Zweigeteiltes Bild: Links blauer Hintergrund mit weißer Schrift "Unser Seminar-Angebot im Juni 2024", rechts daneben blonde Frau mit Händen in die Hüften gestemmt lächelt in die Kamera.

Die Seminare der DZR Akademie im Juni 2024 im Überblick

Im Juni stehen wieder zahlreiche Präsenz- und Online-Seminare sowie Lehrgänge der DZR Akademie auf dem Programme. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Überblick.
 

 Präsenz-Seminare: 

  • 05.06.2024 // Hamburg: Gastwerk Hotel Hamburg
     
Fortgeschrittenen-Seminar BEL II und BEB 97/zahntechnische Abrechnung - alles für Expertinnen/Experten (5 Fortbildungspunkte)

Darum geht es: 
Das Seminar erklärt die zahntechnische Abrechnung für Fortgeschrittene anhand von Beispielen nach BEL II und BEB 97 sowie die Neuerungen in 2024, deren Abrechnungsmöglichkeiten und die No-Go‘s der Abrechnung in der Zahntechnik. Dazu Kalkulation und Gesetzestexte. Das Seminar basiert auf dem jeweils gültigen BEL II und der BEB 97 mit allen Hauptgruppen. 

Referent:innen:
- Uwe Koch, Leiter DZR Kompetenzcenter Zahntechnik/BEL/BEB
- Sandra Bühler, Zahnmedizinische Fachangestellte des DZR Kompetenczenters Zahntechnik/BEL/BEB

Preis:
- 349 Euro inkl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 14.06.2024 // Stuttgart
     
Implantatversorgungen von A-Z advanced (7 Fortbildungspunkte)

Darum geht es: 
Zeit ist Geld! Umfangreiche ZE-Planungen, Erneuerungen und Reparaturen stellen oft eine große Herausforderung dar. Auch die Periimplantitistherapie und Schleimhautplastiken sowie ein Knochenaufbau an einem Implantat werfen viele Fragen in der Abrechnung auf. Mit den erlernten Kenntnissen meistern Sie diese mit Leichtigkeit.

Referentinnen:
- Stefanie Schneider, Leiterin DZR Kompetenzcenter und Fachreferat GOZ/GOÄ/BEMA, ZMV, Trainerin, systemischer Coach
- Bahar Aydin, Abrechnungsexpertin, Beraterin und Praxiscoach

Preis:
- 399 Euro inkl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 



 Online-Seminare: 

  • 14.06.2024 // Online via Zoom
     
Die aktuelle DZR BEB CAD/CAM® - einfach fräsen und richtig abrechnen (2 Fortbildungspunkte)

Darum geht es: 
Zahnersatz im Praxislabor oder Fremdlabor digital hergestellt – in diesem Online-Seminar finden Sie die richtige Antwort zum Thema Abrechnung rund um das Thema CAD/CAM.

Referentin:
- Sandra Bühler, Zahnmedizinische Fachangestellte des DZR Kompetenczenters Zahntechnik/BEL/BEB

Preis:
- 149 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 14.06.2024 // Online via Zoom
     
Künstliche Intelligenz in der Zahnarztpraxis (2 Fortbildungspunkte)

Darum geht es: 
Künstliche Intelligenz in der Zahnarztpraxis als hilfreiches Instrument zur Arbeitserleichterung, Qualitätssicherung und Automatisierung

Referent:
- Dr. Markus Heckner hat Zahnmedizin und Medizininformatik studiert und ist seit mehr als 18 Jahren in der Geschäftsleitung der DENS GmbH tätig

Preis:
- 149 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 18.06.2024 // Online via Zoom
     
PAR intensiv (4 Fortbildungspunkte)

Darum geht es: 
Wie sind die Erfahrungsberichte des leitlinienbasierten PAR-Konzeptes? Was kann delegiert werden, wo ist die Abgrenzung zwischen Kassen- und Privatleistungen und wie erfolgt die Umsetzung beim Privatpatienten? In diesem Online Seminar erhalten Sie die richtigen Antworten.

Referentin:
- Bahar Aydin, Abrechnungsexpertin, Beraterin und Praxiscoach

Preis:
- 299 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 19.06.2024 // Online via Zoom
     
Rep Rep, Hurra!!! - Abrechnung zahntechnischer Reparaturen und anderer Katastrophen (4 Fortbildungspunkte)

Darum geht es: 
In diesem Online-Seminar erhalten Sie Informationen der Gegenüberstellung der Reparatur-Positionen von BEL und BEB97

Referent:innen:
- Uwe Koch, Leiter DZR Kompetenzcenter Zahntechnik/BEL/BEB
- Sandra Bühler, Zahnmedizinische Fachangestellte des DZR Kompetenczenters Zahntechnik/BEL/BEB

Preis:
- 299 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 19.06.2024 // Online via Zoom
     
Analogabrechnung - gewusst wie! (2 Fortbildungspunkte)

Darum geht es: 
Kommt Ihnen die Analogabrechnung auch häufig wie ein Buch mit sieben Siegeln vor? Dann sind Sie bei diesem Online Seminar genau richtig.

Referentin:
- Samantha Knapp, GOZ-/BEMA-Referat bei DZR, ZFA und Praxismanagerin

Preis:
- 149 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 

  • 26.06.2024 // Online via Zoom
     
GOZ meets BEB - Digital Workflow Implantologie (1 Fortbildungspunkt)

Darum geht es: 
Stefanie Schneider (Leiterin Kompetenzcenter GOZ/GOÄ/BEMA) und Uwe Koch (Leiter des Kompetenzcenter BEL/BEB) bieten einen umfassenden Einblick in die digitale Welt der Implantologie anhand eines Fallbeispiels und leiten durch die Abrechnung der modernen Behandlungsmethoden.

Referent:innen:
- Stefanie Schneider, Leiterin DZR Kompetenzcenter und Fachreferat GOZ/GOÄ/BEMA, ZMV, Trainerin, systemischer Coach
- Uwe Koch, Leiter DZR Kompetenzcenter Zahntechnik/BEL/BEB

Preis:
- 99 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in und inkl. Seminarunterlagen und DZR Zertifikat (Für Flatrate-Kunden kostenlos buchbar)

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie

 


 Lehrgang: 

  • 07.06.2024-08.06.2024 // Stuttgart: Arcotel Camino
     
Fortbildung zum/zur Hygienebeauftragten (16 Fortbildungspunkte)

Darum geht es: 
In dieser 2-tägigen Fortbildung (Präsenz Seminar) erwerben und vertiefen Sie Ihr Wissen mit allen theoretischen Themen, praktischen Vorgehensweisen und mit praxisnahen Übungen zum Thema Hygiene in der Zahnarztpraxis.

Referentin:
- Viola Milde, Gründerin und Inhaberin der VMH-Hygieneberatung

Preis:
- 799 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in, inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung (2 Seminartage)

Anmeldung und weitere Informationen:
→ zum Seminar bei der DZR Akademie