News |

Ausfallhonorare: Was müssen Zahnärztinnen und Zahnärzte beachten?

Kurzfristige Terminabsagen verursachen finanzielle Einbußen. Doch dürfen Zahnärztinnen und Zahnärzte Ausfallhonorare verlangen? Ein Überblick über die rechtlichen Grundlagen, aktuelle Urteile und praktische Tipps für eine wirksame Absicherung.
News |

GOZ 2197 neben GOZ 6100 – das Urteil vom BVerwG und die weitere Entwicklung

Trotz eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts mehren sich Entscheidungen, die die Abrechnung der GOZ 2197 neben der GOZ 6100 befürworten. Was das für PKV-Erstattungen bedeutet und welche Empfehlungen die Bundeszahnärztekammer gibt, erfahren Sie hier.
News |

Gute Kommunikation ist eine Investition, die sich lohnt.

Sandra Campo erklärt im Interview, warum vertrauensvolle Gespräche mit Patientinnen und Patienten mehr sind als nur ein Nice-to-have – sie sind eine Investition in zufriedene Patienten, stabile Abläufe und nachhaltigen Praxiserfolg.
News |

Vertrauen durch Kommunikation in der Zahnarztpraxis

Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu Vertrauen in der Zahnarztpraxis. Der Beitrag zeigt anhand konkreter Beispiele, wie transparente Aufklärung, Einfühlungsvermögen und flexible Zahlungsmodelle Missverständnisse vermeiden und den Behandlungserfolg fördern.
News |

Implantate im Alter: Neue Leitlinie gibt Orientierung

Immer mehr Menschen in Deutschland erreichen ein hohes Lebensalter – und mit ihnen wächst das Interesse an funktionalen und ästhetischen Zahnlösungen. Die neue S2k-Leitlinie zeigt: Auch im fortgeschrittenen Alter ist eine Implantatversorgung möglich. Entscheidend ist nicht das Alter, sondern der Gesundheitszustand.
News |

Digital und dialogbereit: Sprachbarrieren in der Praxis abbauen

Wer Sprachbarrieren abbaut, stärkt das Vertrauen der Patienten, erleichtert den Praxisalltag und wird für internationale Fachkräfte und neue Zielgruppen attraktiver.
News |

Lesen Sie jetzt das DZR Xtrablatt 2/2025!

Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins DZR Xtrablatt ist erschienen. Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins DZR Xtrablatt ist erschienen! Auch in der Ausgabe 2/2025 erwarten Sie praxisnahe und relevante Inhalte, die zeigen: Digitale Prozesse und menschliche Nähe schließen sich nicht aus – im Gegenteil, sie ergänzen sich.
News |

Die größten Abrechnungs-Painpoints 2025: Was Zahnarztpraxen bewegt

Mehr Komplexität, neue Vorgaben und digitaler Wandel fordern Zahnarztpraxen heraus. Warum jetzt professionelle Unterstützung entscheidend ist, erklärt Stefanie Schneider vom DZR-Kompetenzcenter. Erfahren Sie mehr im Interview!
Presse |

Dr. Dr. Seper mit dem DZR Empfehlungsoskar 2024/2025 ausgezeichnet

Jedes Jahr verleihen wir den DZR Empfehlungsoskar an Praxen, die uns aus eigener positiver Erfahrung aktiv weiterempfehlen. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an eine Praxis, die uns seit über einem Jahrzehnt ihr Vertrauen schenkt: die Praxis Dr. Dr. László Seper für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
DZR Blaue Ecke BEB 97 2951
News |

DZR Blaue Ecke

Weicht die Zahnfarbe eines Patienten vom Standard-Farbring ab, kann eine individuelle Farbgestaltung bei Keramikkronen, Inlays oder Verblendungen notwendig sein – und gezielt abgerechnet werden. Erfahren Sie, wie Sie die Leistung korrekt erfassen und abrechnen.
Treffen Sie das DZR auf Veranstaltungen im Juni 2025.
News |

Hier können Sie uns im Juni 2025 treffen

Der Juni steht in den Startlöchern - und mit ihm wieder Veranstaltungen auf denen Sie uns treffen und sich persönlich über unser Leistungsangebot informieren können. Mehr erfahren!
Fortbildungsprogramm der DZR Akademie für das erste Halbjahr 2026.
News |

Das neue Fortbildungsprogramm der DZR Akademie ist online!

Das neue Seminarangebot der DZR Akademie ist da! Entdecken Sie spannende Themen, praxisnahe Inhalte und neue Lehrgänge. Ob GOZ-Abrechnung, Dental English oder moderne Praxiskonzepte: Alle Seminartermine sind ab sofort online buchbar.
Rückblick auf den DZR Kongress 2025.
Presse |

DZR Kongress 2025 begeistert mit Fachwissen, Praxisnähe und persönlichem Austausch

Der 12. DZR Kongress für Abrechnung und Praxismanagement lockte über 300 Teilnehmende in die baden-württembergische Landeshauptstadt – und überzeugte mit hochkarätigen Vorträgen, spannenden Diskussionsrunden und praxisnahen Einblicken. Erfahren Sie hier mehr über die Veranstaltung!
DZR Blaue Ecke: Abrechnung der GOZ 2440.
News |

DZR Blaue Ecke: Tipps zur Abrechnung der GOZ 2440

Die Abrechnung der GOZ-Nr. 2440 für die Füllung eines Wurzelkanals wirft in der zahnärztlichen Praxis häufig Fragen auf – insbesondere bei Revisionen, verschiedenen Techniken oder Materialien. Dieser Beitrag gibt einen praxisnahen Überblick.
DZR ist auf der Sylter Woche vertreten.
News |

DZR auf der 67. Sylter Woche

Fortbildung trifft Meerblick: Die Sylter Woche ist ein bekannter Fortbildungskongress der Zahnmedizin. Das DZR ist mit einem eigenen Stand vor Ort – für persönlichen Austausch und innovative Lösungen rund um das Thema Factoring.
Dunkelblauer Hintergrund mit weißer Sprechblase und stilisiertem Lächeln, daneben Text: „DZR Kongress 2025: Darauf können Sie sich freuen“.
News |

DZR Kongress 2025 - darauf können Sie sich freuen

Der DZR Kongress naht mit großen Schritten. Erfahren Sie von unseren DZR Mitarbeitenden, auf was Sie sich in diesem Jahr besonders freuen dürfen.
Weiße Sprechblase mit stilisiertem Lächeln auf dunkelblauem Hintergrund, daneben Text: „Auf diesen Veranstaltungen treffen Sie uns im Mai 2025“.
News |

Hier können Sie uns im Mai 2025 treffen

Der Mai steht vor der Tür - und mit ihm wieder zahlreiche Veranstaltungen auf denen Sie uns treffen und sich persönlich über unser Leistungsangebot informieren können.
Presse |

SEA LOVE KFO Kongress 2025

Rückblick: SEA LOVE KFO 2025 – Fachlicher Austausch in besonderer Atmosphäre Vom 13. bis 16. März 2025 fand der diesjährige SEA LOVE KFO-Kongress am Tegernsee statt. Die Veranstaltung bot erneut eine hochwertige Plattform für aktuelle Themen der Kieferorthopädie und persönlichen Austausch auf Augenhöhe.
Grafik mit dunkelblauem Hintergrund, Sprechblasen-Symbol mit stilisiertem Lächeln oben rechts; darunter Text: „UPT: Wichtige Änderungen ab Juli 2025“.
News |

Wichtige Änderungen bei der Unterstützenden Parodontitistherapie (UPT) ab Juli 2025

Ab dem 1. Juli 2025 gibt es bedeutende Neuerungen bei den Regelungen zur Unterstützenden Parodontitistherapie (UPT) nach § 13 sowie die Vorgabe zur Evaluation der PAR-Richtlinie nach § 14. Erfahren Sie hier alles Wichtige.
Blauer Hintergrund mit weißem Sprechblasensymbol oben rechts, darin ein stilisiertes Lächeln. Mittig steht der weiße Text: „Effiziente Kalkulation von Chairside-Leistungen“.
News |

Chairside-Leistungen schnell und transparent berechnen

In Zahnarztpraxen werden häufig Leistungen wie die Reinigung von Prothesen erbracht, die bislang nicht abgerechnet werden. Der DZR ChairsideRechner bietet eine einfache Möglichkeit, diese Chairside-Leistungen transparent zu kalkulieren und die Praxis effizienter zu führen. Erfahren Sie hier mehr!
Blauer Hintergrund mit weißem Sprechblasensymbol oben rechts, darin ein stilisiertes Lächeln. Mittig steht der weiße Text: „Videosprechstunden in der Zahnmedizin: Abrechnung & Recht“.
News |

Videosprechstunden in der Zahnarztpraxis – was Sie wissen sollten

Videosprechstunden ermöglichen auch in der Zahnmedizin eine flexible Betreuung: kontaktlos, komfortabel und ortsunabhängig. Doch wie steht es um die rechtlichen Rahmenbedingungen – und was gilt bei der Abrechnung mit GKV und PKV?
Blauer Hintergrund mit weißer Sprechblase und stilisiertem Lächeln; darunter der Text: „Honorierung atraumatischer Methoden zur Kariesentfernung“.
News |

Honorierung atraumatischer Methoden zur Kariesentfernung

Moderne Techniken wie chemomechanische oder enzymatische Kariesauflösung machen es möglich: minimalinvasiv, substanzschonend und ideal für Angstpatienten. Doch wie wird das honoriert – privat und gesetzlich? Unser Beitrag klärt auf, was bei der Abrechnung zu beachten ist.
Text auf dunkelblauem Hintergrund mit Sprechblasen-Symbol oben rechts: „DZR Blaue Ecke: Korrekte Abrechnung der GOZ 2430“.
News |

DZR Blaue Ecke: Tipps zur Abrechnung der GOZ 2430

Die Abrechnung der GOZ-Nummer 2430 wirft in der zahnärztlichen Praxis häufig Fragen auf. Wann genau darf die medikamentöse Einlage berechnet werden, und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Abrechnungsregeln der GOZ 2430.
Blauer Hintergrund mit weißer Sprechblase und stilisiertem Lächeln; darunter der Text: „Telezahnmedizin: Die Zukunft der Sprechstunde beim Zahnarzt?“.
News |

Telezahnmedizin - eine bisher wenig genutzte Chance

In Deutschland steckt die Telezahnmedizin noch in den Kinderschuhen – doch innovative Ansätze und internationale Beispiele zeigen: Die digitale Behandlung hat enormes Potenzial. Ein Blick in die Zukunft der zahnärztlichen Versorgung.
Infografik Rückblick auf die IDS 2025.
Presse |

Die IDS 2025: Fachlicher Austausch und praxisnahe Lösungen

Die IDS 2025: Fünf Tage voller Innovationen, Austausch und neuer Impulse. Wir waren mittendrin, haben spannende Gespräche geführt und innovative Produkte präsentiert. Jetzt mehr erfahren!
Grafik mit dunkelblauem Hintergrund und weißer Sprechblase mit stilisiertem Lächeln-Symbol. Text: „DZR Blaue Ecke: Tipps zur Abrechnung der GOZ 2410“.
News |

DZR Blaue Ecke: Tipps zur Abrechnung der GOZ 2410

Die GOZ 2410 beschreibt die Leistung zur Aufbereitung eines Wurzelkanals. Doch wann kann diese Leistung mehrfach je Kanal abgerechnet werden? Und was gilt für Wurzelkanalrevisionen oder Materialkosten? In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen.
Grafisches Element mit dunkelblauem Hintergrund und Sprechblasen-Symbol; Text: „Techniken zum Erhalt der anatomischen Struktur nach Extraktion“.
News |

Techniken zum Erhalt der anatomischen Struktur nach Extraktion

Techniken wie Socket und Ridge Preservation helfen, Dimensionsveränderungen der Alveolarwände zu vermeiden. Erfahren Sie mehr über die Verfahren zur Alveolenversiegelung und wie diese korrekt abgerechnet werden.
Grafische Darstellung mit dunkelblauem Hintergrund, Sprechblasen-Symbol mit Pluszeichen und dem Text: „GOÄ 5369: Das sollten Sie zur Abrechnung wissen“.
News |

GOÄ 5369: Höchstwert für Leistungen nach den Nummern 5370 bis 5374

Wie rechnen Sie mehrere DVT-Aufnahmen in einer Sitzung korrekt ab? Die GOÄ 5369 legt den Höchstwert für Leistungen nach den Nummern 5370 bis 5374 fest. Erfahren Sie, was das für Ihre Abrechnung bedeutet und welche Vorgaben dabei zu beachten sind.
Dunkelblauer Hintergrund mit weißem Text: „Barrierefreiheit in Zahnarztpraxen: Pflichten, Chancen & Förderungen“. Oben rechts ist eine weiße Sprechblase mit einem blauen Lächeln und einem kleinen Pluszeichen zu sehen.
News |

Barrierefreiheit kann sich lohnen

Barrierefreiheit in Zahnarztpraxen ist nicht nur eine Frage der Inklusion, sondern auch eine wirtschaftliche Chance. Angesichts einer alternden Gesellschaft und steigender Patientenzahlen kann sich der Umbau lohnen – trotz möglicher Hürden. Doch wer muss barrierefrei sein, was gehört dazu, und welche Förderungen gibt es? Ein Überblick.
: Dunkelblauer Hintergrund mit weißem Text „Zahnarztpraxis auf dem Land: Chancen & Herausforderungen“. Oben rechts ist eine Sprechblase mit einem stilisierten Lächeln und einem kleinen Plus-Symbol.
News |

Ab aufs Land?!

Leben und Arbeiten auf dem Land – für Zahnärztin Dr. Claudia Niebuhr wurde dieser Traum in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb Realität. Mit viel Engagement, Mut und innovativen Lösungen hat sie eine moderne Zahnarztpraxis aufgebaut. Doch neben den Vorteilen gibt es auch Herausforderungen. Wie sie diese meistert und welche Chancen es für Zahnärzte in ländlichen Regionen gibt, lesen Sie hier.
 Ein dunkelblauer Hintergrund mit weißem Text: „5 Strategien für einen stressfreien und achtsamen Praxisalltag“. Rechts oben ein Symbol einer Sprechblase mit einem stilisierten Lächeln.
News |

5 Tipps für weniger Stress im Praxisalltag

Mit einfachen Techniken wie der 4-7-8-Atmung, Minimeditaion und achtsamen Routinen bringen Sie mehr Ruhe in Ihren Praxisalltag. Entdecken Sie fünf effektive Wege zu mehr Entspannung!
Teaserbild für das DZR Xtrablatt Ausgabe 01/2025.
News |

Lesen Sie jetzt das DZR Xtrablatt 1/2025!

Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins DZR Xtrablatt ist erschienen. In der aktuellen Ausgabe unseres Kundenmagazins erwarten Sie spannende Einblicke und praktische Tipps rund um die Themen, die Zahnärztinnen, Zahnärzte und das Praxisteam bewegen.
Dunkelblauer Hintergrund mit einer weißen Sprechblase, die ein stilisiertes Lächeln enthält. In der Mitte steht der Text: „Erstbefüllung und Aktualisierung der ePA“.
News |

Abrechenbare Einzelleistungen für die Befüllung der elektronischen Patientenakte (ePA)

Die Erstbefüllung und Aktualisierung der elektronischen Patientenakte (ePA) – etwa durch Einträge im eZahnbonusheft – sind als eigenständige Leistungen im BEMA abrechenbar. Erfahren Sie hier, welche Gebührenpositionen es gibt und welche Abrechnungsbestimmungen Zahnärzte beachten müssen.
„Dunkelblauer Hintergrund mit weißem Text: ‚DZR Blaue Ecke: Tipps zur Abrechnung der GOZ 7070‘. Oben rechts eine weiße Sprechblase mit einem blauen Lächeln und einem kleinen blauen Pluszeichen.“
News |

DZR Blaue Ecke: Tipps zur Abrechnung der GOZ 7070

Die GOZ 7070 dient der Stabilisierung parodontal oder traumatisch gelockerter Zähne oder der Vermeidung von Kippungen, Elongationen oder anderen Zahnwanderungen. Worauf Sie bei der Abrechnung achten sollten, lesen Sie hier.
Dunkelblauer Hintergrund mit weißem Text: „Entscheidungen treffen – Leadership und Teamwork in der Praxis“. Rechts oben eine weiße Sprechblase mit einem stilisierten blauen Lächeln und einem Pluszeichen.
News |

Für die großen Entscheidungen gibt es keinen Autopiloten

Ob im Cockpit oder in der Zahnarztpraxis – klare Strukturen, Teamwork und Intuition sind entscheidend. Beim DZRKongress 2024 zeigte Pilot und Keynote-Speaker Philip Keil, wie sich Prinzipien der Luftfahrt auf den Praxisalltag übertragen lassen.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Wie Sie die GOÄ 2442 korrekt berechnen"
News |

Die GOÄ 2442 und ihre Tücken in der Berechnung

Die GOÄ 2442 ist eine bedeutende Leistung in der ästhetischen Zahnheilkunde, die speziell die Weichteilunterfütterung mit alloplastischem Material umfasst. Erfahren Sie, wie diese Position korrekt berechnet wird und welche Voraussetzungen für die Abrechenbarkeit erfüllt sein müssen, um Honorarverluste zu vermeiden.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Dentinersatzmaterial - wie wird die Anwendung korrekt berechnet?"
News |

Dentinersatzmaterial – wie wird die Anwendung korrekt berechnet?

Biodentine ist ein vielseitiges Dentinersatzmaterial auf Kalziumsilikatbasis, das in der Zahnmedizin für zahlreiche Anwendungen genutzt wird. Erfahren Sie mehr über seine Einsatzmöglichkeiten, die zugehörige Berechnung und wichtige Hinweise zu Materialkosten und Unterfüllung.
„Grafik mit dunkelblauem Hintergrund und weißem Text: 'Unterschrift bei andersartiger Zahnversorgung unnötig'. Daneben ein Symbol mit Sprechblase und einem Lächeln.“
News |

Unterschrift bei andersartiger Zahnversorgung unnötig

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Für HKP, die eine andersartige zahnärztliche Versorgung betreffen, reicht die Textform – eine Unterschrift ist nicht zwingend. Was das für Zahnärzte und Patienten bedeutet und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind, erfahren Sie hier.
Textbasierte Vorschau: 'DZR Blaue Ecke: Tipps zur Abrechnung der GOZ 0010', mit einem Sprechblasen-Icon auf blauem Hintergrund.
News |

DZR Blaue Ecke: Abrechnung der GOZ 0010

Die eingehende Untersuchung nach GOZ 0010 ist der Startpunkt jeder Behandlung - doch wie rechnen Sie sie korrekt ab? Erfahren Sie, welche Leistungsinhalte erforderlich sind, wie Sie den Steigerungsfaktor begründet anheben und welche Beratungsleistungen Sie zusätzlich abrechnen können.
Blauer Hintergrund mit weißem Text: 'Wie gute Kommunikation zur Zufriedenheit mit Ihrer Praxis beiträgt' und ein Icon einer Sprechblase mit einem lächelnden Gesicht."
News |

Die doppelte Macht der Kommunikation

"Man kann nicht nicht kommunizieren" - dieser Grundsatz gilt auch in der Zahnarztpraxis. Erfahren Sie, wie empathische Kommunikation und aktives Zuhören den entscheidenden Unterschied für Ihre Patienten machen.
Blauer Hintergrund mit einer weißen Sprechblase und Text: 'Wer schreibt, der bleibt - fünf Tipps für eine gute Dokumentation'.
News |

5 Tipps für eine gute Dokumentation in der Praxis

Das Thema Dokumentation wird in Praxen häufig oberflächlich behandelt wird. Dies kann im Zweifelsfall zu einem bösen Erwachen und zu erheblichen Honorarverlusten führen. Fünf Tipps für eine gute Dokumentation.
Grafische Darstellung mit blauem Hintergrund. Ein weißes Sprechblasen-Icon mit einem blauen Smiley und Text: 'DZR Blaue Ecke: Tipps zur Abrechnung der GOZ 2350'.
News |

DZR Blaue Ecke: Abrechnung der GOZ 2350

Die GOZ 2350 regelt die „Amputation und Versorgung der vitalen Pulpa“. Erfahren Sie, welche Leistungen enthalten sind, wann zusätzliche Gebührenpositionen berechnet werden können und warum eine präzise Dokumentation entscheidend ist.
Blaues Hintergrundbild mit Text: "Cloudbasierte Software für Zahnarztpraxen", ergänzt durch ein Icon einer Sprechblase mit einem stilisierten Lächeln.
News |

Zahnarztpraxen profitieren von Cloud-Lösungen

Cloudbasierte Softwarelösungen versprechen mehr Effizienz und Flexibilität im Praxismanagement. Doch wie genau können sie Arbeitsabläufe optimieren und den Zugriff auf Patientendaten erleichtern? Erfahren Sie, wie Ihre Praxis von der Cloud profitieren kann.
Grafische Darstellung mit blauem Hintergrund und weißem Text: 'Aufbaufüllung oder Krone nach außervertraglicher Wurzelkanalbehandlung: Das gilt für die Abrechnung'. Rechts oben ein stilisiertes Sprechblasen-Symbol mit einem lächelnden Gesicht.
News |

Aufbaufüllung oder Krone nach außervertraglicher Wurzelkanalbehandlung: Kassenleistung oder doch rein privat?

Eine Wurzelkanalbehandlung im Rahmen der vertragszahnärztlichen Versorgung unterliegt strengen Richtlinien. Was es zu beachten gilt, erfahren Sie in unserem aktuellen Beitrag.
Eine minimalistische Grafik mit dunkelblauem Hintergrund. In der oberen rechten Ecke ist eine stilisierte Sprechblase mit einem Lächeln-Symbol zu sehen. In der Mitte steht in weißer Schrift: 'Fake News in der zahnärztlichen Abrechnung Teil 6: Faktorsteigerung'.
News |

"Fake News" in der zahnärztlichen Abrechnung - Teil 6: Faktorsteigerung

Ist eine Faktorsteigerung nur möglich, wenn die Leistung durch den Zahnarzt persönlich erbracht wurde? Diese Frage beantworten wir im letzten Teil der Serie "Fake News" in der zahnärztlichen Abrechnung.
in minimalistisches Design mit dunkelblauem Hintergrund. Oben rechts ist eine stilisierte Sprechblase mit einem Lächeln-Symbol zu sehen. In der Mitte des Bildes steht in weißer Schrift: 'ePA für alle: Das ist der aktuelle Stand zum Start'.
News |

Aktueller Stand zum Start der „ePA für alle“

Das Bundesgesundheitsministerium hat Berichte dementiert, wonach sich der Rollout der "elektronischen Patientenakte für alle" verzögern würde. Wir haben die wichtigsten Infos zum Start für Sie zusammengefasst.
Ein minimalistisches Design mit dunkelblauem Hintergrund. Oben rechts ist eine stilisierte Sprechblase mit einem Lächeln-Symbol zu sehen. In der Mitte steht in weißer Schrift: 'BZÄK: GOZ-Kommentar als Online-Version verfügbar'.
News |

Aktualisierung des Kommentars der BZÄK

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt gegeben, dass der GOZ-Kommentar nun auch in einer praktischen Online-Version verfügbar ist.
"Ein minimalistisches Design mit dunkelblauem Hintergrund. Oben rechts befindet sich eine stilisierte Sprechblase mit einem Lächeln-Symbol. In der Mitte des Bildes steht in weißer Schrift der Text: 'DZR Blaue Ecke: Tipps zur Abrechnung der GOZ 4005'. Dieses Bild verweist auf hilfreiche Informationen zur korrekten Abrechnung von GOZ-Leistungen.
News |

DZR Blaue Ecke: Abrechnung der GOZ 4005

Die Erstellung eines Parodontalindex bietet Zahnärztinnen und Zahnärzten ein wichtiges diagnostisches Werkzeug in der Zahnmedizin. Doch was muss hier bei der Abrechnung beachtet werden?
"Ein minimalistisches Design mit dunkelblauem Hintergrund und einer stilisierten Sprechblase mit einem Lächeln-Symbol oben rechts. In der Mitte steht in weißer Schrift: 'DZR Xtrablatt: Ausgabe 4/2024 ist erschienen'. Das Bild kündigt die Veröffentlichung der neuen Ausgabe des Kundenmagazins an."
News |

Lesen Sie jetzt das DZR Xtrablatt 4/2024!

Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins DZR Xtrablatt ist erschienen. In der aktuellen Ausgabe unseres Kundenmagazins erwarten Sie spannende Einblicke und praktische Tipps rund um die Themen, die Zahnärztinnen, Zahnärzte und das Praxisteam bewegen.
Ein minimalistisches Design auf dunkelblauem Hintergrund mit einer stilisierten Sprechblase und einem Lächeln-Symbol. In der Mitte steht der Text: 'Wann sind GOÄ 1 und GOÄ 4 nebeneinander berechnungsfähig?"
News |

GOÄ 4: Umstritten, nicht erstattet und doch gern berechnet

Die Nebeneinanderberechnung der GOÄ 4 und GOÄ 1 ist immer wieder Thema bei der Erstattung durch private Kostenträger. Wir zeigen anhand von vier Beispielen, wann GOÄ 1 und GOÄ 4 nebeneinander berechnungsfähig sind und wann nicht.
Eine einfache Grafik mit dunkelblauem Hintergrund. Oben rechts ist eine stilisierte Sprechblase mit einem Lächeln-Symbol zu sehen. In der Mitte steht in weißer Schrift der Text: 'GOZ 6190: Das sollten Sie bei der Abrechnung beachten'.
News |

GOZ 6190: Das beratende und belehrende Gespräch

In unserem Fachartikel erfahren Sie alles Wichtige zur Abrechnung der GOZ 6190: Wann das beratende Gespräch abrechnungsfähig ist, welche Fehler Sie vermeiden sollten und was sonst noch wichtig ist.
Teasergrafik GOÄ 60/GOÄ 70.
News |

BZÄK-Kommentar zur GOÄ 60 und GOÄ 70 – die wichtigsten Änderungen

Wichtige Neuerungen zur GOÄ-Position 60 und 70 von der Bundeszahnärztekammer. Informieren Sie sich über diese entscheidenden Änderungen für Ihre Praxis!
Weiße Schrift auf blauem Hintergrund "Auf diesen Veranstaltungen treffen Sie uns im November 2024"
News |

Hier können Sie uns im November 2024 treffen

Im November 2024 sind wir wieder auf einigen Veranstaltungen auf denen Sie uns treffen und sich persönlich über unser Leistungsangebot informieren können.
Grafik auf dunkelblauem Hintergrund mit einer stilisierten Sprechblase und einem Lächeln-Symbol oben rechts. In der Mitte steht in weißer Schrift der Text: 'Die Seminare der DZR Akademie im Oktober 2024'.
News |

Seminare und Lehrgänge der DZR Akademie im November 2024

Im November stehen zahlreiche Online- und Präsenz-Seminare sowie Lehrgänge der DZR Akademie auf dem Programme. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Überblick.
Ein minimalistisches grafisches Design auf dunkelblauem Hintergrund. Oben rechts befindet sich eine stilisierte Sprechblase mit einem Lächeln-Symbol. Darunter steht in weißer Schrift der Text 'Amalgamverbot: Das sollten Sie wissen'. Das Design ist schlicht und vermittelt grundlegende Informationen über das Amalgamverbot.
News |

Amalgamverbot: Wie geht es weiter ab dem 01.01.2025?

Ab 01.01.2025 tritt das Amalgamverbot in Kraft. Wir zeigen Ihnen in unserem Newsbeitrag was sich bei der Abrechnung verändert und wie es ab dem kommenden Jahr weiter geht.
Eine einfache grafische Darstellung auf einem dunkelblauen Hintergrund. Oben rechts ist eine stilisierte Sprechblase mit einem blauen Lächeln-Symbol zu sehen. Darunter steht in weißer Schrift der Text: 'GOZ 5170: Das sollten Sie zur Abrechnung wissen'. Das Design ist minimalistisch und soll informativ auf den Inhalt hinweisen.
News |

DZR Blaue Ecke: Tipps zur Abrechnung der GOZ 5170

Die Berechnung der GOZ 5170, also der Abformung des Kiefers bei anatomischen Besonderheiten, stellt in der Praxis häufig eine Herausforderung dar. Mit einer sorgfältigen Dokumentation und klaren Indikationen können Kürzungen durch Kostenträger vermieden werden.
Infografik mit der Aufschrift, was im Bewerbungsprozess beachtet werden sollte
News |

Erfolgreich bewerben: Ein Leitfaden für Arbeitgeber:innen in der Zahnmedizin

Der Bewerbungsprozess kann für Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen herausfordernd sein. Erfahren Sie, wie Sie den gesamten Bewerbungsablauf reibungslos gestalten.
Eine schlichte Grafik mit dunkelblauem Hintergrund und einer stilisierten Sprechblase mit einem Lächeln-Symbol. In der Mitte steht in weißer Schrift der Text: 'Personalführung: Wie man schlechte Stimmung im Team vermeidet'
News |

Wie Sie für positive Stimmung im Team sorgen

Eine harmonische Stimmung im Team ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Zahnarztpraxis. Doch was tun, wenn Unstimmigkeiten unter den Mitarbeitenden die Atmosphäre trüben? Wer proaktiv Maßnahmen ergreift, kann einer schlechten Stimmung in vielen Fällen vorgreifen.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Fake News in der zahnärztlichen abrechnung, Teil 5: Behandlungsunterlagen"
News |

"Fake News" in der zahnärztlichen Abrechnung - Teil 5: Behandlungsunterlagen

Müssen Behandlungsunterlagen der Patienten/dem Patienten ausgehändigt werden? Das klären wir im neuen Teil unserer Serie "Fake News in der zahnärztlichen Abrechnung".
Grafik mit einem dunkelblauen Hintergrund und einer weißen Sprechblase mit einem blauen Lächeln-Symbol. Darunter steht der Text: 'Fünf Fragen an Uwe Koch'.
News |

Nur DZR hat dieses Kompetenzcenter Zahntechnik in seinen eigenen Reihen

Uwe Koch, Leiter des DZR Kompetenzcenters Zahntechnik/BEL/BEB/Praxislabor, verrät in unserem Interview, welche Fehler in Abrechnung oft auftauchen und wie das DZR hier unterstützen kann.
Weiße Schrift auf blauem Hintergrund "Auf diesen Veranstaltungen treffen Sie uns im Oktober 2024"
News |

Hier können Sie uns im Oktober 2024 treffen

Im Oktober 2024 sind wir wieder auf einigen Veranstaltungen auf denen Sie uns treffen und sich persönlich über unser Leistungsangebot informieren können.
Seminare DZR Akademie
News |

Seminare und Lehrgänge der DZR Akademie im Oktober 2024

Im Oktober stehen zahlreiche Präsenz- und Online-Seminare sowie Lehrgänge der DZR Akademie auf dem Programme. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Überblick.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Wie Sie Ihre Praxis vor Cyberkriminalität schützen können"
News |

Cybersecurity wird für Zahnarztpraxen wichtiger

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt die Sicherheit sensibler Daten immer mehr an Bedeutung. Cybersecurity-Lösungen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Patientendaten zu schützen und Betrug zu erkennen. Was Praxen tun können, zeigt Ihnen Experte Cem Karakaya.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Wie das DZR zu einer lückenlosen Abrechnung im Praxislabor beiträgt"
News |

Wie das DZR zu einer lückenlosen Abrechnung im Praxislabor beiträgt

Die Zahnarztpraxis ist heutzutage oft im Dilemma: Die Kosten steigen, die Budgetierung zahnärztlicher Leistungen hält weiterhin an, die GOZ ist alt und nicht mehr aktuell: Was können Sie also tun, um die Praxis wirtschaftlich weiterhin gut zu führen?
DZR Blaue Ecke: Tipps zur GOZ 1020.
News |

DZR Blaue Ecke: Tipps zur Abrechnung der GOZ 1020

Die GOZ 1020 ist eine wichtige Position im zahnärztlichen Gebührenrecht, die sich auf die lokale Fluoridierung zur Verbesserung der Zahnhartsubstanz, Kariesvorbeugung und -behandlung bezieht. Darauf kommt es bei der Abrechnung an.
Deutscher Gesundheitsaward
Presse |

Deutscher Gesundheits-Award 2024 – Auszeichnungen für das Deutsche Zahnärztliche Rechenzentrum (DZR) und das Tochterunternehmen ABZ Zahnärztliches Rechenzentrum für Bayern

Das DZR und die ABZ haben in diesem Jahr den Deutschen Gesundheits-Award 2024 in der Kategorie "Zahnmedizinische Abrechnungsstellen" erhalten und in der Gesamtbewertung zwei der drei Awards in dieser Kategorie gewonnen.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Fake News in der zahnärztlichen abrechnung, Teil 4: Zuschläge"
News |

"Fake News" in der zahnärztlichen Abrechnung - Teil 4: Zuschläge

Zu zahnärztlichen Abrechnungen gibt es kuriose Auffassungen, die auf allen Seiten für Unsicherheit sorgen und zu einem Honorarverlust führen können. Wir haben einige dieser Falschmeldungen zusammen gestellt. Heute: Zuschläge
Grafik mit dunkelblauem Hintergrund und darauf weißer Schrift "Ich habe Zeit und Entspannung gewonnen" - Interview mit Dr. van Engelen
Presse |

Paralympics Paris 2024: Interview mit der Teilnehmerin Dr. Elke van Engelen, Para-Triathletin

Sie ist Zahnärztin, Paratriathletin - und möchte bei den Paralympics 2024 in Paris an den Start gehen: Wie Dr. Elke van Engelen das unter einen Hut bekommt, verrät sie im Interview.
Weiße Schrift auf blauem Hintergrund "Auf diesen Veranstaltungen treffen Sie uns im September 2024"
News |

Hier können Sie uns im September 2024 treffen

Auch im September 2024 sind wir wieder auf einigen Veranstaltungen auf denen Sie uns treffen und sich persönlich über unser Leistungsangebot informieren können.
Weiße Schrift auf blauem Hintergrund "Die Seminare der DZR Akademie im September 2024"
News |

Seminare und Lehrgänge der DZR Akademie im September 2024

Im September stehen zahlreiche Präsenz- und Online-Seminare sowie Lehrgänge der DZR Akademie auf dem Programme. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Überblick.
Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: DZR Xtrablatt: Die Ausgabe 3/2024 ist erschienen"
News |

Jetzt das DZR Xtrablatt 3/2024 lesen

Die aktuelle Ausgabe 3/2024 des DZR Xtrablatt ist erschienen und steht ab sofort auch zum Download bereit. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
News |

SEA LOVE KFO Kongress 2024

Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, großartige Referenten mit spannenden Themen rund um die Kieferorthopädie – und das in atemberaubender Atmosphäre: Das ist die Idee des SEA LOVE KFO Kongresses.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Die Wertschätzung ist enorm" - Interview mit Dr. Dolg"
News |

"Die Wertschätzung ist enorm"

Der Hamburger Zahnarzt Dr. Maximilian C. Dolg landete dank seiner erfolgreichen Empfehlung im Lostopf für den DZR Empfehlungsoskar, bei dem sich der Gewinner über ein exklusives E-Bike freuen durfte.
Blaue Grafik mit weißer Schrift: "DZR Blaue Ecke: Abrechnung der GOZ 4138"
News |

DZR Blaue Ecke: Abrechnung der GOZ 4138

Die GOZ 4138 beschreibt die Verwendung einer Membran zur Behandlung eines Knochendefekts einschließlich der Fixierung der Membran. Was bei der Abrechnung zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Seminare und Events August 2024
News |

Seminare & Veranstaltungen im August 2024

Im August warten spannende Seminare aus der DZR Akademie auf Sie - und wir sind auch wieder auf einer Veranstaltung vor Ort, bei der Sie sich persönlich über das DZR informieren können.
Stellungnahme BZÄK
News |

Stellungnahme der BZÄK zur "Bedeutung von Leitlinien für die Berechnungsfähigkeit zahnärztlicher Leistungen"

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat im Juli 2024 eine neue Stellungnahme zur "Bedeutung von Leitlinien für die Berechnungsfähigkeit zahnärztlicher Leistungen" veröffentlicht.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Im Streitfall ein Beweis"
News |

Im Streitfall ein Beweis

Eine sorgfältige Behandlungsdokumentation ist unerlässlich und kann Sie im Streitfall vor vielem bewahren.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift Was Sie zur GOZ 4136 wissen sollten
News |

DZR Blaue Ecke: Was Sie zur GOZ 4136 wissen sollten

Ein wichtiger Bereich der Abrechnung zahnärztlicher Leistungen ist die Osteoplastik, die unter der GOZ 4136 abgerechnet wird. Was beinhaltet die Position genau? Kann sie als ergänzende Leistung zur offenen Parodontaltherapie nach GOZ 4090/4100 berechnet werden?
Wie verhält es sich mit dem Ausfallhonorar?' auf dunkelblauem Hintergrund mit einem stilisierten Sprechblasen-Icon.
News |

Wie verhält es sich mit dem Ausfallhonorar?

Die Berechnung eines Ausfallhonorars hängt von vielen Faktoren ab. Es sollte sorgfältig geprüft werden, ob eine Anspruchsgrundlage besteht, da die Forderung nur dann mit großer Wahrscheinlichkeit erfolgreich durchgesetzt werden kann. Erfahren Sie mehr.
Blaue Grafik mit weißer Schrift: BGH-Entscheidung: Keine Unterschrift des Patienten bei Zahnersatz nötig. Ein Symbol einer Sprechblase mit einem lächelnden Mund befindet sich im oberen rechten Teil des Bildes.
News |

BGH entscheidet: Keine Unterschrift des Patienten bei Zahnersatz nötig

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 2. Mai 2024 entschieden, dass Zahnärzte für ihren Vergütungsanspruch keinen unterschriebenen Heil- und Kostenplan von gesetzlich versicherten Patienten benötigen (Az. III ZR 197/23).
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Warum die aPDT eine selten erstattete Leistung ist"
News |

Warum die aPDT eine selten erstattete Leistung ist

Die antimikrobielle photodynamische Therapie (aPDT) ist eine innovative Methode zur Behandlung von Infektionen, die auf einer Kombination von Licht und Photosensibilisatoren basiert. Bei der Abrechnung gibt es aber Nachholbedarf.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift „Fake News“ in der zahnärztlichen Abrechnung Teil 3: GOZ 3050
News |

"Fake News" in der zahnärztlichen Abrechnung - Teil 3: GOZ 3050

Zu zahnärztlichen Abrechnungen gibt es kuriose Auffassungen, die auf allen Seiten für Unsicherheit sorgen und zu einem Honorarverlust führen können. Wir haben einige dieser Falschmeldungen zusammen gestellt. Heute: GOZ 3050
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Seminare und Veranstaltungen im Juli 2024"
News |

Seminare & Veranstaltungen im Juli 2024

Auch im Juli warten spannende Seminare aus der DZR Akademie auf Sie - und wir sind auch wieder auf einer Veranstaltung vor Ort, bei der Sie sich persönlich über das DZR informieren können. Mehr erfahren.
Grafik Interview mit Dr. Markus Heckner
News |

"Der Mensch muss die letzte Entscheidung treffen" - Interview mit Dr. Markus Heckner

Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz und wie wird KI die Zahnmedizin verändern? Das erläutert Dr. Markus Heckner im Interview.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "DZR Blaue Ecke: Tipps zur Abrechnung der GOZ 0065"
News |

DZR Blaue Ecke: Tipps zur GOZ 0065

Im digitalen Workflow werden gescannte Daten an Dentallabore gesendet oder im Praxislabor genutzt, was Effizienz und Präzision von Behandlungen steigert. Der Einsatz dieser Technologien bringt Herausforderungen für die Abrechnung und die Einhaltung der GOZ-Vorgaben mit sich.
Illustration eines Sprechblasen-Icons mit einem Lächeln. Weißer Text auf blauem Hintergrund: "'Fake News' in der zahnärztlichen Abrechnung Teil 2: GOZ 2197".
News |

"Fake News" in der zahnärztlichen Abrechnung - Teil 2: GOZ 2197

Zu zahnärztlichen Abrechnungen gibt es kuriose Auffassungen, die auf allen Seiten für Unsicherheit sorgen und zu einem Honorarverlust führen können. Wir haben einige dieser Falschmeldungen zusammen gestellt. Heute: GOZ 2197
Ein dunkelblauer Hintergrund mit einem stilisierten weißen Sprechblasen-Symbol mit einem blauen Lächeln und einem Kreuz. Der Text darunter lautet: 'Zehn Tipps für erfolgreiches Social Recruiting'.
News |

Social Recruiting: Personalsuche am Puls der Zeit

Um neue Mitarbeitende zu gewinnen, sollten Praxen heute nicht alleine auf Jobportale und Stellenanzeigen setzen, sondern auch in den sozialen Medien aktiv sein.
Blaue Grafik mit weißer Schrift: Abrechnung durch MVZ:  BGH klärt Anwendung  der GOÄ
News |

Abrechnung durch MVZ: BGH klärt Anwendung der Gebührenordnung für Ärzte

Mit Urteil vom 04.04.2024 (Az. III ZR 38/23) hat der BGH über die Anwendbarkeit der GOÄ für juristische Personen entschieden. Wie das Urteil ausgefallen ist, erfahren Sie in unserem Artikel.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Digitale Implantologie Smarte Workflows und GOZ-konforme Abrechnung"
Presse |

Digitale Implantologie: Smarte Workflows und GOZ-konforme Abrechnung

Wir zeigen Ihnen Schritte und Technologien, die durch Digitalisierung in der Implantologie denkbar sind und wie diese nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) berechnet werden können.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift „Fake News“ in der zahnärztlichen Abrechnung Teil 1: GOZ 2390
News |

"Fake News" in der zahnärztlichen Abrechnung - Teil 1: GOZ 2390

Zu zahnärztlichen Abrechnungen gibt es regelmäßig kuriose Auffassungen, die auf allen Seiten für Unsicherheit sorgen und zu einem Honorarverlust führen können. Wir haben einige dieser Falschmeldungen zusammen gestellt.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Auf diesen Veranstaltungen treffen Sie uns im Juni 2024"
News |

Hier können Sie uns im Juni 2024 treffen

Auch im Juni 2024 sind wir wieder auf einigen Veranstaltungen auf denen Sie uns treffen und sich persönlich über unser Leistungsangebot informieren können.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Die Seminare der DZR Akademie im Juni 2024"
News |

Die Seminare der DZR Akademie im Juni 2024 im Überblick

Im Juni stehen wieder zahlreiche Präsenz- und Online-Seminare sowie Lehrgänge der DZR Akademie auf dem Programme. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Überblick.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "DZR Blaue Ecke: Was bei der Abrechnung der GOZ 3040 beachtet werden sollte"
News |

DZR Blaue Ecke: Was Sie zur Abrechnung der GOZ 3040 wissen sollten

Die GOZ 3040 wird in der zahnärztlichen Praxis nicht alltäglich abgerechnet. Deshalb nehmen wir die Position genauer unter die Lupe und geben Ihnen einige Tipps zur Abrechnung.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Was geht und was nicht - Teil 6: Berechnungsfähige Materialien"
News |

Was geht - und was nicht? - Teil 6: Berechnungsfähige Materialien

In unserer Serie "Was geht und was geht nicht?" werfen wir einen detaillierten Blick auf einzelne Themen rund um die Abrechnung. Heute: Berechnungsfähige Materialien.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Mehrwert Praxislabor: 5 Tipps zur zahntechnischen Abrechnung digitaler Leistungen"
News |

Mehrwert Praxislabor: Die richtige Abrechnung eröffnet neue Möglichkeiten bei gefrästen und gedruckten zahntechnischen Arbeiten

Die digitale Welt hat in der Zahntechnik Einzug gehalten. Dabei entstehen neue Fragen zur Abrechnung. In unserem Artikel geben wir Ihnen fünf wertvolle Tipps.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Schadensersatz bei KI-Anwendungen"
News |

Schadensersatz bei KI-Anwendungen: Wann sind Zahnärztinnen/Zahnärzte haftbar?

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in zahnmedizinischen Behandlungen verspricht effizientere Verfahren und präzisere Ergebnisse. Doch welche Haftungsrisiken verbergen sich dahinter?
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Was geht und was nicht - Teil 5: Zuzahlung zur Wurzelkanalbehandlung"
News |

Was geht - und was nicht? - Teil 5: Zuzahlung zur Wurzelkanalbehandlung

In unserer Serie "Was geht und was geht nicht?" werfen wir einen detaillierten Blick auf einzelne Themen rund um die Abrechnung. Heute: Zuzahlung zur Wurzelkanalbehandlung.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Was geht und was nicht - Teil 4: GOZ 0065"
News |

Was geht - und was nicht? - Teil 4: GOZ 0065

In unserer Serie "Was geht und was geht nicht?" werfen wir einen detaillierten Blick auf einzelne Themen rund um die Abrechnung. Heute: GOZ 0065.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Chancen und Risiken durch KI in der Zahnmedizin"
News |

Wie künstliche Intelligenz die Zahnmedizin revolutioniert

In der Zahnmedizin halten KI-gestützte Anwendungen Einzug. Welche großen Chancen aber auch Risiken, durch die Nutzung von KI in Praxen entstehen können, lesen Sie hier.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "DZR Blaue Ecke: Abrechnungstipps zur GOZ 2250"
News |

DZR Blaue Ecke: Abrechnungstipps zur GOZ 2250

Die GOZ 2250 ist eine Gebührenposition, die oft in spezialisierten Praxen an der Tagesordnung ist, sonst jedoch selten in Ansatz kommt. Deshalb zeigen wir Ihnen den Leistungsinhalt und geben einige Tipps zur Abrechnung.
Blauer Hintergrund mit weißer Aufschrift: Fluoridlackanwendung  für Kinder:  Änderung der Richtlinie in  Kraft getreten
News |

Fluoridlackanwendung für Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr: Änderung der Richtlinie in Kraft getreten

Die Änderung der Richtlinie zur Fluoridlackanwendung für Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr ist in Kraft getreten.
Blauer Hintergrund mit weißer Aufschrift "DZR Kongress 2024: Rückblick auf eine inspirierende Veranstaltung"
Presse |

DZR Kongress 2024 - viel Praxiswissen inspirierend präsentiert

Der 11. DZR Kongress bot den Teilnehmenden eine Fülle an praxisrelevanten Informationen. In unserem Rückblick erfahren Sie alles zur Veranstaltung und Sie sehen die schönsten Impressionen.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "DZR fragt nach: 1:0 für Zeitersparnis"
News |

1:0 für Zeitersparnis

Dr. Frank Scharff arbeitet eng mit dem Handballclub VfL Gummersbach zusammen. Im Interview erzählt er über die Arbeit für den Verein und seine Zahnarztpraxis, die er gemeinsam mit seiner Frau Dr. Silke Scharff führt.
DZR Kongress 2024
News |

DZR Kongress 2024: Referentinnen, Referenten & Themen (Teil 3)

Im letzten Teil unserer Serie stellen wir Ihnen drei weitere Referentinnen und Referenten des DZR Kongress 2024 sowie Ihre jeweiligen Vorträge vor. Heute: Christian López Quintero, Viola Milde und Philip Keil.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Was geht und was nicht - Teil 3: Abrechnung von Pauschalbeträgen"
News |

Was geht - und was nicht? - Teil 3: Abrechnung Pauschalbeträge

In unserer Serie "Was geht und was geht nicht?" werfen wir einen detaillierten Blick auf einzelne Themen rund um die Abrechnung. Heute: OP-Zuschläge
Blaue Grafik mit weißer Schrift "9 Tipps zum erfolgreichen Onboarding"
News |

Herzlich willkommen in unserer Praxis!

Ist die Wunschmitarbeiterin oder der -mitarbeiter endlich gefunden, kommt dem Onboarding eine zunehmend wichtige Rolle zu. Wir zeigen, was Sie tun können, damit sich neue Mitarbeitende in der Praxis von Beginn an wohlfühlen
DZR Kongress Referenten und Themen
News |

DZR Kongress 2024: Referenten & Themen (Teil 2)

Im zweiten Teil unserer Serie stellen wir Ihnen weitere Referentinnen und Referenten des DZR Kongress 2024 sowie Ihre jeweiligen Vorträge vor. Heute: Judith Grieger-Happel, Stefanie Schneider und Benedikt Böhm
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Was geht und was nicht? Teil 2: OP-Zuschläge"
News |

Was geht - und was nicht? - Teil 2: OP-Zuschläge

In unserer Serie "Was geht und was geht nicht?" werfen wir einen detaillierten Blick auf einzelne Themen rund um die Abrechnung. Heute: OP-Zuschläge
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift: DZR Blaue Ecke: GOZ 2000
News |

GOZ 2000: Tipps zur Abrechnung

Die GOZ 2000 wird durch klare Abrechnungsbestimmungen definiert. Insbesondere hinsichtlich der Anzahl der abrechenbaren Einheiten pro Zahn und möglicher Kombinationen mit anderen zahnärztlichen Maßnahmen. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.
DZR Kongress 2024
News |

DZR Kongress 2024: Referenten & Themen (Teil 1)

Im ersten Teil unserer Serie stellen wir Ihnen ersten drei Referenten des DZR Kongress 2024 sowie Ihre jeweiligen Vorträge vor. Heute: Dr. Dr. Alexander Raff, Uwe Koch und Cem Karakaya.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift: DZR Kongress 2024 - Darauf können Sie sich freuen
News |

DZR Kongress: Darauf freuen sich die Referentinnen und Referenten

Der DZR Kongress naht mit großen Schritten. Worauf sich die Referentinnen und Referenten in diesem Jahr besonders freuen? Das haben uns einige von ihnen in kurzen Videoclips verraten.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Was geht und was nicht? Teil 1: Materialkosten zu den Provisorien"
News |

Was geht - und was nicht? - Teil 1: Materialkosten zu den Provisorien

In unserer neuen Serie "Was geht und was geht nicht?" werfen wir einen detaillierten Blick auf einzelne Themen rund um die Abrechnung. Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit den Materialkosten zu den Provisorien.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Der Erstattungsservice des DZR ist für uns quasi Gold wert"
News |

"Der Erstattungsservice des DZR ist für uns quasi Gold wert"

Dr. Bastian Kern und Dr. Florian Steck führen eine moderne Praxis für Implantologie und Oralchirurgie in Waiblingen. Im Interview verraten sie, welche Erleichterung Ihnen das Outsourcen der Abrechnung gebracht hat.
Anmeldung zum DZR Kongress.
Presse |

DZR Kongress 2024

11. DZR Kongress: Branchenhighlight zu aktuellen Themen rund um Abrechnung, Cyberkriminalität und Praxismanagement am 19. und 20. April 2024 in Stuttgart.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Auf diesen Veranstaltungen treffen Sie uns im März 2024"
News |

Hier können Sie uns im März 2024 treffen

Der März steht vor der Tür - und mit ihm wieder zahlreiche Veranstaltungen auf denen Sie uns treffen und sich persönlich über unser Leistungsangebot informieren können.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Was muss in der Zahnarztpraxis unterschrieben werden?"
News |

Formulare, Formulare, Formulare - die Flut ebbt nicht ab

Das Formularwesen in der Zahnarztpraxis stellt viele Praxen vor Herausforderungen. Welche Informationen benötigen die Patienten von der Praxis? Was muss unterschrieben werden?
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "GOZ 2420: Zahl des Monats"
News |

GOZ 2420: Das sollten Sie für die Abrechnung wissen

Kann die GOZ 2420 je Kanal oder doch je Wurzel abgerechnet werden? Und was versteht man unter elektrophysikalisch-chemischer Methoden. Dies und mehr erfahren Sie in unserer aktuellen Zahl des Monats.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Die korrekte Kalkulation einer Analogleistung"
News |

Der Dauerbrenner: "Die analoge Berechnung nach § 6 Abs. 1 GOZ"

Analoge Leistungen sind fester Bestandteil in der heutigen Berechnung von zahnärztlichen Leistungen. Doch wie wird eine Analogleistung korrekt kalkuliert?
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift Fluoridanwendung für Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr
News |

Neues zur Fluoridlackanwendung für Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat beschlossen, die Richtlinie über Früherkennungsuntersuchungen auf Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten zu ändern.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift DZR Xtrablatt Ausgabe 01/2024 ab sofort verfügbar
News |

DZR Xtrablatt: Ausgabe 01/2024 ab sofort verfügbar

Entdecken Sie das neue DZR Xtrablatt: Die Ausgabe 01/2024 steht ab sofort auch digital für Sie zum Download bereit. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Zahl des Monats: GOZ 2290 - das sollten Sie bei der Abrechnung beachten"
News |

GOZ 2290: Das gilt für die Abrechnung

Bei der Abrechnung der GOZ 2290 stellt sich häufig die Frage, was sich hinter dem Begriff "Ähnlich" verbirgt. Was Sie diesbezüglich wissen müssen, erfahren Sie in der Zahl des Monats.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift: UPT-Strecke: Wichtige Neuigkeiten zum Terminversäumnis
News |

Wichtige Neuigkeiten zum Terminversäumnis während der UPT-Strecke ab dem 1.1.2024

Bei einem Terminversäumnis während der UPT Strecke werden die Zählschritte ab dem 01.01.2024 neu angepasst. Erfahren Sie hier, was sich ändert.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Brauchen Sie ein Factoring- bzw. Abrechnungsunternehmen?"
Presse |

Brauchen Sie ein Factoring- bzw. Abrechnungsunternehmen?

Welche Vorteile bietet Ihnen ein Factoring- bzw. Abrechnungsunternehmen? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
blaue Grafik mit weißer Aufschrift Was Praxisteams die Arbeit wirklich erleichtert
Presse |

Was Praxisteams die Arbeit wirklich erleichtert

Patientenrechnungen, Mahnwesen, Honorarausfallschutz, Liquiditätssicherung und Unterstützung im Abrechnungsprozess – das sind Themen, bei denen Zahnärztinnen und Zahnärzte viel Zeit und Geld sparen können. Zeit, die dann für die Patienten und andere wichtige Dinge in der Praxis zur Verfügung steht.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Zahl des Monats: GOZ 2020, was sie zur Abrechnung wissen sollten"
News |

GOZ 2020: Was Sie bei der Abrechnung beachten sollten

Der provisorische Verschluss nach der GOZ 2020 kommt zum Ansatz, wenn keine definitive Füllung durchgeführt werden soll oder kann. Wie sich die GOZ 2020 von der BEMA 11 pV und der GOZ 2260/2270 unterscheidet, erfahren Sie in unserer Zahl des Monats.
Weiße Schrift auf Blaume Hintergrund "Werbung der Zahnärzteschaft unterliegt besonderen Regeln"
News |

Werbung: Das sollten Zahnärzte/Zahnärztinnen beachten

Werbung ist für jeden Zahnarzt und jede Zahnärztin unerlässlich, um neue Patienten und Patientinnen zu gewinnen und bestehende Patienten an die Praxis zu binden. Für die Werbung gibt es allerdings einige Spielregeln.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift: Implantate: Abrechnungstipps für Ergänzungsleistungen Teil 5
News |

Ergänzungsleistungen zu allen Implantatarbeiten - Teil 5

Im fünften Teil unserer Serie stellen wir Ihnen Abrechnungstipps für die BEB 8005, BEB 2971 und BEB 2109 vor.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift: Zahl des Monats: GOZ 1000 - das ist für die Abrechnung wichtig
News |

GOZ 1000: Das ist für die Abrechnung wichtig

Die GOZ 1000 wird in vielen Praxen erbracht, jedoch oft nicht ausreichend dokumentiert. Erfahren Sie mehr in unserer Zahl des Monats.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift: Implantate: Abrechnungstipps für Ergänzungsleistungen Teil 4
News |

Ergänzungsleistungen zu allen Implantatarbeiten - Teil 4

Im vierten Teil unserer Serie stellen wir Ihnen Abrechnungstipps für die BEB 0010, BEB 0223 und BEB 6471 vor.
Blaue Grafik mit weißer Aufschrift "und immer wieder diese Sachkostenliste"
News |

Sachkostenliste: Das sollten Praxen beachten

Die Sachkostenliste sorgt immer wieder für Unzufriedenheit bei Patienten. Erfahren Sie, was Praxen und Versicherte im Umgang mit der Sachkostenliste der Kostenträger beachten sollten.
Zweigeteiltes Bild: Links blauer Hintergrund mit weißer Aufschrift "Zahl des Monats: Praktische Abrechnungstipps für die GOZ 4025", rechts: Braunhaarige Frau mit schmerzverzerrtem Gesicht, hält sich die linke Backe
News |

GOZ 4025: Praktische Tipps für Abrechnungsprofis

In unserer Zahl des Monats zeigen wir Ihnen dieses Mal, was Sie bei der Abrechnung der GOZ 4025 beachten sollten.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Versteckte Maßnahmen in der Analogliste"
News |

"The Hidden ones" in der Analogliste der Bundeszahnärztekammer

Die Analogliste enthält einige Maßnahmen, die im ersten Moment nicht so stark auffallen. Erfahren Sie hier, welche unentdeckten Potenziale die Liste der BZÄK für Sie bietet.
Blaue Grafik Implantate: Abrechnungstipps für Ergänzungsleistungen (Teil 3)
News |

Ergänzungsleistungen zu allen Implantatarbeiten - Teil 3

Im dritten Teil unserer Serie erhalten Sie Abrechnungstipps für BEB 0224, BEB 1225 und BEB 2972. Erfahren Sie mehr.
Blaue Grafik mit weißer Schrift "Aktualisierung der Analogliste"
News |

Aktualisierung der Analogliste: Das sind die Änderungen

Die BZÄK hat den Katalog der selbstständigen zahnärztlichen gemäß § 6 Abs. 1 GOZ analog zu berechnenden Leistungen überarbeitet und aktualisiert.
Blauer Hintergrund mit weißer Aufschrift "Vorauszahlung in der Zahnarztpraxis"
News |

Ist eine Vorauszahlung in der Zahnarztpraxis zulässig?

Darf auf das zahnärztliche Honorar eine Vorauszahlung verlang werden? Das erfahren Sie in unserem neuen Artikel.
Blaue Grafik mit weißer Aufschrift: OP-Zuschläge: GOZ 0500-0530 & GOÄ 442-445
News |

OP-Zuschläge: Das gilt für die Abrechnung

Erfahren Sie hier mehr über die Abrechnung der OP-Zuschläge gemäß den Gebührenpositionen 0500 bis 0530 der GOZ und 442 bis 445 der GOÄ.
Unterstützung bei der CAD/CAM Abrechnung.
Presse |

Wenn die CAD/CAM-Abrechnung stockt - Teil 1

Die richtige Abrechnung und Dokumentation bei digital hergestellten Arbeiten im Labor - Teil 1
Blaue Grafik mit Aufschrift "Zahl des Monats GOZ 7080/7090"
News |

GOZ 7080/7090: Diese Besonderheiten gelten bei der Abrechnung

Langzeitprovisorien spielen eine wichtige Rolle. Doch welche Leistungen sind mit der GOZ 7080/7090 abgegolten und was sollten Sie bei der Abrechnung beachten?
Blaue Grafik mit weißer Aufschrift "Was Sie über die Abrechnung von GOZ 3290 neben GOZ 3300/3310 wissen sollten"
News |

DZR Fachbericht: Ist die GOZ 3290 neben GOZ 3300/3310 abrechenbar?

Ein aktueller Rechtsstreit sorgt für Aufsehen und hat Auswirkungen auf die Abrechnung der GOZ 3290 neben der GOZ 3300/3310 in der Zahnarztpraxis. Erfahren Sie mehr.
Blauer Hintergrund mit weißer Aufschrift "Die richtige Berechnung der Unterkieferprotrusionsschiene nach BEL II"
News |

Unterkierferprotrusionsschiene: 3 Beispiele zur Berechnung nach BEL II

Erfahren Sie, wie Sie die Unterkieferprotrusionsschiene nach BEL II abrechnen können, inklusive 3 konkreter Abrechnungsbeispiele.
Blaue Grafik mit Aufschrift DZR fragt nach
Presse |

Fortschritt der Zahnmedizin über Aufklärung von Patienten. DZR fragt nach ...

Im Interview spricht Dr. Freiherr von Stetten über die Bedeutung der Honorarvereinbarung mit Patienten/Patientinnen.
Blaue Grafik mit weißer Aufschrift "Die korrekte Fotodokumentation"
News |

Zahnärztliches Fotos – Achten Sie auf die korrekte Fotodokumentation

Die Fotodokumentation hat in zahnärztlichen Behandlungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Fotodokumentation achten sollten.
Analog berechnungsfähige Leistungen moderne Parodontitistherapie
News |

Analog berechnungsfähige Leistungen in der modernen Parodontitistherapie: Fragen und Antworten

Erhalten Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu den analog berechnungsfähigen Leistungen in der modernen Parodontitistherapie.
Zahl des Monats GOZ 1040.
News |

Zahl des Monats: GOZ 1040

Was ist eigentlich die wissenschaftliche Definition einer professionellen Zahnreinigung? Wie wird die Entfernung der klinisch erreichbaren subgingivalen Beläge berechnet? Fragen, die wir gerne beantworten möchten.
Blaue Grafik mit weißer Aufschrift "Implantate: Abrechnungstipps für Ergänzungsleistungen Teil 2"
News |

Ergänzungsleistungen zu allen Implantatarbeiten - Teil 2

Im zweiten Teil unserer Serie erhalten Sie Abrechnungstipps für BEB 0225, BEB 1012 und BEB 1313. Erfahren Sie mehr.
Blaue Grafik mit weißer Aufschrift "Die GOÄ 399 ist in aller Munde"
News |

DZR Fachbericht: Fällt der Perkussionstest unter den Leistungsinhalt der GOÄ 399?

Immer häufiger kommt die Frage auf, ob der Perkussionstest unter den Leistungsinhalt der GOÄ 399 fällt. Die Antwort erfahren Sie in unserem neuen DZR Fachbericht.
Blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Neue Beschlüsse des Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen"
News |

Neue Beschlüsse des Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen

Das Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen hat zwei neue Beschlüsse veröffentlicht. Erfahren Sie mehr.
News |

SEA LOVE KFO 2023 – der exklusive Kieferorthopädie-Kongress

Dieses Jahr trafen sich Experten und Pioniere der Branche in dem mehrfach ausgezeichneten Seehotel Überfahrt um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Kieferorthopädie auszutauschen.
Headerbild Maßnahmen beim Präparieren oder Füllen - BEMA oder GOZ.
News |

DZR Fachbericht: Besondere Maßnahmen beim Präparieren oder Füllen – BEMA oder GOZ?

In der täglichen Praxis stellt sich bezüglich der Begleitleistungen bei der Mehrkostenregelung bei Füllungen nach § 28 SGBV immer wieder die Frage: Wird die "bmf" nach BEMA oder nach GOZ berechnet?
Blaue Grafik mit Aufschrift "Implantate: Drei Abrechnungstipps für Ergänzungsleistungen"
News |

Die Top 3 Ergänzungsleistungen zu allen Implantatarbeiten

Immer wieder werden bei Implantat-Abrechnungen in der Eigenlaborrechnung Positionen vergessen oder nicht angesetzt. Erfahren Sie mehr.
Blaue Grafik mit weißer Aufschrift "Zahl des Monats: GOZ 8000)
News |

Zahl des Monats Juli: GOZ 8000

In der Zahl des Monats Juli 2023 erfahren Sie, was Sie zur klinischen Funktionsanalyse (GOZ 8000) wissen sollten.
Blaue Grafik mit weißer Aufschrift "Mehr rausholen mit Rechnungsprüfungen"
News |

Mehr rausholen mit Rechnungsprüfungen

Erfahren Sie von unserem Kompetenzcenter Zahntechnik, weshalb sich die Überprüfung der eigenen zahntechnischen Rechnungen lohnen kann.
DZR Empfehlungsoskar 2022
News |

DZR Empfehlungsoskar 2022

Der DZR Empfehlungsoskar 2022 wurde verliehen. Erfahren Sie, wer den Preis gewonnen hat.
Grafik, weiße Schrift auf blauem Hintergrund "Empfehlungen der BZÄK"
News |

Empfehlungen der BZÄK

Erfahren Sie mehr über die Empfehlungen der BZÄK zur Angabe weiterer Begründungen auf der Rechnung.
Bild mit Aufschrift Zahl des Monats 1030
News |

Zahl des Monats: GOZ 1030

Die Gebührenposition GOZ 1030 betrifft die Kariesvorbeugung. Doch es gibt einige Dinge, die sie beachten müssen.
Bild mit Aufschrift Resektion am Alveolarfortsatz, oben links eine Sprechblase mit einem Smilie
News |

DZR Fachbericht: Zuordnung der Resektion am Alveolarfortsatz

Erfahren Sie im DZR Fachbericht, wann bei einer Resektion des Alveolarfortsatzes welche Leistung zum Ansatz kommt.
Hygienetelegramm
News |

Tipps zur Hygiene in der Zahnarztpraxis

Erfahren Sie mit unseren Tipps, wie Sie die Medizinprodukteaufbereitung optimieren, rechtssicher aufstellen und erleichtern können.
Headerbild zum Artikel weichteilchirurgische Maßnahmen.
News |

Weichteilchirurgische Maßnahmen: Primäre Wundversorgung, plastische Deckung, Hautlappenplastik

Die Berechnung weichteilchirurgischer Maßnahmen wirf immer wieder Fragen auf. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Blaue Grafik mit Aufschrift GOZ 4110
News |

Zahl des Monats: GOZ 4110

Bei der Position GOZ 4110 gibt es bei der Abrechnung einige Dinge zu beachten. Erfahren Sie mehr!
DZR Kongress 2023
News |

DZR Kongress 2023: Impressionen

Der DZR Kongress 2023 hatte wieder einiges zu bieten. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie!
Blaue Grafik mit weißer Schrift Abrechnung zahntechnisch gefräste Arbeiten
News |

Wie rechnen Sie gefräste und gedruckte zahntechnische Arbeiten Ihres Eigenlabors ab?

Wie rechnen Sie gefräste und gedruckte Arbeiten in der Zahntechnik ab?
Weiße Schrift "Patientenbezogene Begründungen" auf dunkelblauer Fläche
News |

Patientenbezogene Begründungen: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die patientenbezogene Begründung.
GOZ 2180
News |

Zahl des Monats: GOZ 2180

Die GOZ 2180 wird alltäglich abgerechnet. Doch es gibt einige Details, die Sie hier beachten sollten.
DZR Kongress 2023.
News |

10. DZR Kongress vom 21.-22. April 2023

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme und melden Sie sich jetzt noch für den 10. DZR Kongress vom 21. - 22. April an!
Headerbild zum Beitrag BEB-Kalkulation.
News |

Warum BEB-Kalkulation so wichtig ist und wie Sie richtig kalkulieren

Erfahren Sie in unserem News-Beitrag, warum die BEB-Kalkulation so wichtig ist und wie Sie richtig kalkulieren.
Grafik mit Text IDS 2023 Impressionen vom DZR Stand
News |

Bilderrückblick zur IDS 2023

In unserer Bildergalerie haben wir einige Impressionen der IDS 2023 für Sie zusammengestellt. Viel Vergnügen beim Durchklicken!
Blaue Grafik mit weißer Schrift: "Das Xtrablatt 1/2023 ist da!"
News |

Jetzt das Xtrablatt 1/2023 lesen

Die aktuelle Ausgabe des DZR Magazins Xtrablatt ist erschienen und steht ab sofort auch zum Download bereit.
Blaue Grafik mit der Aufschrift in weiß "Zahl des Monats GOZ 2130"
News |

Zahl des Monats: GOZ 2130

Die GOZ 2130 wird oft erbracht, doch selten dokumentiert und abgerechnet. Aber weshalb eigentlich?
Infografik Ankündigung IDS 2023.
News |

Besuchen Sie uns auf der IDS 2023!

Vom 14.-18. März 2023 findet die IDS in Köln statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am DZR Messestand.
Teaserbild digitales Röntgen.
News |

Digitales Röntgen: Faktorsteigerungen richtig begründen

Häufig werden Steigerungssätze im Zusammenhang mit dem "digitalen Röntgen" durch die Kostenträger gekürzt. Weshalb das so ist und wie Sie diese Kürzungen vermeiden können, erfahren Sie in diesem Artikel.
6 Tipps für die erfolgreiche Praxisabgabe.
News |

6 Tipps & Tricks, die Sie kennen sollten, wenn Sie eine Praxisabgabe planen

Die eigene Praxis abzugeben ist ein großer Schritt. Mit diesen 6 Tipps wird die Praxisabgabe zum Erfolg.
Grafik mit Aufschrift Chairside-Leistungen
News |

Chairside-Leistungen - die Ergänzung zum Zahnarzthonorar

Im Laufe einer Behandlung fallen oftmals auch sogenannte Chairside-Leistungen an. Erfahren Sie mehr.
Frohes neues Jahr vom DZR.
News |

Frohes neues Jahr!

Das DZR wünscht Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr 2023!
DZR Weihnachtsspende
News |

DZR Weihnachtsspende 2022

DZR Weihnachtsspende 2022 - die Gewinner stehen fest.
Grafik mit Aufschrift DZR informiert.
News |

Neue Beschlüsse des Beratungsforums zur leitliniengerechten PAR-Behandlungsstrecke in der GOZ

Erfahren Sie mehr zu den Beschlüssen zur leitliniengerechten PAR-Behandlungsstrecke in der GOZ.
Grafik mit Aufschrift Was ist zu tun, wenn Patienten die elektronische Gesundheitskarte vergessen oder nicht nachreichen
News |

Was ist zu tun, wenn Patienten die elektronische Gesundheitskarte (eGK) vergessen oder nicht nachreichen

Was müssen Zahnärztinnen und Zahnärzte tun, wenn Patient:innen die elektronische Gesundheitskarte vergessen und nicht nachreichen?
Infografik mit Ausrufezeichen.
News |

GKV-FinStG – Die neue PAR-Behandlungsstrecke bleibt bestehen!

Die Verabschiedung des GKV Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) am 20.10.2022 und die darauffolgenden Pressemitteilungen verunsicherten die komplette Zahnarztbranche.
Kommentierung BZÄK
News |

BZÄK veröffentlicht neue Kommentierung

Finden Sie hier die aktualisierte Version des Kommentars der Bundeszahnärztekammer inklusive Hinweisen des DZR.
News |

SEA LOVE KFO 2022 – Premiere am Tegernsee

Das war der erste KFO-Kongress 2022 vom 06. - 07. Mai 2022 am Tegernsee.
Perspektive im Fachkräftemangel für ZFAs
News |

Neue Perspektiven im Fachkräftemangel für ZFAs

Die Ausbildung der zahnmedizinischen Fachangestellten wurde zum 01.08.2022 angepasst. Erfahren Sie hier, welche Änderungen sich ergeben.
Top Tipps BEL/BEB
News |

Die Top-Ten-Tipps zu BEL-/BEB-Positionen im Eigen-/Fremdlabor

Die richtige Abrechnung von BEL-Leistungen bei Regelversorgung und gleichartiger Versorgung ist nicht immer so einfach, wie es zunächst scheint.
Grafik mit Aufschrift DZR informiert.
News |

Neue Beschlüsse zu Gebührenordnungsfragen

Erfahren Sie mehr zu den beiden neuen Beschlüssen des Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen.
Kompetenzcenter GOZ/GOÄ/BEMA
Presse |

Neue Leiterin DZR Kompetenzcenter GOZ/GOÄ/BEMA

Das DZR stellt seine neue Leiterin DZR KC GOZ/GOÄ/BEMA vor, die zum 01.10.2022 das Amt übernimmt.
Infografik mit Ausrufezeichen.
Presse |

DZR eRechnung - Smarte Lösung

Smarte Lösung! Das DZR ermöglicht Patient:innen den elektronischen Empfang von Behandlungsrechnungen in VersicherungsApps zur Erstattung per Klick
DZR Kongress Vortragsvideos verfügbar
News |

DZR Kongress 2022 – Vortragsvideos ab sofort verfügbar

Ab sofort sind fünf hochkarätige Vorträge als Online-Videos auf der Fortbildungsplattform der DZR Akademie verfügbar.
Grafik mit Aufschrift DZR informiert.
News |

eHKP-Update: Das ist der aktuelle Sachstand

Der eHKP wurde zum 01.07.2022 eingeführt. Was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in unserem Artikel.
DZR Akademie
News |

DZR Akademie - stellt Fortbildungsplattform vor

Die Fortbildungsplattform der DZR Akademie jetzt entdecken - lehrreich. prägnant. vielfältig.
Infografik mit Ausrufezeichen.
News |

Analogleistungen in der Parodontologie - wichtiges Statement des BMG

Nun gibt es ein aktuelles positives Statement des BMG zu dieser Thematik.
5 Mythen über Factoring.
News |

5 Mythen über Factoring & Abrechnungsunternehmen

DZR beantwortet 5 Fragen zum Thema Factoring Mythen und berichtigt die ein oder andere falsche Annahme.
DZR Kongress Rückblick und Impressionen.
Presse |

DZR Kongress 2022 – rundum informativ, rundum Weiterbildung

Das war der DZR Kongress 2022 vom 06. - 07. Mai 2022 im Mövenpick Hotel Messe & Kongress Stuttgart
Existenzinterview mit Existenzgründer ZA Duckwitz.
News |

Existenzgründer im Interview ZA Duckwitz

DZR interviewt Existenzgründer ZA Duckwitz und stellt spannende Fragen rund um die Gründung.
DZR Kongress Infografik
Presse |

DZR Kongress 2022 - PLACE TO BE!

Am 06. und 07. Mai 2022 findet bereits zum 9. Mal der DZR Kongress statt.
Kompetenzcenter Zahntechnik Infografik.
News |

Häufige Fehler in der Abrechnung im Praxislabor

Welche Fehler im Praxislabor vermieden werden können und welche hierbei typisch sind, hat Uwe Koch für Sie zusammengefasst.
Ukraine Flagge.
Presse |

DZR spendet für Betroffene des Kriegs in der Ukraine

50.000 € für das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Grafik mit Aufschrift DZR informiert.
News |

Mundgesundheitsziele bis 2030

Die Mundgesundheitsziele wurden für 2030 festgelegt. Was Sie beinhalten und alle wichtigen Ausrichtungen lesen Sie hier.
Presse |

KI in der KFO-Abrechnung - Unser "Komfortpaket"

ABZ-ZR bringt mit dem "Komfortpaket" Ratenzahlung auf ein neues Level
Infografik für DZR H1.
News |

DZR H1 — das Honorarportal macht kompetente Abrechnung leicht

DZR stellt sein neuestes Produkt DZR H1 vor. Lesen Sie hier alles zu den USPs und vielem mehr.
Grafik mit Aufschrift DZR informiert.
News |

eRezept: Einführung später als geplant

Warum das eRezept doch nicht bzw. verspätet kommt hat das DZR kurz und knapp für Sie zusammengefasst.
Grafik für DZR H1.
News |

NEU: Kompetente Abrechnung mit DZR H1: Ein Produkt – alles drin!

Lesen Sie hier alles über das neue Honorarportal DZR H1 und wie Sie an einer Live-Demonstration teilnehmen können.
Patientin liegt auf Behandlungsstuhl und wird von Zahnärztin und Assistentin behandelt
News |

BEL II - Änderungen ab 01.01.22

Ab 01.01.2022 wird die neue UK Protrusionsschiene Kassenleistung nach BEMA und BEL. Hier finden Sie alles Wissenswerte zu den anstehenden Änderungen.
DZR ist Factoring- & Abrechnungsunternehmen.
Presse |

Rundum DZR – Das 360° Factoring & Abrechnungsunternehmen

Wer sind wir, was bedeutet 360° Factoring und Abrechnungsunternehmen, wofür braucht man Unternehmen wie uns - beantworten wir hier.
Beratung beim Zahnarzt.
News |

Änderungen BEMA zum 01.01.22

Zum 01.01.22 hält die Unterkieferprotrusionsschiene Einzug in den BEMA. Erfahren Sie alles Wissenswerte im News-Beitrag.
Grafik mit Aufschrift DZR informiert.
News |

Die richtige Abrechnung/Dokumentation bei CAD/CAM Arbeiten im Praxislabor

Uwe Koch Leiter Kompetenzcenter Zahntechnik fasst wichtige Tipps für Abrechnung & Dokumentation bei CAD/CAM zusammen
Headerbild für die DZR Zahl des Monats.
News |

Das DZR informiert: GOZ 0010 für ein optimales Bonusheft ihrer Patienten*innen

Lesen Sie mehr zur DZR Zahl des Monats November GOZ 0010 - wie wird Sie richtig berechnet und worauf muss man achten.
DZR Verbrauchertipp für ein lückenloses Bonusheft.
Presse |

DZR Tipp: lückenloses Bonusheft – darauf muss man achten!

Zahnarztbesuch ist nicht Zahnarztbesuch, wenn es um das Bonusheft für Patienten:innen geht. Doch warum?
Bild des Artikels zum Thema Änderungen im BEL II.
Presse |

Änderungen im BEL ll seit 01.10.2021

Leiter DZR Kompetenzcenter Zahntechnik Uwe Koch informiert: Gemeinsamer Ausschuss des GKV-Spitzenverbands beschließt Änderungen im BEL II 
Entspannte Behandlung beim Zahnarzt für den Patienten
News |

Hygienepauschale: erneute Verlängerung

COVID 19 und erhöhte Hygienekosten - Erneut wird die sogenannte Hygienepauschale verlängert. Diesmal bis zum 31.12.2021. Lesen Sie hier alles Wissenswerte.
DZR auf der IDS 2021
Presse |

Hybrid statt virtuell: DZR auf der IDS 2021

Ein Hauch von neuer Normalität und alle Zeichen auf Re-Start in der Dental-Branche – 23.000 Besucher aus 114 Ländern. Lesen Sie hier die DZR Pressemitteilung zur IDS 2021.
Headerbild zum Artikel Tag der Zahngesundheit.
Presse |

DZR - Tag der Zahngesundheit 2021

Schaltzentrale Mund – warum sie so wichtig ist. Anlässlich dem Tag der Zahngesundheit widmen wir uns der Verbindung von Allgemeingesundheit und Zahngesundheit.
Dunkelblauer Hintergrund, auf dem in weißer Schrift "DZR Kongress 2021" steht, darunter ein türkiser Bogen
Presse |

Der DZR Kongress 2021 - ein voller Erfolg!

Zwei Tage, 130 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer und acht spannende Vorträge von hochkarätigen Referentinnen und Referenten - das war der DZR Kongress 2021!
Headerbild für die DZR Zahl des Monats.
Presse |

Zahl des Monats: GOZ 4025

DZR Abrechnungstipp: Wie wird die GOZ 4025 richtig berechnet? Mit der Zahl des Monats Juli und August zeigen wir, wie Sie die GOZ 4025 als Zusatzleistung richtig berechnen.
Unterstützung für Praxen nach einer Flutkatastrophe
News |

Hilfe für Zahnarztpraxen in Not

Ihre Praxis ist durch die aktuelle Flutkatastrophe in Not geraten? Erfahren Sie hier, wie das DZR Ihnen helfen kann und wie Sie uns kontaktieren können.
Symbolbild für aktuelle Nachrichten des DZR.
News |

Neues für die Praxissoftware charly

Das Tool "rose4charly" reduziert den Aufwand bei Ankaufsanfragen, Gültigkeiten von Einverständniserklärungen und Behandlungsbudgets auf ein Minimum.
Dunkelblaues Banner, auf dem "Interview" steht und eine weiße Sprechblase abgebildet ist.
Presse |

Nur Abrechnung reicht nicht mehr

DZR Geschäftsführer Thomas Schiffer spricht im Interview mit der pip über die Ausweitung der DZR Leistungen und allgemeine Trends und Wandel in der Dentalbranche.
Sophie Hobelsberger spricht über Ihre Zukunftspläne in der Zahnmedizin.
News |

Sophie Hobelsberger über ihre Zukunft in der Zahnmedizin

Zahnmedizinstudentin und Influencerin Sophie Hobelsberger schließt bald ihr Studium ab. Mit uns hat sie über ihre Zukunftspläne gesprochen.
Empfang in einer Zahnarztpraxis.
News |

Neuer Beschluss des Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen

Lesen Sie im News-Beitrag alles Wissenswerte zum neuen Beschluss des Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen.
Zahnärztin zeigt einer Patientin Röntgenaufnahmen am Monitor
Presse |

DZR Jahresanalyse 2020: Corona führt zu regionalen Unterschieden in der zahnmedizinischen Privatliquidation

Aktuelle Daten zu Umsatzeinbrüchen während der Corona-Pandemie im Jahr 2020.
Weißer Schriftzug auf hellblauem Hintergrund "News!"
News |

Datenupdate im DZR HonorarBenchmark

Im DZR HonorarBenchmark sind nun auch die Daten zum vierten Quartal 2020 abrufbar. Somit ist das Jahr 2020 komplett und alle Daten ab sofort auswertbar.
Infografik zu DZR News.
News |

DANPro Net powered by DZR - jetzt live! Registrieren Sie sich kostenlos!

DANPro Net powered by DZR bringt zusammen, was zusammen gehört: Zahnarztpraxen und Abrechnungsexpert*innen!
Entspannte Behandlung beim Zahnarzt für den Patienten
News |

Neue Coronavirus-Testverordnung des BMG

Coronavirus-Testverordnung erneut geändert: Zahnärzte nur im Auftrag des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu Testungen ermächtigt.
Weihnachtliche Spendenaktion des DZR.
News |

Rückblick auf die große DZR Weihnachtsspende

Zu Weihnachten haben wir insgesamt 20.000 Euro an gemeinnützige Organisationen gespendet. Diese stellen wir Ihnen genauer vor.
Infografik zu DZR News.
News |

Kurzfristige Abrechnungsunterstützung benötigt?

Schnelle Hilfe beim deutschlandweiten Abrechnungsnetzwerk DANPro powered by DZR.
Zahnarzt mittleren Alters mit Bart, braunem Kurzhaarschnitt in weißem Hemd und weißer Hose lehnt mit überkreuzten Armen lässig an einer Wand
News |

Neue Abrechnungsempfehlung für die Hygienepauschale für Ärzte

Ab dem 01.01.2021 bis zum 31.03.2021 gilt eine neue Abrechnungsempfehlung für die Hygienepauschale für Ärzte/MKG-Chirurgen.
Weißer Schriftzug auf hellblauem Hintergrund "News!"
News |

Hygienepauschale bis März 2021 verlängert

Die Hygienepauschale wird bis zum 31.03.2021 verlängert. Es gelten die gleichen Konditionen wie bisher.
Strahlendes Lächeln einer Zahnärztin, die DZR Kundin ist.
News |

Elektronische AU-Bescheinigung - erst ab 10/2021 Pflicht

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird erst ab Oktober 2021 Pflicht.
Grafische Darstellung eines Lautsprechers auf hellblauem Hintergrund.
Presse |

ABZ-ZR: Schutz vor Zahlungsausfall bei Patienten in der Schweiz

Das ABZ Zahnärztliches Rechenzentrum für Bayern (ABZ-ZR) erweitert das Produktportfolio im Segment Auslandsfactoring auf die Schweiz.
Patientin liegt auf Behandlungsstuhl und wird von Zahnärztin und Assistentin behandelt
News |

Neue Corona-Testverordnung zum 02.12.2020

Das Bundesgesundheitsministerium hat eine neue Corona-Testverordnung erlassen, die zum 02.12.20 in Kraft tritt.
Eine rothaarige Frau liegt auf einem Zahnarztstuhl und wird von einer blonden Zahnärztin und einer dunkelhaarigen Zahnarzthelferin behandelt.
Presse |

„Endo-Komplett“ und „Funktion total“ – Die ersten IFG Online-Kongresse

Zu den Themen „Endo Komplett – Fit für die Praxis“ und „Funktion total“ fanden die ersten beiden Online-Kongresse der IFG statt.
Grafische Darstellung eines Lautsprechers auf hellblauem Hintergrund.
News |

Entschädigung wegen Quarantäne bzw. Tätigkeitsverbot nach § 56 IfSG

Was bei der Erstattung wegen Verdienstausfall aufgrund Tätigkeitsverbot bzw. häuslicher Quarantäne zu beachten ist.
Ein Mann mittleren Alters unterschreibt beim Zahnarzt an der Rezeption eine Einverständniserklärung.
Presse |

DZR Analyse: Regionale Umsatzeinbrüche

In Pandemie-Zeiten verzeichnen Zahnarztpraxen deutschlandweit regionale Unterschiede in der zahnmedizinischen Privatliquidation.
Eine blonde Frau mit braunen Augen steht vor blauem Hintergrund und hält sich aufgeregt die Hände neben das grinsende Gesicht.
News |

Zuverlässiger Partner für Zahnärzte und Zahnärztinnen

Seit 25 Jahren bietet die DZR Niederlassung in Neuss ihren Kunden Sicherheit, Liquidität und entlastet sie bei Verwaltungsaufgaben.
Blaues Banner mit dunkelblauem Bildschirm darauf, in dessen Mitte ein Kreis mit Punkten und Linien ist.
News |

DZR beim Virtual Dental Summit (VDS) 2020

Am Samstag, den 07. November 2020 findet von 10:00-18:00 Uhr die erste Online-Messe in der Dentalbranche - die VDS 2020 - statt.
Eine Zahnärztin zeigt einer jungen Frau mit braunen Haaren ihr Röntgenbild.
Presse |

DZR startet mit Kompetenzcenter Zahntechnik (BEL/BEB)

Das DZR startet das Kompetenzcenter Zahntechnik (BEL/BEB) und stärkt damit seine Abrechnungs- und Fortbildungskompetenz.
Weißer Schriftzug auf hellblauem Hintergrund "News!"
News |

DZR Dr. Güldener Kongress abgesagt

Leider musste der DZR Dr. Güldener Kongress am 13./14. November 2020 abgesagt werden. Alle Informationen und Hintergründe finden Sie im Beitrag.
Strahlendes Lächeln einer Zahnärztin, die DZR Kundin ist.
News |

Wichtiges Update zur Hygienepauschale

Ab 01. Oktober 2020 ist die Hygienepauschale weiterhin, jedoch in veränderter Form berechenbar. Lesen Sie hier alles, was Sie dazu wissen müssen.
Patientin sitzt im Behandlungszimmer auf dem Behandlungsstuhl und bekommt etwas von der Zahnärztin erklärt, ihre Assistentin steht daneben
News |

Zahnarztbesuche in Deutschland als sicher eingestuft

BZÄK und KZBV weisen darauf hin, dass die Behandlung beim Zahnarzt in Deutschland hinsichtlich COVID-19 grundsätzlich sicher ist.
Portrait einer jungen Frau mit langen braunen Haaren
News |

Sophie Hobelsberger stellt sich vor

Zahnmedizinstudentin, YouTuberin und Influencerin - das sind die Tätigkeiten von Sophie Hobelsberger in drei Worten. Im Artikel stellt sie sich genauer vor.
Grafische Darstellung eines Lautsprechers auf hellblauem Hintergrund.
News |

Umstellung der DZR Telefonnummer

Anfang 2021 wird unsere alte Telefonnummer abgeschaltet. Was Sie jetzt wissen müssen und was Sie beachten müssen, erfahren Sie im Beitrag.
Strahlendes Lächeln einer Zahnärztin, die DZR Kundin ist.
News |

Corona-Hygienepauschale bis Herbst verlängert

Das Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen einigt sich auf eine Ausweitung der Corona-Hygienepauschale.
DZR-Bogen, in dem steht "Interview"
Presse |

Interview der zm Markt mit DZR Geschäftsführer Thomas Schiffer

DZR Geschäftsführer Thomas Schiffer hat ein Interview mit zm Markt geführt. Im Beitrag können Sie es lesen.
Patientin liegt auf Behandlungsstuhl und wird von Zahnärztin und Assistentin behandelt
News |

Fragen und Antworten zur vorübergehenden Absenkung des Umsatzsteuersatzes

Die vorübergehende Absenkung des Umsatzsteuersatzes wirft viele Fragen auf.
Digitale Tools von DZR.
News |

Erhalten Sie Einblick in den DZR Top-Newsletter

Hier können Sie sich die erste Ausgabe des DZR Top-Newsletters exklusiv kostenlos herunterladen.
Zahnärztin zeigt einer Patientin Röntgenaufnahmen am Monitor
News |

Aktuelle Informationen zur Hygienepauschale und speziellen Regelungen im GKV-Bereich

Das Beratungsforum für Gebührenrechtsfragen veröffentlicht Beschluss Nr. 34.
Zahnarzt mittleren Alters mit Bart, braunem Kurzhaarschnitt in weißem Hemd und weißer Hose lehnt mit überkreuzten Armen lässig an einer Wand
Presse |

Partnerfactoring unzulässig: DZR schafft Rechtssicherheit

Das DZR gewinnt einen Rechtsstreit mit der BFS health finance (BFS). Das BFS Partnerfactoring ist unzulässig.
Empfang der Zahnarztpraxis; Mitarbeiterin empfängt Patientin lächelnd; Patientin steht mit dem Rücken zur Kamera
News |

Nützliche Infografiken zum Download

Wir zeigen Ihnen, wo Sie nützliche Infografiken rund um die Corona-Pandemie kostenlos herunterladen können. So sind Ihre Patienten immer informiert.
20 Euro auf einem dunkelblauen Hintergrund.
News |

Spezielle Abrechnungs-Tipps in Zeiten der Corona-Pandemie

Wir haben die speziellen Abrechnungs-Tipps, die in der Corona-Pandemie gelten, für Sie zusammengefasst.
Weißer Schriftzug auf hellblauem Hintergrund "News!"
News |

Absage DZR Dr. Güldener Kongress

Der DZR Dr. Güldener Kongress muss aufgrund der aktuellen Lage leider abgesagt werden und wird an einem Ersatztermin im Herbst 2020 stattfinden.
Grafische Darstellung einer DZR-Newsmeldung.
News |

Unsere Leistungen während der SARS-CoV-2 Pandemie

Die Mitarbeiter des DZR und der ABZ-ZR sind auch in turbulenten Zeiten wie gewohnt für Sie da.
Patientin liegt auf Behandlungsstuhl und wird von Zahnärztin und Assistentin behandelt
News |

Die Corona-Krise - Vorsicht und Hygiene sind der beste Schutz

Wir geben Ihnen alle Informationen zum neuwertigen Corona-Virus gebündelt auf einen Blick.
Zahnarzt hält ein Modell-Gebiss in der Hand und erklärt einer Patientin etwas
Presse |

Praxisalltag leicht gemacht – Das Abrechnungszentrum als kompetenter Partner

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Abrechnungszentrum im Praxisalltag unterstützt.