DZR Fortbildungsplattform
Die DZR Akademie ist Ihr starker Partner für Ausbildung,
Basiswissen, Spezialwissen und aktuelle Themen. Mit
einem Seminarangebot von A wie Abrechnung bis hin
zu Z wie zahnärztliche Leistungen: Fachlich, kompetent
und informativ – online, in Präsenz oder per Video.
LEHRREICH. PRÄGNANT. VIELFÄLTIG.
Wissen praxisnah von Experten für Sie!
Ob kleine oder große Praxis, spezielle Behandlungsschwerpunkte, ob in der Gründungs-, Wachstums- oder Abgabephase – unser Leistungsspektrum macht alle Rundum Happy: Sie, Ihr Praxisteam und Ihre Patient*innen. Dabei unterstützt Sie die DZR Akademie mit einem umfassenden Fortbildungsangebot in den Bereichen der zahnmedizinischen und zahntechnischen Abrechnung sowie zu weiteren praxisrelevanten Themen.
Bei Registrierung:
- Überblick zu gebuchten und absolvierten Seminaren und den erworbenen Fortbildungspunkten
- Persönliches Zertifikat (als pdf)
- Zugriff auf Seminarunterlagen (hierauf haben Sie bald Zugriff)
- Informationen zu aktuellen Seminarthemen
Ihre Vorteile:
- Wissen zu GOZ/BEMA, GOÄ Dental, KFO, BEL/BEB CAD//CAM und Praxismanagement
- Alle Termine, Orte, Seminare (Präsenz, Online, Video/Streaming) – auf einen Blick
- Einfache Online-Buchung
Zielgruppen
- Zahnärzt*innen /Zahnmedizinische Verwaltungsassistenten*innen
- Praxismitarbeiter*innen / Praxismanager*innen
- Zahntechnik-Meister*innen / Zahntechniker*innen
- Labormanager*innen /Wieder-/Quereinsteiger*innen
Seminarformate
Präsenz-Seminare
Klassisch in ansprechenden Veranstaltungsorten, wenn
- Sie den persönlichen Kontakt zur Referentin/zum Referenten bevorzugen
- Sie sich auch informell mit anderen Teilnehmer*innen austauschen wollen
Online-Seminare
Online in gewohnter Umgebung und vom Arbeitsplatz aus, wenn
- Sie Reisezeit und Kosten sparen wollen
- Sie ortsunabhängig lernen möchten
Seminarthemen
Vielfältiges Wissen aus den praxisrelevanten Bereichen:
- Zahnmedizinische und zahntechnische Abrechnung
- Hygienemanagement
- Steuer und Recht
- Kommunikation und Organisation
Vermittlung des rundum praxisbezogenen Wissens durch:
- Anwendungsbeispiele aus dem Praxisalltag
- Aktuelle Themen und Gesetzesänderungen
- Fälle aus der zahnärztlichen Praxis
- Diskussionen