„Schallplatte trifft TikTok“ - mit moderner Führungskompetenz die Praxis in die Zukunft leiten (Basiswissen)
Die Herausforderung für Praxisinhaber:innen und Teamleitungen sind enorm gestiegen. Wie gehe ich mit Generationenunterschieden um und wie führe ich erfolgreich ein altersbuntes Team? Wie funktionieren Teams und ist die „klassische Führung“ noch zeitgemäß? Wir erarbeiten gemeinsam Antworten und Methoden, mit denen Sie Ihr altersbuntes Team sicher und erfolgreich in die Zukunft leiten können.
So nehmen Sie am Online-Seminar teil:
- Das Online-Seminar findet über Zoom statt.
- Dazu erhalten Sie einen Zoom-Link an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse. Zugang zum Online-Seminar über diesen Link.
- Den Zoom-Link erhalten Sie im Regelfall 2 Tage vor der Veranstaltung.
- Die Teilnahmegebühr wird pro teilnehmender Person berechnet, für die auch das Teilnahme-Zertifikat erstellt und versendet wird.
- Falls Sie über ein Handy oder Tablet am Seminar teilnehmen wollen, muss die Zoom-App installiert sein.
- Für ein reges, interaktives Seminargefühl empfiehlt es sich die Kamera zu aktivieren.
- Eine ungestörte Umgebung (z.B. separater Raum, Kopfhörer, ein Rechner pro Teilnehmer:in) ist hilfreich.
Bei Fragen oder Anmeldungen per Telefon oder Fax wenden Sie sich bitte an:
Janine Kluyken
Seminarorganisation
Telefon + 49 2131 776 85 5423
Telefax + 49 2131 776 85 5449
E-Mail: seminar@dzr.de
... oder Sie erstellen Ihr persönliches Benutzerkonto:
- Anmelden mit einem "Klick"
- Überblick zu gebuchten/absolvierten Seminaren
- Informationen zu aktuellen Seminarthemen
Stornierungsbedingungen
- Das Seminar kann bis zu fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Nichterscheinen die volle Gebühr berechnen müssen.
Info: Sie erhalten das Skript zum Online-Seminar vorab als PDF-Datei per E-Mail.
- Zahnärztinnen/Zahnärzte
- Zahnmedizinische Verwaltungsassistentinnen/Verwaltungsassistenten
- Führungskräfte/Praxismanager:innen
Diese Themen erwarten Sie:
- Generationenunterschiede – Mythos oder Realität?
- Grundlagen moderner Führung
- Teamdynamik verstehen und steuern
- Fördern, motivieren, leiten – vom „Boss“ zum „Leader“