×

BEL II und BEB 97 für Einsteiger – zahntechnische Abrechnung verstehen und sofort umsetzen (Basiswissen)

Das Seminar basiert auf dem jeweils gültigen BEL II und der BEB 97. Es erleichtert Ihnen die Abrechnung zahntechnischer Arbeiten im Praxis- oder gewerblichen Labor nach KZV-Vorgaben und PKV-Empfehlungen. Anhand von Bildern und Beispielen werden die einfache Abrechnung und die verschiedenen Systeme für Einsteiger erklärt. Dazu gehören auch die Versorgungsarten und ihre unterschiedliche Abrechnung. Kronen und Brücken, Teleskoparbeiten, Cover-Denture-Prothesen, Schienen sowie einfache Reparaturen und deren Besonderheiten werden ausführlich erklärt. Darüber hinaus werden BEB-Preise kalkuliert und Gesetzestexte besprochen wie z. B. Einleitende Bestimmungen im BEL II.

 

Bei Fragen oder Anmeldungen per Telefon oder Fax wenden Sie sich bitte an:

Tanja Hofmann
Seminarorganisation
Telefon +49 (0) 711 99373-5951
Telefax +49 (0) 711 99373-5990

E-Mail: seminar@dzr.de

 

... oder Sie erstellen Ihr persönliches Benutzerkonto:

  • Anmelden mit einem "Klick"
  • Überblick zu gebuchten/absolvierten Seminaren
  • Informationen zu aktuellen Seminarthemen

 

Stornierungsbedingungen

  • Das Seminar kann bis zu fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Nichterscheinen die volle Gebühr berechnen müssen.

  

Info: Sie erhalten das Skript zum Online-Seminar vorab als PDF-Datei per E-Mail.

  • Zahnärztinnen/Zahnärzte
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentinnen/Verwaltungsassistenten
  • Führungskräfte/Praxismanager:innen
  • Wieder-/Quereinsteiger:innen
  • Zahntechnik-Meister:innen
  • Zahntechniker:innen
  • Labormanager:innen
  • Einleitende Bestimmungen BEL II
  • Dokumentation
  • Die Versorgungsarten – Aktuelles und Fakten
  • BEL II – BEB 97: die wichtigsten Einzelpositionen
  • Neue einfache Abrechnungsbeispiele für BEL II – BEB 97
  • Häufige Fehler bei zahntechnischen Rechnungen
  • Die meist vergessenen Positionen
  • Aktuelle BEL II-Tipps