Das Alltagsgeschäft mit den Füllungen - zeitgemäß und wirtschaftlich abrechnen (Spezialwissen)
Füllungstherapien gehören zum Praxisalltag – doch die Abrechnung ist oft komplexer, als sie scheint.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wann eine Füllung als Sachleistung gilt und wann nicht. Welche Kriterien bestimmen die Anspruchsberechtigung gegenüber der GKV? Wo verlaufen die Grenzen zu Privat- und Zusatzleistungen? Und wie lassen sich Mehrkostenvereinbarungen rechtssicher und wirtschaftlich sinnvoll gestalten?
Auch das EU-weite Amalgamverbot, das am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist, werden wir berücksichtigen. Welche Auswirkungen hat es auf die Abrechnung, welche Alternativen gibt es und wie werden diese korrekt vereinbart?
Wir erläutern die BEMA-Leistungen nach den Nrn. 13a–d, stellen Ihnen die entsprechenden GOZ-Füllungsleistungen gegenüber und zeigen, wie Sie Formulare und Vereinbarungen rechtssicher anwenden – inklusive der relevanten Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ.
So nehmen Sie am Online-Seminar teil:
- Das Online-Seminar findet über Zoom statt.
- Dazu erhalten Sie einen Zoom-Link an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse. Zugang zum Online-Seminar über diesen Link.
- Den Zoom-Link erhalten Sie im Regelfall 2 Tage vor der Veranstaltung.
- Die Teilnahmegebühr wird pro teilnehmender Person berechnet, für die auch das Teilnahme-Zertifikat erstellt und versendet wird.
- Falls Sie über ein Handy oder Tablet am Seminar teilnehmen wollen, muss die Zoom-App installiert sein.
- Für ein reges, interaktives Seminargefühl empfiehlt es sich die Kamera zu aktivieren.
- Eine ungestörte Umgebung (z.B. separater Raum, Kopfhörer, ein Rechner pro Teilnehmer:in) ist hilfreich.
Bei Fragen oder Anmeldungen per Telefon oder Fax wenden Sie sich bitte an:
Janine Kluyken
Seminarorganisation
Telefon + 49 2131 776 85 5423
Telefax + 49 2131 776 85 5449
E-Mail: seminar@dzr.de
... oder Sie erstellen Ihr persönliches Benutzerkonto:
- Anmelden mit einem "Klick"
- Überblick zu gebuchten/absolvierten Seminaren
- Informationen zu aktuellen Seminarthemen
Stornierungsbedingungen
- Das Seminar kann bis zu fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Nichterscheinen die volle Gebühr berechnen müssen.
Info: Sie erhalten das Skript zum Online-Seminar vorab als PDF-Datei per E-Mail.
- Zahnärztinnen/Zahnärzte
- Zahnmedizinische Verwaltungsassistentinnen/Verwaltungsassistenten
- Führungskräfte/Praxismanager:innen
- Wiedereinsteiger:innen
Diese Themen erwarten Sie:
- Füllungstherapie als Sachleistung 13a-d
- Mehrkostenvereinbarungen § 28 SGB V und weitere Formulare
- Schnittstellen zwischen BEMA & GOZ
- Füllungshonorare BEMA versus GOZ
- Mehr-/Begleitleistungen nach GOZ
- Aufbaufüllung mit Komposite in Adhäsiv- und Mehrschichttechnik
- Stiftaufbauten bei reinen Füllungstherapien