschrittene (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Online-Seminar erleichtert Ihnen die Abrechnung von Reparaturen im Praxis- oder gewerblichen Labor auf Basis gesetzlicher Bestimmungen für GKV- und PKV-Patienten/Patientinnen.

#Online| 13.03.2025
Online Seminar: Die Nuancen der Kommunikation aus Sicht eines Schauspielers und Sprechers (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

In diesem interaktiven Online-Seminar lernen Sie, Gesprächssituationen in der Praxis besser zu meistern, unbewusste Kommunikationsmuster zu erkennen und durch neue Ansätze und Methoden die Zusammenarbeit im Team zu stärken, die Wirksamkeit zu erhöhen und ein stabiles Miteinander zu fördern.

Frankfurt| 14.03.2025
Präsenz Seminar: PAR All in One und News (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Entdecken Sie den Bereich der effektiven PAR-Abrechnung: Aktuelles, Herausforderungen und Möglichkeiten für eine adäquate Vergütung!

#Online| 18.03.2025
Online Seminar: Knochenmanagement & Co. (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Augmentationsverfahren werden komplexer, moderne Methoden kommen hinzu - die Anforderungen an das Abrechnungsteam steigen. Was darf wann und wie berechnet werden?

#Online| 19.03.2025
Online Seminar: Der Paragrafendschungel und was man wissen muss (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Tauchen Sie mit uns in den Paragrafendschungel ein, um mehr Klarheit zu erlangen. Um ein gesichertes und leistungsgerechtes Honorar zu erzielen, ist es wichtig, die GOZ-Paragrafen genau zu kennen und vor allem anzuwenden.

#Online| 21.03.2025
Online Seminar: Next Generation – Auszubildende strukturiert führen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Die nächste Generation der ZMF erfolgreich bis zum Abschluss begleiten. Ein interaktiver Workshop aus der Praxis – für die Praxis

#Online| 21.03.2025
Online Seminar: Kids: Die optimale Abrechnung von Früherkennungs- und Prophylaxe-Maßnahmen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

„Kids“ – BEMA und GOZ. Lernen Sie, Ihr Vorsorge- und Prophylaxe-Konzept für den Bereich von Kindern und Jugendlichen vollständig und gewinnbringend umzusetzen.

#Online| 25.03.2025
Online Seminar: Lappenplastiken und ihre Besonderheiten bei der Abrechnung (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Weichgewebschirurgische Leistungen und die Herausforderung in der Abrechnung mit Leichtigkeit meistern

#Online| 26.03.2025
Online Seminar: Der Boost für Ihre Praxis - Marketingstrategien für die moderne Praxis (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Marken-DNA für den Praxiserfolg – Marketingstrategien für die moderne Praxis. Von der Vision bis zum Markenauftritt: Ihre Markenidentität schafft Wiedererkennung.

Stuttgart| 27.03.2025  -  28.03.2025
Lehrgang: Abrechnungsmanager:in Praxis- und Dentallabor inkl. DZR BEB CAD/CAM® (Spezialwissen)
Lehrgang

Lernen Sie in der 2-tägigen Ausbildung, wie Sie Kostenvoranschläge und zahntechnische Rechnungen korrekt erstellen. Wie Sie rechtskonform abrechnen und Fehler bei der Rechnungslegung vermeiden. Dies umfasst auch die Abrechnung digitaler Arbeiten nach DZR BEB CAD/CAM®. Sie erhalten zahlreiche Praxistipps, die Sie sofort umsetzen und nutzen können.

#Online| 02.04.2025
Online Seminar: Umsatz im Praxislabor steigern - Top Tipps & Top Flops (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie mit besserer Abrechnung den Umsatz in Ihrem Labor steigern, Fehler vermeiden und Tipps umsetzen können.

Hamburg| 04.04.2025
Präsenz Seminar: PAR All in One und News (Spezialwissen)

Entdecken Sie den Bereich der effektiven PAR-Abrechnung: Aktuelles, Herausforderungen und Möglichkeiten für eine adäquate Vergütung!

#Online| 08.04.2025
Online Seminar: Zahnersatzabrechnung - Kronen und Brücken im Festzuschusssystem Befundklasse 1, 2 , 3 und 4 (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Heil- und Kostenpläne im Festzuschusssystem zu erstellen, sind oft herausfordernd. Insbesondere wenn es sich um eine umfangreiche Therapieplanung handelt, die nicht alltäglich ist. Tauchen Sie mit uns ein in komplexe Fallbeispiele der Befundklassen 1-4 und vertiefen Sie Ihr Wissen für eine aktuelle Prothetikabrechnung.

#Online| 09.04.2025
Online Seminar: Gamechanger Abrechnung – Die zahnärztliche Abrechnung als Teamleistung (Spezialwissen für Zahnärzte/Zahnärztinnen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar ermutigt dazu, die Abrechnung nicht nur als administrativen Schritt, sondern als entscheidenden „Gamechanger“ zu betrachten, der das gesamte Praxisteam mobilisiert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Stuttgart| 09.04.2025
Präsenz Seminar: Einsteiger-Seminar BEL und BEB 97 - Abrechnung verstehen und sofort umsetzen (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar erklärt die zahntechnische Abrechnung für Einsteiger anhand von Beispielen nach BEL II und BEB 97 sowie die Neuerungen in 2025, deren Abrechnungsmöglichkeiten und die No-Go‘s der Abrechnung in der Zahntechnik. Dazu Kalkulation und Gesetzestexte.

#Online| 09.04.2025
Online Seminar: Endo: Die Kassenabrechnung an der Wurzel gepackt! (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Die Abrechnung der endodontischen Leistungen stellt aufgrund der vielen gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen eine große Herausforderung dar. Wir erörtern die Richtlinien und Bestimmungen, um Klarheit zu schaffen.

#Online| 30.04.2025
Online Seminar: Endo: Die Privatabrechnung am Zahn der Zeit! (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Gestalten Sie die Abrechnung privater endodontischer Leistungen rechtssicher und stärken Sie Ihre Leistungen gegenüber den Kostenträgern und Ihren Patienten/Patientinnen.

#Online| 07.05.2025
Online Seminar: KI als Lösung bei Personalengpässen und Zeitmangel in Zahnarztpraxen (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Entdecken Sie die Welt der KI in der Zahnmedizin und erfahren Sie, wie intelligente Technologien bei Personalengpässen und Zeitknappheit unterstützen können!

#Online| 07.05.2025
Online Seminar: Chirurgische Abrechnung für die allgemeinzahnärztliche Praxis und die Schnittstellen zwischen BEMA & GOZ (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Chirurgische Leistungen für jedermann! Die korrekte Berechnung, die Dokumentation und mögliche außervertragliche Leistungen. Ein Seminar auch für das gesamte Praxisteam.

#Online| 08.05.2025
Online Seminar: Negativbewertungen von Patienten und Mitarbeitern (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Was tun, wenn die Zahnarztpraxis Opfer von negativen Bewertungen von Patienten/Patientinnen oder Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen wird? Erfahren Sie, wie Sie sich gegen Kritik im Internet zur Wehr setzen können und präventiv schützen.

#Online| 09.05.2025
Online Seminar: AVL kalkulieren und offerieren (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Modul „AVL kalkulieren und offerieren“ richtet sich an Personen, die bereits Kenntnisse in der Abrechnung privater KFO-Leistungen sowie privater Laborleistungen mitbringen oder ihr Wissen in diesem Bereich auffrischen möchten.

#Online| 09.05.2025
Online Seminar: Reparaturen in der zahntechnischen Abrechnung nach BEL/BEB 97 – Einsteiger (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Online-Seminar erleichtert Ihnen die Abrechnung von Reparaturen im Praxis- oder gewerblichen Labor auf Basis gesetzlicher Bestimmungen für GKV- und PKV-Patienten/Patientinnen.

#Online| 09.05.2025
Online Seminar: Endo: Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Wie werden neue Behandlungsmethoden in der Endodontie korrekt berechnet, ohne dass GKV-Patienten/Patientinnen ihren Kassenanspruch verlieren? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

#Online| 14.05.2025
Online Seminar: Web Success – Online-Marketing 2025 (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Praxismarketing digital. Patienten da ansprechen, wo sie sind: Online. Trends & Marketingstrategien von der attraktiven Praxiswebsite bis zur Google-Pole-Position.

#Online| 16.05.2025
Online Seminar: Die aktuelle DZR BEB CAD/CAM® - einfach fräsen und richtig abrechnen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Zahnersatz im Praxislabor oder Fremdlabor digital hergestellt – in diesem Seminar finden Sie die richtige Antwort zum Thema Abrechnung rund um das Thema CAD/CAM.

#Online| 16.05.2025  -  17.05.2025
Lehrgang: Fortbildung zum/zur Hygienebeauftragten (Spezialwissen)
Lehrgang

In dieser 2-tägigen Fortbildung (Präsenz Seminar) erwerben und vertiefen Sie Ihr Wissen mit allen theoretischen Themen, praktischen Vorgehensweisen und mit praxisnahen Übungen zum Thema Hygiene in der Zahnarztpraxis.

#Online| 20.05.2025
Online Seminar: Chirurgische Abrechnung für spezialisierte Praxen nach GOZ und GOÄ (Spezialwissen
DZR Flatrate-Seminar

Lernen Sie chirurgische Leistungen bei privat Versicherten präzise zu dokumentieren und abzurechnen, Fehlabrechnungen zu vermeiden und den Umsatz der Praxis zu steigern.

#Online| 21.05.2025
Online Seminar: Reparaturen in der zahntechnischen Abrechnung nach BEL/BEB 97 - Fortgeschrittene (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Online-Seminar erleichtert Ihnen die Abrechnung von Reparaturen im Praxis- oder gewerblichen Labor auf Basis gesetzlicher Bestimmungen für GKV- und PKV-Patienten/Patientinnen.

#Online| 21.05.2025
Online Seminar: Powerseminar für das ganze Praxisteam – Dokumentation leicht gemacht (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Die zahnärztliche Dokumentation wird im Praxisalltag häufig als zeitaufwändig und lästig empfunden und entsprechend vernachlässigt – dabei ist eine korrekte Behandlungsdokumentation als Nachweis der durchgeführten Behandlung unersetzlich.

Stuttgart| 23.05.2025  -  24.05.2025
DZR Kongress 2025

Der 12. DZR Kongress findet am 23. und 24. Mai 2025 statt. Auch im kommenden Jahr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten und viel Zeit zum Netzwerken.

#Online| 27.05.2025
Online Seminar: Chirurgische Abrechnung für spezialisierte Praxen nach BEMA und GKV GOÄ (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Lernen Sie chirurgische Leistungen bei gesetzlich Versicherten präzise zu dokumentieren, abzurechnen und Fehlabrechnungen zu vermeiden.

#Online| 25.06.2025
Online Seminar: Umsatz im Praxislabor steigern - Top Tipps & Top Flops (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie mit besserer Abrechnung den Umsatz in Ihrem Labor steigern, Fehler vermeiden und Tipps umsetzen können.

#Online| 02.07.2025
Online Seminar: Telematikinfrastruktur 2.0 - Was steht an in 2025? (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Die Telematikinfrastruktur 2.0 im Jahr 2025: Bereit für die nächste Stufe der digitalen Transformation in der Zahnarztpraxis? Erfahren Sie hier mehr darüber!

#Online| 02.07.2025
Online Seminar: Dauerbrenner Analogie (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Analogpositionen sind ein wichtiges Instrument zur wirtschaftlichen Abrechnung. In diesem Seminar werden die Grundlagen für das sichere Anlegen von Analogpositionen erläutert, um somit Honorar zu sichern.

#Online| 16.07.2025
Online Seminar: Powerseminar für das ganze Praxisteam – Dokumentation leicht gemacht (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Die zahnärztliche Dokumentation wird im Praxisalltag häufig als zeitaufwändig und lästig empfunden und entsprechend vernachlässigt – dabei ist eine korrekte Behandlungsdokumentation als Nachweis der durchgeführten Behandlung unersetzlich.

#Online| 22.07.2025
Online Seminar: Zahnersatzabrechnung - Interimsversorgungen im Festzuschusssystem Befundklasse 5 (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Maximieren Sie Ihr Abrechnungspotenzial! Erfahren Sie in unserem praxisorientierten Seminar alles über die aktuellen Richtlinien für provisorische Versorgungen und Interimszahnersatz nach BEMA, GOZ und Festzuschüssen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und sichern Sie sich finanzielle Möglichkeiten!

#Online| 30.07.2025
Online Seminar: Update Kostenträger und ihr Erstattungsverhalten (Spezialwissen)

Die zum Teil erheblichen Meinungsverschiedenheiten mit privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen belasten häufig auch das Verhältnis zwischen Zahnarzt/Zahnärztin und Patient:in. Deshalb ist es wichtig, hier immer auf dem neuesten Stand zu sein.

#Online| 01.09.2025
Online Seminar: Menschen erkennen und nicht durchschauen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

In diesem interaktiven Online-Seminar lernen Sie, wie Sie effektiv mit unterschiedlichen Persönlichkeiten kommunizieren können.

#Online| 10.09.2025
Online Seminar: Umsatz im Praxislabor steigern - Top Tipps & Top Flops (Basiswissen)

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie mit besserer Abrechnung den Umsatz in Ihrem Labor steigern, Fehler vermeiden und Tipps umsetzen können.

#Online| 11.09.2025
Online Seminar: Implantologische Abrechnung - Was steckt hinter den GOZ 9000er Leistungen? (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Was steckt hinter den implantologischen Leistungen und worauf sollte geachtet werden?

#Online| 17.09.2025
Online Seminar: KI als Lösung bei Personalengpässen und Zeitmangel in Zahnarztpraxen (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Entdecken Sie die Welt der KI in der Zahnmedizin und erfahren Sie, wie intelligente Technologien bei Personalengpässen und Zeitknappheit unterstützen können!

#Online| 18.09.2025  -  19.09.2025
Lehrgang: Abrechnungsmanager:in Praxis- und Dentallabor inkl. DZR BEB CAD/CAM® (Spezialwissen)

Lernen Sie in der 2-tägigen Ausbildung, wie Sie Kostenvoranschläge und zahntechnische Rechnungen korrekt erstellen. Wie Sie rechtskonform abrechnen und Fehler bei der Rechnungslegung vermeiden. Dies umfasst auch die Abrechnung digitaler Arbeiten nach DZR BEB CAD/CAM®. Sie erhalten zahlreiche Praxistipps, die Sie sofort umsetzen und nutzen können.

#Online| 18.09.2025
Online Lehrgang: Abrechnungsmanager:in Praxis- und Dentallabor inkl. DZR BEB CAD/CAM® (Spezialwissen)
Lehrgang

Lernen Sie in der 2-tägigen Ausbildung, wie Sie Kostenvoranschläge und zahntechnische Rechnungen korrekt erstellen. Wie Sie rechtskonform abrechnen und Fehler bei der Rechnungslegung vermeiden. Dies umfasst auch die Abrechnung digitaler Arbeiten nach DZR BEB CAD/CAM®. Sie erhalten zahlreiche Praxistipps, die Sie sofort umsetzen und nutzen können.

#Online| 18.09.2025
Online Seminar: Chirurgische Abrechnung für die allgemeinzahnärztliche Praxis und die Schnittstellen zwischen BEMA & GOZ (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Chirurgische Leistungen für jedermann! Die korrekte Berechnung, die Dokumentation und mögliche außervertragliche Leistungen. Ein Seminar auch für das gesamte Praxisteam.

#Online| 24.09.2025
Präsenz Seminar: Fortgeschrittenen-Seminar BEL II und BEB 97/zahntechnische Abrechnung - alles für Experten/Expertinnen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar erklärt die zahntechnische Abrechnung für Fortgeschrittene anhand von Beispielen nach BEL II und BEB 97 sowie die Neuerungen in 2025, deren Abrechnungsmöglichkeiten und die No-Go‘s der Abrechnung in der Zahntechnik. Dazu Kalkulation und Gesetzestexte.

#Online| 24.09.2025
Online Seminar: Update Kostenträger und ihr Erstattungsverhalten (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Die zum Teil erheblichen Meinungsverschiedenheiten mit privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen belasten häufig auch das Verhältnis zwischen Zahnarzt/Zahnärztin und Patient:in. Deshalb ist es wichtig, hier immer auf dem neuesten Stand zu sein.

#Online| 26.09.2025
Online Seminar: Die aktuelle DZR BEB CAD/CAM® - einfach fräsen und richtig abrechnen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Zahnersatz im Praxislabor oder Fremdlabor digital hergestellt – in diesem Seminar finden Sie die richtige Antwort zum Thema Abrechnung rund um das Thema CAD/CAM.

#Online| 26.09.2025
Online Seminar: KFO-Abrechnung Basiskurs (BEMA) (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Modul „KFO-Abrechnung Basiskurs“ richtet sich an Personen, die noch unerfahren sind im Umgang mit kieferorthopädischer Abrechnung bzw. an jene, die ihre Kenntnisse nach einer längeren Pause aktualisieren möchten.

#Online| 26.09.2025
Online Lehrgang: BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 5: Prothetikabrechnung - BEMA, GOZ und Festzuschüsse (Basiswissen)

In diesem Modul erlernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen der Zahnersatzabrechnung nach BEMA und GOZ sowie die Festzuschuss-Systematik.

#Online| 27.09.2025
Online Lehrgang BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 6: Abrechnung von Reparaturen und provisorischen Versorgungen - BEMA, GOZ und Festzuschüsse (Basiswissen)

Dieses Modul vermittelt anhand oft frequentierter Fälle aus der Praxis alles Wissenswerte zur Abrechnung von Reparaturen und provisorischen Versorgungen.

#Online| 30.09.2025
Online Seminar: Honorarpotenzial erkennen und nutzen! Der besondere Blick auf die GOZ im Jahr 2025 (Spezialwissen)

Durch die korrekte Anwendung der GOZ und ihrer Bestimmungen können Honorarverluste vermieden und die Wirtschaftlichkeit gestärkt werden. Professionelle Abrechnungsprozesse sind eine wichtige Säule für eine betriebswirtschaftlich stabile Praxis. Lernen Sie mit uns die Honorarpotenziale kennen.

#Online| 30.09.2025
Online Seminar: Das Alltagsgeschäft mit den Füllungen - zeitgemäß und wirtschaftlich abrechnen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Optimieren Sie Ihre Füllungstherapien - effizient, zeitgemäß und wirtschaftlich! Erfahren Sie in unserem Online-Seminar praxisnahe Tipps zur korrekten Abrechnung nach BEMA und SGB V. Ein unverzichtbares Wissens-Update für eine erfolgreiche Praxisführung!

#Online| 11.03.2025
Online-Seminar: Cyberkriminalität in der Zahnarztpraxis - Patientendaten schützen (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Mit der Digitalisierung im Praxisalltag steigt auch das Risiko für Cyberangriffe. Erfahren Sie in unserem Webinar, welche konkreten Maßnahmen eine Zahnarztpraxis ergreifen sollte, um Patientendaten zu schützen.

#Online| 01.10.2025
Online-Seminar: Cyberkriminalität in der Zahnarztpraxis - Patientendaten schützen (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Mit der Digitalisierung im Praxisalltag steigt auch das Risiko für Cyberangriffe. Erfahren Sie in unserem Webinar, welche konkreten Maßnahmen eine Zahnarztpraxis ergreifen sollte, um Patientendaten zu schützen.

#Online| 07.10.2025
Online Seminar: Lappenplastiken und ihre Besonderheiten bei der Abrechnung (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Weichgewebschirurgische Leistungen und die Herausforderung in der Abrechnung mit Leichtigkeit meistern

#Online| 08.10.2025
Online Seminar: Zahnersatzabrechnung - Reparaturen im Festzuschusssystem Befundklasse 6 (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Kompaktseminar für Fortgeschrittene. Wir zeigen Wege aus dem Reparatur-Dschungel.

#Online| 10.10.2025
Online Lehrgang: BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 1: Dokumentation, Aufklärung, Vereinbarungen, Paragrafen, Umgang mit privaten Kostenträgern (Basiswissen)

Das Modul 1 befasst sich mit rechtlichen Grundlagen zu den Themen Dokumentation, Aufklärung, Vereinbarungen sowie dem Umgang mit privaten Kostenträgern.

#Online| 11.10.2025
Online Lehrgang: BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 2: Untersuchungen, Beratungen, konservierende Leistungen, Röntgenleistungen (Basiswissen)

Das Modul 2 vermittelt nötiges Know-how für die Abrechnung von diagnostischen Leistungen, Beratungen, Füllungstherapien sowie Endobehandlungen. Sowohl im BEMA als auch in der GOZ sind im Bereich der Untersuchungen, Beratungen, konservierenden Maßnahmen vergleichbare Leistungen beinhaltet. Jedoch existieren bei den Abrechnungsbestimmungen der einzelnen Leistungen zum Teil gravierende Unterschiede.

#Online| 14.10.2025
Online Seminar: Kids: Die optimale Abrechnung von Früherkennungs- und Prophylaxe-Maßnahmen (Spezialwissen)

„Kids“ – BEMA und GOZ. Lernen Sie, Ihr Vorsorge- und Prophylaxe-Konzept für den Bereich von Kindern und Jugendlichen vollständig und gewinnbringend umzusetzen.

#Online| 14.10.2025
Online Seminar: Kids: Die optimale Abrechnung von Früherkennungs- und Prophylaxe-Maßnahmen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

„Kids“ – BEMA und GOZ. Lernen Sie, Ihr Vorsorge- und Prophylaxe-Konzept für den Bereich von Kindern und Jugendlichen vollständig und gewinnbringend umzusetzen.

#Online| 14.10.2025
Online Seminar: Knochenmanagement & Co. (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Augmentationsverfahren werden komplexer, moderne Methoden kommen hinzu - die Anforderungen an das Abrechnungsteam steigen. Was darf wann und wie berechnet werden?

#Online| 15.10.2025
Präsenz Seminar: Fortgeschrittenen-Seminar BEL II und BEB 97/zahntechnische Abrechnung - alles für Experten/Expertinnen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar erklärt die zahntechnische Abrechnung für Fortgeschrittene anhand von Beispielen nach BEL II und BEB 97 sowie die Neuerungen in 2025, deren Abrechnungsmöglichkeiten und die No-Go‘s der Abrechnung in der Zahntechnik. Dazu Kalkulation und Gesetzestexte.

#Online| 16.10.2025
Online Seminar: Formulare, Vereinbarungen und Therapiepläne rechtssicher gestalten (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Formularwesen in der Zahnarztpraxis stellt viele Praxen vor Herausforderungen. Wir verhelfen Ihnen zu mehr Sicherheit im Umgang mit den wichtigsten Formularen.

#Online| 17.10.2025
Online Seminar: Gamechanger Abrechnung – Die zahnärztliche Abrechnung als Teamleistung (Spezialwissen für Zahnärzte/Zahnärztinnen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Seminar ermutigt dazu, die Abrechnung nicht nur als administrativen Schritt, sondern als entscheidenden „Gamechanger“ zu betrachten, der das gesamte Praxisteam mobilisiert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

#Online| 24.10.2025
Online Lehrgang: BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 3: Chirurgische Leistungen (Basiswissen)

Im Modul 3 wird Ihnen kompaktes, aktuelles und praxisnahes Wissen rund um den Bereich der chirurgischen Abrechnung vermittelt.

#Online| 25.10.2025
Online Lehrgang BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 4: Parodontologische Leistungen, prophylaktische Leistungen (Basiswissen)

Dieses Modul thematisiert Behandlungsvoraussetzungen bzw. -richtlinien zur Abrechnung parodontologischer und prophylaktischer Leistungen.

#Online| 28.10.2025
Online Seminar: Der Paragrafendschungel und was man wissen muss (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Tauchen Sie mit uns in den Paragrafendschungel ein, um mehr Klarheit zu erlangen. Um ein gesichertes und leistungsgerechtes Honorar zu erzielen, ist es wichtig, die GOZ-Paragrafen genau zu kennen und vor allem anzuwenden.

#Online| 05.11.2025
Online Seminar: PAR All in One und News (Spezialwissen) DZR Flatrate-Seminar
DZR Flatrate-Seminar

Entdecken Sie den Bereich der effektiven PAR-Abrechnung: Aktuelles, Herausforderungen und Möglichkeiten für eine adäquate Vergütung

#Online| 05.11.2025
Online Seminar: Reparaturen in der zahntechnischen Abrechnung nach BEL/BEB 97 – Einsteiger (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Online-Seminar erleichtert Ihnen die Abrechnung von Reparaturen im Praxis- oder gewerblichen Labor auf Basis gesetzlicher Bestimmungen für GKV- und PKV-Patienten/Patientinnen.

#Online| 07.11.2025
Online Seminar: Next Generation – Auszubildende strukturiert führen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Die nächste Generation der ZMF erfolgreich bis zum Abschluss begleiten. Ein interaktiver Workshop aus der Praxis – für die Praxis

#Online| 07.11.2025
Online Lehrgang BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 7: Aufbissbehelfe und funktionsanalytische/funktionstherapeutische Leistungen (Basiswissen)

Dieses Modul beantwortet alle relevanten Fragen zur Abrechnung von Aufbissbehelfen und funktionsanalytischen bzw. funktionstherapeutischen Leistungen.

#Online| 26.09.2025  -  08.11.2025
Online Lehrgang: BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in (IHK Zertifikatslehrgang) (Basiswissen)

Dieser Online Lehrgang vermittelt umfangreiches Grundlagenwissen rund um die Abrechnung in allen Bereichen der Zahnmedizin. Die Gebührenordnungen für Zahnarzt/-ärztin (GOZ), Ärzt:innen (GOÄ) sowie der einheitliche Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (BEMA) werden in acht einzelnen Modulen intensiv beleuchtet und einander gegenübergestellt. Die einzelnen Module können Sie auch separat buchen

#Online| 08.11.2025
Online Lehrgang BEMA/GOZ Abrechnungsmanager:in - Modul 8: Implantologische Leistungen (Basiswissen)

Das Modul vermittelt schnell einen sicheren Umgang mit der GOZ und der GOÄ bzgl. implantologischer, weichteil-chirurgischer und augmentativer Leistungen.

#Online| 11.11.2025
Online Seminar: Behördliche Begehung - gut vorbereitet (Teil 1) (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Begehungsgeschehen ist bundesweit nicht mehr mit dem zu vergleichen, was wir noch vor 5 Jahren erlebt haben. Hier berichten wir über Brandaktuelles und Wissenswertes.

#Online| 11.11.2025
Online Seminar: Endo: Die Kassenabrechnung an der Wurzel gepackt! (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Die Abrechnung der endodontischen Leistungen stellt aufgrund der vielen gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen eine große Herausforderung dar. Wir erörtern die Richtlinien und Bestimmungen, um Klarheit zu schaffen.

#Online| 13.11.2025
Online Seminar: Behördliche Begehung - gut vorbereitet (Teil 2) (Basiswissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Begehungsgeschehen ist bundesweit nicht mehr mit dem zu vergleichen, was wir noch vor 5 Jahren erlebt haben. Hier berichten wir über Brandaktuelles und Wissenswertes.

#Online| 18.11.2025
Online Seminar: Lappenplastiken und ihre Besonderheiten bei der Abrechnung (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Weichgewebschirurgische Leistungen und die Herausforderung in der Abrechnung mit Leichtigkeit meistern

#Online| 18.11.2025
Online Seminar: Leistungsgerechte Vergütung nach GOZ - macht mit! (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Entscheiden Sie sich für ein leistungsgerechtes Honorar! Erkennen und nutzen Sie Ihre Honorarpotenziale in der privatzahnärztlichen Abrechnung.

#Online| 20.11.2025
Online Seminar: Endo: Die Privatabrechnung am Zahn der Zeit! (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Gestalten Sie die Abrechnung privater endodontischer Leistungen rechtssicher und stärken Sie Ihre Leistungen gegenüber den Kostenträgern und Ihren Patienten/Patientinnen.

#Online| 21.11.2025
Online Seminar: Die aktuelle DZR BEB CAD/CAM® - einfach fräsen und richtig abrechnen (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Zahnersatz im Praxislabor oder Fremdlabor digital hergestellt – in diesem Seminar finden Sie die richtige Antwort zum Thema Abrechnung rund um das Thema CAD/CAM.

wird noch bekanntgegeben | 21.11.2025
Präsenz Seminar: Prothetikabrechnung für Profis (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Sichern Sie sich in unserem Seminar „Prothetikabrechnung für Profis“ das essenzielle Wissen für eine präzise und erfolgreiche Abrechnung. Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse anhand praxisnaher Fälle und optimieren Sie Ihre Abrechnungspraxis effektiv.

#Online| 26.11.2025
Online Seminar: Reparaturen in der zahntechnischen Abrechnung nach BEL/BEB 97 - Fortgeschrittene (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Das Online-Seminar erleichtert Ihnen die Abrechnung von Reparaturen im Praxis- oder gewerblichen Labor auf Basis gesetzlicher Bestimmungen für GKV- und PKV-Patienten/Patientinnen.

#Online| 26.11.2025
Online Seminar: Zahnersatzabrechnung - Erneuerungen von Suprakonstruktionen im Festzuschusssystem Befundklasse 7 (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Tauchen Sie ein in die Befundklasse 7: Unser fortgeschrittenes Praxisseminar bietet Ihnen das Rüstzeug für schnelle und sichere Navigation durch komplexe Herausforderungen. Perfektionieren Sie Ihre Prothetikplanung und Abrechnung. Bereiten Sie sich auf souveränes Handeln in Ihrer täglichen Arbeit vor.

#Online| 27.11.2025
Online Seminar: Endo: Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Wie werden neue Behandlungsmethoden in der Endodontie korrekt berechnet, ohne dass GKV-Patienten/Patientinnen ihren Kassenanspruch verlieren? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

wird noch bekanntgegeben | 28.11.2025
Präsenz Seminar: Prothetikabrechnung für Profis (Spezialwissen)
DZR Flatrate-Seminar

Sichern Sie sich in unserem Seminar „Prothetikabrechnung für Profis“ das essenzielle Wissen für eine präzise und erfolgreiche Abrechnung. Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse anhand praxisnaher Fälle und optimieren Sie Ihre Abrechnungspraxis effektiv.