×

PAR kompakt & praxisnah: Von der Planung der S3-Leitlinie bis zur Abrechnung nach BEMA und GOZ (Spezialwissen)

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die systematische Parodontitistherapie – von der Diagnose über die Durchführung bis hin zur vollständigen Abrechnung nach BEMA und GOZ. Lernen Sie, wie Sie den Behandlungsablauf sicher strukturieren, die Leistungserbringung dokumentieren und sowohl gesetzlich als auch privat korrekt abrechnen – inklusive der Leistungen gemäß aktueller Richtlinien und wissenschaftlicher Empfehlungen. Besonderes Augenmerk liegt unter anderem auf den GOZ-Leistungen und deren Vergütung, die zwingend leistungsgerecht gestaltet werden müssen.

 

Bei Fragen oder Anmeldungen per Telefon oder Fax wenden Sie sich bitte an:

Tanja Hofmann
Seminarorganisation
Telefon +49 (0)711 99373-5951
Telefax +49 (0)711 99373-5990

E-Mail: seminar@dzr.de

 

... oder Sie erstellen Ihr persönliches Benutzerkonto:

  • Anmelden mit einem "Klick"
  • Überblick zu gebuchten/absolvierten Seminaren
  • Informationen zu aktuellen Seminarthemen

 

Stornierungsbedingungen

  • Das Seminar kann bis zu fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Nichterscheinen die volle Gebühr berechnen müssen.

  

Bitte beachten Sie:  Bei einer Buchung bis zu 5 Werktagen vor Veranstaltungsbeginn, stellen wir Ihnen die Seminarunterlagen ausschließlich als PDF Datei zur Verfügung. 

  • Zahnärztinnen/Zahnärzte
  • Praxismanager:innen
  • Abrechnungsfachkräfte, die ihre PAR-Kompetenz stärken und wirtschaftlich erfolgreich abrechnen wollen

Diese Themen erwarten Sie:

  • Vom PAR-Plan bis zur CPT
  • UPT & Co.
  • Private Parodontitistherapie nach der S3-Leitlinie – wann, wie, was abrechnen?
  • Schnittstellen zwischen GKV und GOZ: rechtssicher und wirtschaftlich agieren
  • Fokus: Leistungsgerechte Vergütung